ZitatAußendienstfahrzeug, täglich im Einsatz, tut ihm wohl gut.
Mit Sicherheit...
Der Koli - zumindest der 1er ist definitiv KEIN Kurzstreckenfahrzeug
Grüße
Dumbo
ZitatAußendienstfahrzeug, täglich im Einsatz, tut ihm wohl gut.
Mit Sicherheit...
Der Koli - zumindest der 1er ist definitiv KEIN Kurzstreckenfahrzeug
Grüße
Dumbo
Hallo zusammen,
Der Februar kommt ja gerade ebenso schnell angerauscht, wie im August Weihnachten...
Ich würde mich jetzt daher mal langsam in den Planungsmodus versetzen.
Daher die Frage in die "große Runde":
Wie sieht es denn Termintechnisch aus?
Vermutlich macht ein Wochenende am meißten Sinn...
Und der Februar hat ja gleich vier von denen
Macht doch mal Vorschläge, wann es euch am besten passen würde.
Und ob Samstag oder Sonntag...
Was auch noch interessant zu wissen wäre:
Mit wievielen Personen ihr kommt - Wegen Reservierung in diversen Lokalitäten
Der Einfachheit halber habe ich mal eine Tabelle angelegt, in der sich Jeder eintragen kann - In der Hoffnung, dass das funktioniert und sich Jeder im Nachhinein dort eintragen kann (Hab ich hier im Forum noch nicht geshen oder gemacht...)
Eiiiiiigentlich kenne ich das so, dass man die Tabelle zitieren kann, und sich dort dementsprechend einträgt.
Wenn dem nicht so ist, hoffe ich auf die Hilfe der Administration oder unseres Lieblings-MOD´s
Also - Haut mal in die Tasten...
Grüße
Dumbo
Name: | Datum: | Personen: | Sonstiges: |
Dumbo | Egal | 2 | |
Hallo Armin767
Generell stimme ich Dir zu.
Aber als "gebranntes Kind" bin ich da jetzt etwas vorsichtiger...
Mein Koli hat ja eine lückenlose Inspektionshistorie bei Renault - bis zu meinem Vorbesitzer (der ihn wegen Nachwuchs nicht lange hatte). Das kann ja jede Renault-Fachwerkstatt abrufen. Wenn ich es richtig im Mittelohr habe, sagte der Renault-Chef damals, dass die Kette bei einer der letzten Inspektionen gemacht wurde - und irgendwo stand das auch auf einem Zettel im Motorraum. Ob dabei auch der Spanner und der Rest gewechselt wurde, kann ich nicht sagen. Ich kann nur sagen, dass er zum Zeitpunkt des Leistungsverlustes keine rasselnden Geräusche gemacht hat - Auch nicht danach...
Ich für meinen Teil werde das gegen Ende der 150000Km (Das scheint wohl der empfohlene Wechselintervall zu sein) mal beobachten, und dann entscheiden.
Grüße
Dumbo
Zitathat jemand schon Probleme mit der Steuerkette beim 2,0 DCI Motor gehabt?
Ja ich....
Sie war übergesprungen und hat einen kapitalen Motorschaden verursacht...
Gugsdu hier:
ZitatSoll man die tauschen, oder bzw. wann sollte man diese tauschen?
Nach meiner Erfahrung würde ich sie auf jeden Fall tauschen...
Ich weiß nicht, was der freundliche Renaulthändler empfiehlt - aber im Allgemeinen sagt man, nach 200000Km
Ob die Steuerkette bei mir der Auslöser war, oder "nur" der Todesstoß, kann ich nicht bit Bestimmtheit sagen...
Auf jeden Fall bin ich heilfroh, dass der Dicke wieder schnurrt wie ein Kätzchen
Grüße und einen guten Rutsch
Dumbo
ZitatIch wüsste jetzt auch nicht, wo ich die Daten im Forum eintragen kann.
In deinem Profil
Grüße
Dumbo
ZitatIn dem Fall wohl nicht ganz so schwierig - der Krümmer samt Turbo u. Partikelfilter sitzt ja da beim M9R doch relativ weit oben...
Ich weiß - Deshalb ja meine wohlgemeinten Wünsche
ZitatAlso denke generell auch viel mehr, dass der Koleos2 wohl für solche Unternehmungen einfach prinzipiell garnicht vorgesehen ist...
Der 1er auch nicht wirklich...
Die Zeiten, als noch GELÄNDEWAGEN gebaut wurden, wo die Wattiefe relevant und wichtig waren, sind leider vorbei.
Früher galt die Devise - Solange der Luftfilter nicht vollläuft, kannst Du noch fahren... Zur Not mit Schnorchel (Das Auto - nicht der Fahrer )
Die Probleme heute wurden ja schon angesprochen (Elektrik, Elektronik, minderwertige Bauteile...)
Mit meinem Dicken würde ich freiwillig nicht weiter als bis zum Schweller baden gehen.
Damals - als ich noch Isuzu Trooper und ähnliche gefahren habe, waren die nicht selten bis fast zu den Stoßstangen im Wasser.
Und die waren hoch
Grüße
Dumbo
ZitatVielleicht kommt man ja mal in die Verlegenheit, dann weiß man ob man durchfahren sollte.
Na dann wünsche ich Dir allzeit ´ne handbreit Wasser unterm Krümmer
Grüße
Dumbo
Zitatist bekannt wie die Wattiefe beim Koleos 2 ist?
Darf ich fragen, warum Du fragst
Grüße
Dumbo
ZitatWährend der Reha wird die Beratungstätigkeit auf Eis gelegt
Das sei Dir gegönnt.
Lass aber das Handy zu Hause...
Nicht dass Du doch in Versuchung kommst
Grüße
Dumbo
ZitatBad Wildungen hat großes Potenzial was Reha betrifft....
Aber nicht für Westerwälder Koleos-Experten...
Die brauchen eine artgerechte Behandlung...
Warme trockene Werkstatt, Hebebühne, Werkstattwagen von HAZET, Minibar mit Bier...
Sowas bietet Bad Wildungen leider nicht
Grüße
Dumbo