Und noch ein Vorteil gibt es. Die Aktualisierungen gehen auch von der Couch und gehen schneller und ohne PC und Installation im Koli.
Stau bzw. Baustellenumfahrung
-
-
Ans Ziel gebracht hat TT uns.

So weit so gut.
Die Ansagen sind bei höherer Geschwindigkeit recht leise, da muss ich nochmal nachjustieren.
Vermutlich über die Lautstärke Tasten am Handy?
Vom Auto wird nur das Radio lauter, das bei Durchsagen auch nur etwas gedrosselt wird.
Weiterer Nachteil, es zieht ganz schön den Akku runter vom Handy.
Da ist man auf längerer Fahrt auch wieder an ein Kabel gebunden und kann sich im Prinzip den Wireless Adapter sparen.
Ich möchte das Telefon eben in der Tasche behalten und nicht rausholen müssen.
So recht werde ich noch nicht warm damit.
-
Wenn TT Navistimme spricht kannst du am Lenkrad lauter/ leiser stellen. Wenn du zu spät bist dann ist das Radio/ Musik dran..😉
Nicht vergessen, dein Handy verbindet sich per WLAN mit Wireless und hat für Navi online Navigation. Ich habe vor Wireles online Navigation getestet und es waren nicht so viele mobile Daten gezogen. Das haben viele früher getestet, die keine Flatrate hatten.
Ich habe mein Handy im Auto am Strom, direkt unten in der Mittelkonsole. Hab mir ein Verteiler Zigarettenanzünder auf 2 USB gekauft und so kann ich vorne das Handy und Dashcam am Strom haben. Wenn du dein Handy in der Mittelkonsole ablegst, kann es auch geladen werden.
Vorteil ist, dass Handy bei mir kein Strom verliert, wenn am Strom ist und Wireless, Navi und Radio oder Musik vom Handy laufen...
Wenn du Wireless sparst dann musst die Navigstion vom Handy laufen und wenn Handy in der Tasche ist, ist nicht optimal. Viele haben auch mit Handygroße probleme ( mich stört das nicht), Display bei Autoradio ist größer. Du willst auch optisch mal drauf schauen.
Sollte Handy irgendwo befestigt werden kannst du auch laden und sogar mehrere Dinge nutzen. Aufm AA oder CP über Autoradiodisplay Navigation und aufm Handy was anders, z.B. Blitzer.de
-
Danke.
Mit der Lautstärke probiere ich aus auf der Rückfahrt.
-
Hallo,
das mit dem Stromverbrauch beim Navigieren mit dem Handy hat man bei allen Apps. Meine Dashcam hat einen Stecker für den Zigarettenanzünder, der ist erstens schön beleuchtet und hat einen weiteren USB Port, den man dann für das Handy nutzen kann. Bei den Adaptern mit USB muss man aufpassen, dass sie genug Strom weiter geben. Beim Adapter von der Dash Cam wird das Handy sogar wieder voll trotz Navigation, beim Universal Adapter geht ihm der Saft aus.
Mein Handy ist so nach 5 h leer, wenn ich es nicht lade, also einmal quer durch Deutschland geht nicht.
Also sogar wenn man mit WLAN oder Bluetooth sich mit dem Auto verbindet, hat man immer noch das Problem mit dem Akku.
Es gibt zwar mittlerweile Autos wo das Handy per Induktion lädt, aber auch da entlädt es schneller wie es geladen wird.
So viel ich gelesen habe, kann die Free Version von TomTom keine Offline Karten nutzen, geht voll auf den mobilen Datenverbrauch. Das ist bei Google Maps besser, da kann man die Region selbst festlegen. Dabei sinkt der Stromverbrauch, weil es nichts downloaden muss.
Gruß Armin
-
Also wenn ich mein Handy voll geladen habe und nach Kroatien starte ( Wireless, 2x Navi- 1x AA und 1x Handy) ist mein Handy nach 13 bis 15 Stunden wenn ich angekommen bin immer noch voll geladen. Man soll vor der Reise alle andere Hintergrundstromfresser abschalten. Allein Navigation und Wireless bekommen genug Strom bei mir aus USB Buxe. Da es 2 sind, eine stärkere bekommt Handy und die andere reicht für Dashcam.( obwohl jetzt noch die Heckkamera dazu gekommen ist).
PS. Ich lasse bei mir meistens TT App aufm Autodisplay über AA laufen und aufm Handy läuft TT GO App und je nach dem Blitzer.de Wo Kroatien noch nicht in Schengen war gab es viel Stau an der Grenze. So könnte ich mit 2 Navis 2 verschiedene Grenzübergänge programmieren und schauen wo ich schneller durchkomme. Ich konnte mich kurz vor HR entscheiden welche Grenze ich ansteuere...
-
-
Ja, natürlich, ohne Verbindung zum Laden geht es nicht so lange. Da wir aber in der Mittelkonsole die Möglichkeit zum aufladen haben, kann Handy auch da liegen. Es muss nur angeschlossen werden...😊
-
Siehst du, genau darum ging es.
Wenn das Handy ohnehin ans Kabel muss kann man sich die Zusatzhardware sparen.
-
Siehst du, genau darum ging es.
Wenn das Handy ohnehin ans Kabel muss kann man sich die Zusatzhardware sparen.
Nicht ganz, einige bevorzugen Autoradiodisplay, weil größer als Handy ist.
Ich navigiere schon lange vom Handy und bin so zufrieden. Habe mir trotzdem Wireless besorgt, damit ich die Apps auch aufm Autoradiodisplay spiegeln kann, bzw. So kann ich mehrere Apps gleichzeitig nutzen und auf zwei Bildschirmen haben...
Und wenn man sein Handy angeschlossen hat und es irgendwo abgelegt hat geht die Navigation trotzdem aufm Autoradiodisplay..😉😊