Beiträge von MarioRX4

    Hallo,


    das Versetzen ist vielleicht auch ein wenig dem hohen Gewicht geschuldet. In etwas zu schnell angegangenen Kurven schiebt er auch ganz schön nach außen.

    Mein RX4 ging schon durch dick und dünn, den hat auch fast nichts erschüttert. Dem RX4 fehlte es einfach an Leistung und an den diversen modernen Fahrhilfen die es heute gibt. Dafür war er leichter, handlicher und einzigartig im Design- ich habe ihn geliebt.:m0006: Den Koleos liebe ich aber auch.:m0007:


    Mario

    Hallo,


    zur Zeit ist ja einmal richtiger Winter, der Klimaerwärmung sei Dank, also das perfekte Terrain für den Koleos. Also habe ich einmal ausprobiert, was man normalerweise nicht macht. :m0011:

    Auf schneebedeckter, unbehandelter Straße sind Lenkmanöver, Vollbremsungen und Beschleunigung überhaupt kein Problem. :m0005: Er schleudert nicht, bremst ordentlich und es geht los wenn das rechte Pedal getreten wird. Tiefschnee macht ihm ebenso wenig aus, da geht er durch wie das berühmte heiße Messer durch die Butter. :m0027:

    Beim Beschleunigen in Kurven auf Schneemehl zuckt er kurz mit dem Heck, aber danach geht es wieder geradeaus vorwärts.

    Kurz gesagt, auf Schnee läßt sich der Koleos ganz schwer aus der Ruhe bringen,:m0007: wenn man es mit der Geschwindigkeit nicht übertreibt. Es gibt Grenzen für die Technik.

    Eis lasse ich einmal außen vor, da gibts kein halten. Mit keinem Auto, es sei denn man fährt auf hier verbotenen Spikes. :m0037:


    Mario



    Was ich aber sagen muß, bei normalen Wetter versetzt die Hinterachse, z.B. auf Schleusendeckeln.:m0034:

    Hallo,


    ich glaube nicht das die Anlage vom fahren auftaut. Wie das beim Koleos 1 genau ist weiß ich nicht, manche Hersteller verbauen auch einen zweiten Behälter für die Scheinwerfer. Der sitzt dann sicherlich auf der anderen Seite. Entweder hinter dem Stoßfänger oder auch vor der A- Säule hinter dem Kotflügel. Das heißt dann die Radhausschale ausbauen um ran zu kommen. Beim Scénic 1 (der hat zwei Behälter) kann man die Behälter an den A- Säulen im Kotflügel stecken sehen.

    Du kannst auch mal "Armin Lindner" hier im Forum anschreiben, er fährt Koleos1 und ist versierter Bastler.


    Mario

    Hallo,


    ich würde erst einmal kontrollieren ob nicht das Wasser irgendwo eingefroren ist. Die Düsen frieren gerne zu wenn sie nicht beheizt werden, auch die dünnen Schläuche können zufrieren- es kann alles zufrieren. Ansonsten sitzt die Pumpe direkt auf/ am Waschwasserbehälter. Für die Scheinwerferreinigungsanlage gibts eine zweite separate Pumpe am Behälter. Einfach einmal die Scheibenreinigung kurz betätigen, da müßte die Pumpe ja etwas brummen. Nicht zu lange sonst brennt die Pumpe durch.


    Mario

    Hallo,

    ich habe mal wieder ein "Mittelchen" ausprobiert. ;) Dieses Mittel ist für die Wäsche ohne Wasser gedacht.:/ Ich habe den Koleos allerdings normal gewaschen- ohne Wasser geht gar nicht- danach das Mittel auf den Lack gesprüht und sofort auspoliert.

    Der Glanz ist perfekt, das Wasser perlt sehr schön ab und das Waschen geht leicht von der Hand. Mal sehen wie lange der Effekt anhält. Versprochen werden 3 Monate, na mal sehen. Ich werde es beobachten.


    Mario



    20210115_220958.jpg