Renault weiß das schon.
Nur die Leute vom Support nicht!
Beiträge von Skifan
-
-
Wunder geschehen...
Stimmt, Download steht bereit auch beim Koleos!
-
Ja, eine externe Lösung zum Update wäre wohl die bessere Variante!
Hat zu seiner Zeit beispielsweise im Scenic II bei mir direkt über TomTom ja auch gut funktioniert.
Nicht nur, weil es da auch Karten gab.
Sondern auch einen Support falls mal was nicht geklappt hat.
-
Das deckt sich mit den Schreiben im Kadjar Forum.
Traurig, einfach nur traurig. -
Es heißt eigentlich Abbiegelicht.
Bei einem Kurvenlicht folgt die Scheinwerferausrichtung während der Fahrt dynamisch der Lenkung, früher mechanisch und heutzutage elektronisch geregelt.
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum !
Schau mal Hier rein, ob dir das weiter hilft. -
Kenne ich, wir wollten unseren Zweitwagen vergrößern dieses Jahr.
Beim gewünschten Modell konnte keine Lieferzeit benannt werden. -
...das geht so nicht...meldet sich erst bei Bedarf...als spätestens nach einem Jahr
Das ist nicht korrekt.
Bei eingeschalteter Zündung und nicht laufenden Motor mit der Wähltaste am Lenkrad den Bordcomputer durchschalten bis zum Menüpunkt „Reichweite bis zur Wartung“ und die OK Taste ca. fünf Sekunden drücken.Dann wird die Fälligkeit in km oder Zeit angezeigt.
Die Anzeige von km oder Zeit ist davon abhängig, was zu erst erreicht wird.PS
Steht auch alles super erklärt in der BA.
-
Naja, dabei aber nicht vergessen, auch die Neuwagenpreise sind nicht gerade gefallen, dazu kommen teils nicht bestimmbare Lieferzeiten.
-
Neue Apps laden geht in der Regel nur über USB Stick.
Es ist aber möglich, kleine Updates direkt über den Store zu laden, beim Koleos jetzt habe ich beispielsweise die Aktualisierung für den Store direkt vom Auto aus durchgeführt.
Das gilt auch für andere Updates solange die Dateigröße (ein paar MB) nicht zu groß ist.