Stau bzw. Baustellenumfahrung

  • Hallo zusammen.


    Ich habe ein Ziel eigegeben und bekommen ja, wenn vorhandene Baustellen o.ä. auf der Strecke sind, diese angezeigt. Wie im Bild.
    Sagen wir mal, es ist eine Vollsperrung wegen einer Baustelle.
    Wie bekomm ich es nun hin, dass ich hier eine Umleitung angeboten bekommen?
    Habe hier nur die Taste ignorieren oder berücksichtigen. Bin aber noch nicht hinter gestiegen, was diese für einen Nutzen haben.


    VG sven



    [Blockierte Grafik: https://us.v-cdn.net/6031227/uploads/e189a708-1ece-41c5-9bb2-672326fd7e43.jpg]

  • Hallo Sven,
    das in im Navigationsmenü unter den Einstellungen bei "Audio u. Warnungen" oder auch irgendwas mit "Verkehr" oder so... irgendwo muss das in den Einstellungen jedenfalls sein, so wie Dagobert mit dem Auszug von der BA gezeigt hat...
    da kann man auch einstellen bei wieviel Verzögerung die Meldung kommen soll - und noch mehr...


    LG

    früher noch glücklich mit meinem Kadjar Bose dCi 130 4WD Modell 2015 :)8)
    und jetzt überglücklich mit meinem Koleos (Initiale) Intens dCi 2.0 4WD BJ2018 :thumbup:^^

  • Hallo,


    dieser Online- Dienst (Staumelder) ist bei mir jetzt nicht mehr möglich, da das Abo abgelaufen ist. Leider wird auch keine Verlängerung bzw. ein neues Abo mehr angeboten. Und das nach nur 7 Jahren.

    Man kann ein Kartenupdate für 90€ kaufen, aber da wird sicherlich auch der Blitzerwarner mit weg sein. Also bleibt es.

    Wenn man mit dem Handy navigiert, es also spiegelt, werden da die Blitzer noch angesagt?


    Der Müdigkeitswarner wird in dem Zusammenhang auch nicht mehr angezeigt. Das ist sowieso egal, denn ich bin ja immer müde.


    Mario

    Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche. ;)


    Renault Koleos, Initiale Paris, dCi 175 4WD, X-tronic, Amethyst Black, Winter- Plus- Paket, AHK, Easy- Park usw.

  • Hallo,


    wenn Du das Handy spiegelst, dann muss die darauf genutzte Software einen Radarwarner integriert haben. Das würde Maps ja schon mal außen vor stehen, ob TomTom auf seiner Navi App einen Radarwarner hat, müsste Dagobert wissen.

    Das nach 7 Jahren die Software nicht mehr supportet wird, ist in der heutigen Zeit doch normal, wie lange wird denn eine Android Version mit Updates versorgt?


    Als wir im August nach Holland gefahren sind, lief parallel zu Maps unser bordeigenes Navi.

    Da wurde bei Opel die Kartenupdates nach 8 Jahren eingestellt und da fehlten viele neue Straßen.

    Das Problem bei Maps ist doch, dass zuviele die Software nutzen und bei Staus alle über die Ausweichroute geschickt werden. Da wäre es ja sinnvoll, einen anderen Kartenanbieter zu nutzen.


    Gruß Armin

    Ich habe von 09/2019 bis 06/2025 einen Koleos 1 gefahren, bis er bei einem Unfall in Flammen aufgegangen ist.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition bisher, jetzt Opel Insignia Sports Tourer Edition 2.0 CDTI 160 PS

  • Hi, ja TT App hat Livedienste und Blitzer. Am Anfang von der Installation wirst du gefragt ob du es nutzen möchtest, weil in D nicht erlaubt. Da solltest du natürlich bestätigen, dass du es nutzen möchtest.

    Ich bin sehr zufrieden, navigiere bis nach Kroatien, auch da funktionieren Blitzerwarnungen sehr gut. Bei Renault eigene Software haben wir hier die Karten aktualisiert ( Cheesy sei Dank) und diese Karten ( Blitzer sind drin) nutze ich z.B. in Bosnien wo ich kein Roaming hab. Blitzer werden recht gut von den Renault Navi gemeldet. ( Karten sind auch von TT)

    Du kannst natürlich auch Google Maps nutzen/ spiegeln, ist kostenlos und hat auch Blitzerwarner. ( Mir gefallen die Karten bei TT besser, ist Geschmack Sache) Du kannst auch die App Blitzer.de für Blitzerwarnungen nutzen, da gibt es aber keine Navigation...

    Solltest du noch welche Fragen haben einfach melden...


    PS. Es gab von TT noch die App AmiGo, war kostenlos, abgespeckt, aber livedienste dabei, Blitzerwarner auch und von A nach B die Navigation. Seit paar Tagen ist bei mir aufm Hany verschwunden, deswegen weiß ich nicht ob die App noch existiert.

    Koleos dCi 175 Intens 4WD –Onyx Schwarz
    +Winter-Paket, +Komfort Plus-Paket

  • Meines Wissens MarioRX4 diese Dienst, steht in BA was ich oben drangehängt habe, hat nur TMC Daten genutzt, also Infos was auch im Radio läuft. Diese Infos waren oft nicht so aktuell, bzw. man stand schon im Stau wo Meldung kam.

    Hol dir ein Lüftungsgitter Handyhalterung, 10-15 €, und navigiert über AA oder CP je nach dem welche Handy du hast. Mein Problem war, dass ich für AA ( hab Android) das Handy per Kabel ( leider bei Kolis II so) mit der USB Buxe in der Mittelkonsole verbinden müsste. Damit wurde entweder das Handy drin in Mittelkonsole abgestellt, oder müsste die Klappe geöffnet sein damit das Handy draußen bleibt.

    Das war ( beides) für mich nicht optimal und deswegen hab ich Wireless besorgt. Das Gerät bleibt in der Mittelkonsole und das Handy ist im Handyhalterung am Lüftungsgitter und alles ist per WLAN verbunden....

    So hab ich aufm Handy Tom Tom GO Navigation und im Hintergrund Blitzer.de und über AA habe ich aufm Autodisplay Tom Tom App ( früher AmiGo)

    Dazu Radio oder Musik vom Handy wenn ich will, sonst per Autoradio...

    Koleos dCi 175 Intens 4WD –Onyx Schwarz
    +Winter-Paket, +Komfort Plus-Paket