Tach Armin767
Zitat
Einspruch abgelehnt... 
Okay, dann gehe ich jetzt mal in die 2. Instanz...
Zitat
Kommt immer auf die Größe des Fahrers an, den je größer, desto weiter weg sitzt er vom Schacht weg.
Ich habe die Karte aus Gewohnheit immer im Schacht, handhabe ich das mal anders, kam schon öfters die Meldung.
Ich weiß ja, dass im Westerwald große Menschen leben, aber ich denke mit hessischen Riesen könnt ihr nicht mithalten 
Um deine Theorie zu testen, hab ich gerade eben die Karte (vor dem starten) auf den Rücksitz gelegt...
Die Karre spring trotzdem an.
Auch nach 5Km Probefahrt (die Karte war die ganze Zeit auf dem Rücksitz) kam keine Meldung.
Laut Handbuch erkennt der Koli ja, wenn sich bei laufendem Motor die Karte entfernt (um zu verhindern, dass eine aussteigende Person die Karte aus Versehen mitnimmt...) und quittiert dies mit einem Piepsen.
Gepiept hat er erst, als ich mit der Karte ca. 4m vom Auto weg war.
Eigentlich wollte ich dann noch testen, ab welcher Entfernung der Karte er noch anspringt, hab das dann aber auf einen ruhigeren Zeitraum verschoben 
Demnach müssen 2 Empfangstechniken verbaut sein.
Eine, die wie eben beschrieben funktioniert, und eine - falls die Batterie der Fernbedienung leer ist, dann ausschließlich im Slot.
Dann wollte ich auch noch das öffnen der Tür mit dem Notschlüssel testen.
Bei "wollte" blieb es dann aber auch
.
Nach dieser Beschreibung aus dem Handbuch
Zitat
Verwendung des integrierten schlüssels der RENAULT Keycard– Entnehmen Sie den integrieren Schlüs- sel (siehe Kapitel 1, Abschnitt RENAULT Keycards);– Entfernen Sie die Abdeckung A der linken Vordertür im Bereich der Aussparung 1 (mit Hilfe des Endstücks des Schlüs- sels 2).– Führen Sie eine Bewegung nach oben aus, um die Abdeckung A zu entfernen.– Stecken Sie den Schlüssel 2 in das Schloss der linken Vordertür und ver- bzw. entriegeln Sie die Tür.
hab ich es nichtmal geschafft, die Abdeckung abzubekommen.
Man kommt zwar etwas mit der Schlüsselspitze in die Öffnung, aber wohl nicht weit genug.
Vermute, dass da Dreck drin ist. Wenn ich mal Langeweile habe, versuche ich das mal zu spülen...
Da die äußeren Temperaturen doch schon knackig sind, wollte ich es nicht riskieren, irgendwelche Haltenasen abzubrechen.
Man kann an der unteren Öffnung erkennen, dass es auch schon jemand vor mir versucht hat.
Ob mit oder ohne Erfolg, weiß ich leider nicht 
Grüße
Dumbo