ZitatIch meine verschiedene Fabrikate, aber natürlich alle Allwetterreifen
Demnach hast Du dir den Link in meinem Post noch nicht durchgelesen
Grüße
Dumbo
ZitatIch meine verschiedene Fabrikate, aber natürlich alle Allwetterreifen
Demnach hast Du dir den Link in meinem Post noch nicht durchgelesen
Grüße
Dumbo
ZitatEine Frage noch: kann man vorne und hinten unterschiedliche Reifen je Achse fahren?
Was meinst Du genau?
Sommer und Winterreifen, verschiedene Breiten / Höhen...
Hier mal ein ADAC-Beitrag dazu (hatte gerade vorKurzem schon mal die Diskussion...
Grüße
Dumbo
ZitatDaher würde ich zur Sicherheit sog. Schneesocken besorgen.
Für so was bin ich vermutlich zu alt...
Hab dann mal gegoogelt:
Mich persönlich überzeugt das nicht.
Positiv zu bewerten ist, dass man sie - im Vergleich zu Ketten, recht schnell "montiert" hat.
Aber:
Geringe Haltbarkeit, unverhältnismäßig hoher Preis, ... Und:
ZitatIch fahre im Dezember in ein Skigebiet.
Wenn dort Schneekettenpflicht ist, ist dort Schneekettenpflicht- und keine Sockenpflicht... (Egal was die Profiltiefe sagt)
Demnach bringt es Dir da nix...
Wenn´s meiner wäre, würde ich mir einen Satz Ketten in den Kofferraum legen - und gut ist´s
Die Dinger kosten nicht die Welt, und haben sich über Jahrzehnte bewährt.
ZitatDumme Frage: sind eigentlich die Reifen mitversichert, wenn man Füll Service Vertrag hat?
Die Frage hab ich nicht so ganz verstanden...
Grüße
Dumbo
Zitatoder muss recherchieren, ob das Bauteil nicht bei andern Herstellern auch verwendet wird, wie z. B. der Heizungswiderstand, der ja auch bei Ford Verwendung findet.
Dann macht es ja langsam Sinn, einen Thread zu eröffnen, in dem es um solche Teile geht.
Wenn jeder, der schon mal schwer beziehbare bzw. Teile die aus anderen Fahrzeugen passen mit Bezugsquelle postet, hätten wir mit der Zeit eine kleine "Datenbank".
Ich bin mir sicher, dass mit der Zeit einige Teile zusammenkommen.
Grüße
Dumbo
ZitatVarta CR 2032
Die günstige Variante tut´s durchaus auch.
Ich hab vor über einem Jahr die Batterien (bei beiden Karten) gewechselt (damals günstig 20 Stück bei Temu oder ähnlichem geschossen - ich habe auch noch einige für andere Geräte gebraucht...) - die verrichten bis heute hervorragend ihren Dienst.
Grüße Dumbo
ZitatUnd wie hast Du die denn sauber gemacht, manuel oder per Chemie?
Halbmanuel...
Ich hab die Düsen mit einer feinen Druckluftnadel ausgeblasen.
Funktioniert wieder wie neu.
Einzig das Einstellen war etwas tricky...
Man kommt da ja nicht sonderlich gut dran.
Wenn man dann noch Riesenpranken wie ein Bär hat...
Nachdem die Tage wieder nix aus der Düse kam, hab ich es dann doch mal gewagt
Zitatdie Dübel sind auch nur gesteckt. Vorsichtig mit einer Kneifzange rausziehen- nur nicht zudrücken.
Ich habe sie mit einem flachen Schraubendreher leicht angehebelt und dann - wie im Zitat beschrieben, mit einer Zange rausgezogen.
Die Haltenasen sind heil geblieben.
TIP: Unbedingt den Schlauch nach dem abziehen mit einer Klammer oder ähnlichem fixieren / sichern !!!
Ich hab das nicht gemacht, und ca. 20 Minuten gebraucht, um ihn mit einem Greifer aus dem Schacht zu pulen
Grüße
Dumbo
Wie geschriegen: Ich bleibe gespannt...
WENN bei uns mal Schnee liegt, dann oft nicht lange, dafür aber richtig....
Das Problem dabei ist, dass wir genau an der Grenze von Hessen / Rheinlandpfalz leben.
Für die 3Km den Berg hoch ist der hessische "Räumverein" zuständig.
Bis die sich mal bequemen, die Zufahrt zu unserem Nest zu räumen, ist der Schnee gefühlt fast von selbst wieder weggetaut...
Diese 3Km muss ich aber abends gegen 23:00 Uhr irgendwie hoch.
Oft ist die Schneedecke dann noch Jungfräulich.
Seit ich Auto fahre bin ich immer irgendwie da hochgekommen (manchmal sogar rückwärts...)
Bis auf das eine mal vor zwei Jahren. Da musste ich 50m vor dem Ortsschild aufgeben. Es ging absolut nichts mehr
Demnach waren reinrassige Winterreifen bisher immer die erste Wahl - ob mit oder ohne Allrad.
Dieses Jahr vertraue ich dann erstmals den Allwetterreifen und dem Allrad vom Koli
Wenn´s nix wird, fahr ich die Dinger runter bis auf die Karkasse und greife wieder auf altbewährtes zurück
Grüße
Dumbo
Zitatwie heißt das so schön:
Einem geschenkten Gaul schaut man nichts ins Maul
Oder in Deinem Fall halt in keinen Test
Schon klar - ich fahr die Dinger ja trotzdem...
Interessiert mich nur
Sind ja quasi auch die ersten Reifen, die ich mir nicht selbst ausgesucht habe - und dann auch noch Ganzjahresreifen...
Bisher hatte ich immer Sommer- und Winterreifen.
Ich bleibe gespannt
Grüße
Dumbo
Ich hab einen Satz nagelneue Ganzjahresreifen auf Felgen geschenkt bekommen.
Weiß nichtmal welches Fabrikat
Da muss ich doch mal schauen, ob die auch dabei sind...
Grüße
Dumbo