Quizfrage - wie zum Geier können Bremsscheiben vom aktuellen Koleos so aussehen als wären sie noch die originalen von nem 35 Jahre alten R19...!??? :(

  • Hallo,


    das sind Bremscheiben mit innenliegenden Trommeln für die Feststellbremse.

    Der Zustand weist darauf hin, dass der Bremssattel, bzw. dessen Führungen fest sind und daher die Bremsbeläge unzureichend auf die Bremsscheibe gedrückt haben.

    Tritt oft auf, wenn man viel Kurzstrecke fährt oder sehr selten mal fester abbremst.


    Gruß Armin

    Ich habe von 09/2019 bis 06/2025 einen Koleos 1 gefahren, bis er bei einem Unfall in Flammen aufgegangen ist.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition bisher, jetzt mit einem Ford Mondeo Limousine 2.2 Titanium S mit 175 PS Diesel.

  • Es waren die total verrotteten hinteren Bremsscheiben von dem Koleos, welchen ich fahre...EZ 12/2022.


    Jetzt zur 3. Inspektion mit TÜV mussten die natürlich erneuert werden.


    Ich habe schon nach kurzer Zeit nach Abholung festgestellt, dass die hinteren Bremsen schlecht bebremst werden und der sichtbare Zustand der Scheiben katastrophal waren.


    Die Werkstatt hat das auch festgestellt jedes Jahr und mir mehr oder weniger die Schuld gegeben...so dass ich zu wenig bremse...so ein Schwachsinn.


    Jetzt kann ich mir auch das sehr instabile Verhalten bei starken Bremsvorgängen erklären.


    Dieses gezeigte Bremsbild ist auch nur nachträglich entstanden, weil die Werkstatt auf dem Rollenbremsprüfstand minutenlang versucht hatte, die Scheiben noch irgendwie durch starkes Bremsen zu bereinigen.


    Keine Chance natürlich, wenn da fast 3 Jahre kaum Bremswirkung hinten drauf kam.


    Das tolle Ende der Geschichte:


    Keine Kulanz von Renault.


    Inspektion 1620 Euro...


    ...halt, 50 Euro Kundenrabatt gehen noch weg.


    Ist das alles normal?


    Ich denke nicht und ich habe in 40 Jahren Fahrpraxis bei keinem meiner vorherigen Fahrzeuge erleben müssen.


    Meiner Meinung nach ist das ein technisches Problem am Fahrzeug oder einfach konstruktiv schlecht.


    Ich bin jetzt 3 Jahre mit einem verkehrsgefährtedem Fahrzeug unterwegs gewesen...Wahnsinn

  • Hallo,


    die Werkstatt hat vollkommen Recht, Du bremst zu wenig, genauer gesagt bremst Du nicht oft stark ab.

    Das entsteht durch zu geringe Beanspruchung der hinteren Bremsanlage. Ist zum Teil konstruktionsbedingt, da man nicht wie früher die Handbremse mal anziehen kann während der Fahrt, weil die beim Koleos nur in der kleinen Trommel untergebracht ist. Andere Hersteller machen das über die Scheibenbremse, aber mit der Einführung der elektrisch betätigten Handbremse kann man eh nicht mehr beim Fahren mal die Handbremse kurz anziehen um die Scheiben zu säubern.

    Das ganze Malheur hat damit angefangen, dass man die Trommelbremsen hinten nicht mehr eingebaut hat, die war perfekt für die Anwendungssituation. Weniger verwendet wie die Vorderachsbremse, geschützt vor Korrosion, durch die Auflauffunktion perfekt als Feststellbremse.

    Aber optisch sahen durch die eingesetzten Alufelgen Scheibenbremsen schöner aus, die Trommeln setzten von außen ja Rost an.

    Als Fahrer muss man dann halt reagieren, man sollte ab und an wenn es der Verkehr zulässt, ordentlich auf die Bremse treten, damit der Belag die Scheiben sauber halten. Zudem setzt sich der Belag dann nicht auf dem Führungsbolzen fest.

    Kulanz kann da keine anfallen, bedanke Dich bei den Ratgebern, die immer propagieren, vorausschauend zu fahren, mit ausrollen Kraftstoff zu sparen.

    Keiner von denen weist darauf hin, dass es dadurch durch Schäden an einer Bremsanlage kommen kann, wenn man nicht regelmäßig 20.000 km pro Jahr Autobahn fährt.


    Gruß Armin

    Ich habe von 09/2019 bis 06/2025 einen Koleos 1 gefahren, bis er bei einem Unfall in Flammen aufgegangen ist.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition bisher, jetzt mit einem Ford Mondeo Limousine 2.2 Titanium S mit 175 PS Diesel.

  • Cheesy

    Hat den Titel des Themas von „Quizfrage“ zu „Quizfrage - wie zum Geier können Bremsscheiben vom aktuellen Koleos so aussehen als wären sie noch die originalen von nem 35 Jahre alten R19...!??? :(“ geändert.