Beiträge von Skifan

    Ist ja auch erst einmal nur das Leihauto der Espace…


    Also beim Espace könnte ich auch schwach werden, sehr schönes Fahrzeug.

    Volle Hütte. Das Schiebedach vermittelt Cabrio Feeling.


    Zum Thema:

    Schlauch ist in Deutschland nicht lieferbar, es gibt Bestände in Frankreich mit unklarer Lieferzeit.

    Probleme mit der Leitung sind bei Renault nicht unbekannt laut Werkstattleiter.

    Also kein Einzelfall wie bereits vermutet.

    Wenn Leitung da ist dauert der Einbau ca. 2 Stunden.


    Ich weiß nicht, vielleicht bei euren Fahrzeugen mit CVT das bei einer Wartung mal mit ansprechen, ob es da eventuell eine Kontrollmöglichkeit gibt.

    Nett, dass du für den Koleos eine Lanze brechen möchtest.


    Unterm Strich spielt das aber für einen betroffenen Besitzer überhaupt keine Rolle, ob das nun häufig oder selten vorkommt - für denjenigen ist es einfach nur <X.

    Meiner steht nun den zwölften Tag in der Werkstatt, ein Ende ist nicht in Sicht. :cursing:


    Wenigstens kann ich heute die Benzin-Tote-Hose-Gurke von Koleos gegen einen Espace tauschen.

    Aktuell nutze ich von Sonax die Lederpflegetücher.

    Sind in einer Box, lassen sich gut verwenden, pflegen und reinigen in einem.

    Bin zufrieden mit dem Ergebnis auf meinem hellen Leder.

    Gerade habe ich den Anruf der Werkstatt bekommen, es ist bei mir auch „nur“ eine Leitung abgerissen.

    Bestellt und sie soll schon am Mittwoch kommen. ;)


    Wenn es nur das gewesen ist wäre es ja super. :)


    Getriebe wird dann noch geprüft, ob es Schaden genommen hat ohne Öl.

    Das glaube ich nicht, war ja sehr gemütlich in der Stadt unterwegs und anhand der Ölspur bin ich nur die etwa 200m gefahren und stand letztendlich ja.


    Würde mich freuen, wenn es so glimpflich ausgehen würde. :thumbup:

    Wie Armin bereits richtig geschrieben hat, ist ein CVT normalerweise nicht für hohe Drehmomente ideal.

    Sollte das aber grundsätzlich ein Problem sein müssten die Foren voll sein mit defekten Getrieben.

    Das sind sie aber nicht.


    Es kommt eben hin und wieder vor.

    jaxter nicht verrückt machen, es gibt keine Erkenntnis, dass es zwangsläufig passieren muss.

    Die Werkstatt sprach von einer „schlechten Serie“.


    Ich bin fast ausschließlich im 2WD Modus unterwegs gewesen.

    Richtige Schnee- oder Regenfälle gab es in dem Jahr nicht, Skifahren in Österreich blieb uns wegen der Pandemie verwehrt.

    Die Traktion war immer hervorragend auch ohne 4WD, ganz im Gegensatz zum dem aktuellen Leih-Benziner.

    Der 2l Diesel bringt eben mehr Gewicht auf die Vorderachse, dazu kam noch die Gedenksekunde beim Anfahren mit dem CVT, das EDC „springt“ sofort los


    Was die Erkennung der Gefahr eines Schadens nicht einfacher macht, es passiert wie hier bereits in zwei Fällen beschrieben ohne jegliche Vorwarnung oder Ankündigung.