Beiträge von Dumbo
-
-
Zitat
Im Kadjar Forum beispielsweise gab es auch Fälle, wo der Notschlüssel einfach nicht gepasst hat.
Ich denke, es liegt weniger an der "Passung", sondern eher daran, dass das Schloss wegen Nichtbenutzung total verschmoddert und verranzt ist.
ZitatDer maßgebliche Grund ist wahrscheinlich das fehlende Entriegeln der Zentralverriegelung.
Genau DAS werd ich nochmal testen, wenn ich das Schloss gangbar gemacht habe

Aber wirklich Sinn würde das auch nicht machen. Was hilft es, wenn ich bequem sitzen kann, und dann trotzdem auf den ADAC warten muss

Grüße
Dumbo
-
Zitat
also gibt's Situationen, wo auch der 1er mit leerer Batterie im Schlüssel nicht anspringt.
Jetzt wollte ich es doch mal wissen...
Aaaaalso....
Ich hab gerade mal die Batterie aus der Karte entfernt. Die Tür war noch entriegelt - also kein gefummel mit dem Notschlüssel, der vermutlich eh nicht funktioniert hätte

Dann die Batterielose Karte in den Slot gesteckt und...
Die Karre ist ohne Probleme angesprungen. Zeigte auch keine Meldung im Display - okay, lief auch nur knapp eine Minute...
Jetzt weiß ich nur nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt zwischen Starten mit der schon entriegelten Tür oder Starten und dem öffnen mit Notschlüssel...
Letzteres teste ich mal, wenn das Notschloss wieder funktioniert.
Aber mal abgesehen vom öffnen der Tür... Warum sollte er auch nicht ohne Batterie anspringen

Es wäre ja ein Ding, wenn man den ADAC nachts um drei aus dem Bett klingelt, weil ein 1€ Batteriechen leer ist...
ZitatFazit: Ab sofort kommen Ersatzbatterien in den Koleos.
Mit Sicherheit sinnvoll, aber - zumindest bei meinem Dicken, nicht notwendig.
Ich müsste eher mal das Notschloss spülen, damit auch der Notschlüssel wieder funktioniert

Grüße
Dumbo
-
Hallo Armin767
Zitatich würde mich doch sonst nur langweilen.
Zwischen den Anwendungen ist immer noch Zeit mal ins Netz zu gehen.
Ich bin beruhigt
ZitatUnd es ist ja nicht wie im Krankenhaus, dass die Nachtschwester abends ihre Runde geht.

Ich weiß - Meine Frau ist Krankenschwester in einer Reha-Klinik

Aber Du könntest klingeln - Da freuen die sich

Grüße
Dumbo
-
OFFTOPIC:
Armin767: Was sagt denn die Nachtschwester dazu, das Du so spät noch im Netz rumdaddelst

Und überhaupt - Wolltest Du während der Reha die Beratertätigkeit nicht auf Eis legen?
Ich bin stolz auf dich

Grüße
Dumbo
-
ZitatAlles anzeigen
Hallo,
bin ab heute in der Reha. Sobald ich absehen kann, ob ich im Februar fit genug bin für einen längeren Ausflug melde ich mich noch mal.
Meine Frau arbeitet jedes zweite Wochenende beide Tage, sollte sie mitkommen wollen, schränkt dass dann ihr Dienstplan ein.
Vorziehen würde ich aber auch eher einen Samstag.....
Gruß Armin
Hallo Armin767
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir einen geminsamen Termin finden werden

Dir wünsche ich alles Gute für die Reha - Lass dich nicht zu sehr verwöhnen, das muss deine Frau hinterher wieder ausbaden

Grüße
Dumbo
-
Zitat
Außendienstfahrzeug, täglich im Einsatz, tut ihm wohl gut.
Mit Sicherheit...
Der Koli - zumindest der 1er ist definitiv KEIN Kurzstreckenfahrzeug

Grüße
Dumbo
-
Hallo zusammen,
Der Februar kommt ja gerade ebenso schnell angerauscht, wie im August Weihnachten...
Ich würde mich jetzt daher mal langsam in den Planungsmodus versetzen.
Daher die Frage in die "große Runde":
Wie sieht es denn Termintechnisch aus?
Vermutlich macht ein Wochenende am meißten Sinn...
Und der Februar hat ja gleich vier von denen

Macht doch mal Vorschläge, wann es euch am besten passen würde.
Und ob Samstag oder Sonntag...
Was auch noch interessant zu wissen wäre:
Mit wievielen Personen ihr kommt - Wegen Reservierung in diversen Lokalitäten

Der Einfachheit halber habe ich mal eine Tabelle angelegt, in der sich Jeder eintragen kann - In der Hoffnung, dass das funktioniert und sich Jeder im Nachhinein dort eintragen kann
(Hab ich hier im Forum noch nicht geshen oder gemacht...)Eiiiiiigentlich kenne ich das so, dass man die Tabelle zitieren kann, und sich dort dementsprechend einträgt.
Wenn dem nicht so ist, hoffe ich auf die Hilfe der Administration oder unseres Lieblings-MOD´s

Also - Haut mal in die Tasten...
Grüße
Dumbo
Name: Datum: Personen: Sonstiges: Dumbo Egal 2 -
Hallo Armin767
Generell stimme ich Dir zu.
Aber als "gebranntes Kind" bin ich da jetzt etwas vorsichtiger...
Mein Koli hat ja eine lückenlose Inspektionshistorie bei Renault - bis zu meinem Vorbesitzer (der ihn wegen Nachwuchs nicht lange hatte). Das kann ja jede Renault-Fachwerkstatt abrufen. Wenn ich es richtig im Mittelohr habe, sagte der Renault-Chef damals, dass die Kette bei einer der letzten Inspektionen gemacht wurde - und irgendwo stand das auch auf einem Zettel im Motorraum. Ob dabei auch der Spanner und der Rest gewechselt wurde, kann ich nicht sagen. Ich kann nur sagen, dass er zum Zeitpunkt des Leistungsverlustes keine rasselnden Geräusche gemacht hat - Auch nicht danach...
Ich für meinen Teil werde das gegen Ende der 150000Km (Das scheint wohl der empfohlene Wechselintervall zu sein) mal beobachten, und dann entscheiden.
Grüße
Dumbo
-
Zitat
hat jemand schon Probleme mit der Steuerkette beim 2,0 DCI Motor gehabt?
Ja ich....
Sie war übergesprungen und hat einen kapitalen Motorschaden verursacht...
Gugsdu hier:
ZitatSoll man die tauschen, oder bzw. wann sollte man diese tauschen?
Nach meiner Erfahrung würde ich sie auf jeden Fall tauschen...
Ich weiß nicht, was der freundliche Renaulthändler empfiehlt - aber im Allgemeinen sagt man, nach 200000Km
Ob die Steuerkette bei mir der Auslöser war, oder "nur" der Todesstoß, kann ich nicht bit Bestimmtheit sagen...
Auf jeden Fall bin ich heilfroh, dass der Dicke wieder schnurrt wie ein Kätzchen
Grüße und einen guten Rutsch
Dumbo