Beiträge von Skifan

    Ja, es ist nicht alles besser geworden.

    Seit meinem ersten Renault 1999 habe ich Klimaautomatik.

    Deswegen schrieb ich, dass die vom Koli II die schlechteste sei die ich von Renault hatte.

    Bei keiner anderen sind so viele manuelle Eingriffe nötig gewesen wie aktuell.

    Besonders die Radarkamera ohne Sicht nervt gewaltig, leider ist es wieder aufgetreten.

    Ich hatte ja nach meiner Getriebereparatur geschrieben, dass es jetzt ok sei.

    Leider nein.

    Wäre ja auch ein Wunder gewesen.


    Unter einer Automatik verstehe ich minimale Eingriffe bzw. eine angepasste Voreinstellung, die dann automatisch erreicht und auch gehalten wird.

    Dann kann ich auch Dacia fahren das Level ist fast gleich .

    Nein, das Niveau ist da zum Teil schon höher.

    Der Duster vom Schwiegerpapa hat Apple CarPlay ohne Kabel… :thumbup:

    Nur mal so. ;)


    Und bevor es jetzt hier Haue gibt - ich würde trotzdem nicht tauschen. :saint:

    Momentan keine Seltenheit bei Renault dass irgendwas verbaut oder einfach weggelassen wird.

    Hatten hier ja schon beispielsweise den Initiale Paris ohne BOSE Anlage.

    Ist die schlechteste Klimaautomatik die ich je hatte von Renault.

    Da lobe ich mir noch in Vergangenheit den Laguna II mit Feuchtigkeits - und Sonnensensor.

    Gefühlt regelt die Automatik nur die Temperatur.


    Ja, es empfiehlt sich bei Regen etc. ECO auszuschalten. Das ist genau da wie beschrieben neben der Sitzheizung.

    Wenn das nicht reicht und beispielsweise die Meldung kommt mit „Radarkamera keine Sicht“ kann man nur noch die max Taste für die Scheibenentfrostung drücken.

    Bevor wir uns hier mit Ferndiagnosen schwer tun lass es doch einfach abklären in der Werkstatt, mit Baujahr 22 hast du ja noch Garantie.


    Bei mir piept nix außer beim Verriegeln.

    Natürlich laufen nach Abstellen des Motors noch einige Elemente (kurz) weiter.

    Aber aus einigen Meter Entfernung ist bestenfalls das Nachlaufen des Lüfters zu hören, speziell im Fall einer Partikelfilter Regeneration.

    Die ersten Kilometer sind wieder gefahren, bis jetzt bin ich noch ein wenig ungläubig über das (gute) Ergebnis. :/

    Es fährt sich gefühlt deutlich besser als zuvor, beim Ampelstart gibt es nun keine Gedenksekunde mehr bis es richtig los geht. :thumbup:


    Das Getriebe ist auch leiser geworden, es geht also doch, die Geräuschkulisse des CVTs wird ja nicht selten bemängelt.

    Ich persönlich fand sie auch vorher im Rahmen aber jetzt ist es besser, wenn ich nicht in der Wartezeit eine Schwerhörigkeit entwickelt habe.

    Zeit dafür gab es ja genug. :D


    Passt zwar nicht zum Schaden aber die Meldung „Radarkamera keine Sicht“ die ich früher bei Regen permanent hatte ist auch noch nicht erschienen - trotz aktuellem Dauerregen hier bei uns.

    Neue Software :?:


    Sollte sich am Ende die Geduld ausgezahlt haben und alles ist so ein klitzekleines bisschen (noch) besser geworden?

    Trotzdem bleibt das ungute Gefühl, wieder stehen zu bleiben.

    Bis das weg ist braucht es wohl noch einige Zeit.


    Egal, ich bin erst einmal wieder happy über „meinen“ Koleos vor meiner Tür.


    Getauscht wurde laut Werkstatt nur eine Leitung, alles andere ist noch das Alte.

    Wenn es letztlich nur das gewesen ist bin ich nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen. 8)

    So, heute auf den Tag genau sind es nun 6 Wochen Wartezeit.

    Gerade eben kam der Anruf: Auto ist fertig!

    Kann mein Glück noch kaum fassen.


    Mal sehen, ob wieder alles schick ist.

    Bin gespannt.

    wenn ich im Winter auf schneeglatter Fahrbahn kurz das Gaspedal durchgedrückt habe und dann in eine Kurve gegangen bin, leuchtet kurz die ESP Lampe auf.

    Ist ja auch völlig normal, die Hinterachse wird wie geschrieben beim Beschleunigen zugeschaltet, in der Kurve will das Heck dann ausbrechen.

    Damit das Auto nicht quer kommt regelt das ESP.

    Ich hatte das genauso, macht Spaß wenn man darauf vorbereitet ist.