Das ist eigentlich ganz einfach zu erklären:
Es gibt kein Update!
Das „neue“ Kartenupdate wurde für Herbst avisiert, Winteranfang ist in diesem Jahr der 21.Dezember - also ist da ja noch ein wenig Zeit.
Das ist eigentlich ganz einfach zu erklären:
Es gibt kein Update!
Das „neue“ Kartenupdate wurde für Herbst avisiert, Winteranfang ist in diesem Jahr der 21.Dezember - also ist da ja noch ein wenig Zeit.
Wird wohl leider nicht passieren, unsere RLINK´s sind gefühlt entwicklungstechnisch schon längst abgeschrieben bei Renault…
Ich glaube nicht, dass es das Gleiche ist, was hier gemeint wird.
Genauso ist es, zumindest was die Sache mit dem Stick angeht.
Da werden beispielsweise die Albumcover angezeigt, ebenso beim Streamen.
dass die Senderlogos im Display erscheinen sollen, sobald man den Sender wechselt bzw. mehrere zuvor ausgewählte Senderfavoriten untereinander/nebeneinander angeordnet im Display als Logo erscheinen
Genau das war gemeint. 👍
Ich habe die „Lösung“ aus dem Kadjar Forum nicht ausprobiert im Koleos, hatte ja schon damals geschrieben, dass ich unter Logo Anzeige beim Radio was anderes verstehe.
Der Espace, den ich als Leihwagen hatte, konnte das.
Ja hat er. Zumindest in Deutschland.
Das klingt aber eher nach einem Lagerfahrzeug oder aus dem Vorlauf.
3 Monate Lieferzeit in der heutigen Zeit sind eher ungewöhnlich,
Wenn das zutreffend ist sollte das Fehlen der BOSE Anlage eigentlich bekannt gewesen sein.
Letztlich muss jeder für sich seinen Weg finden, finanziell wie logistisch.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, ist vielleicht untergegangen.
Ich fahre Premium seit der zweiten Tankfüllung und habe von meinen Erfahrungen berichtet und nicht Werbekataloge der Ölmultis zitiert.
kann definitiv kein Premium Diesel bewirken, jedenfalls nicht in so kurzer Zeit
Das ist falsch, der Effekt (oder besser gesagt die Effekte) tritt/treten genauso in der selben Zeit ein.
Ist ja letztlich auch nichts anderes außer dass die Additive gleich beim Tanken mit drin sind.
Für beispielsweise einer Cetanzahl-Erhöhung bedarf es allerdings in diesem Fall weitere (Booster-) Additive.
Ebenso für eine höhere Frostsicherheit…
dass es Premium-Diesel von verschiedenen Anbietern gibt, die ähnliche Anforderungen erfüllen wie ein Additiv
Nicht nur ähnliche sondern in der Regel bessere bzw. noch mehr, siehe oben.
Aber letztlich ist auch der Premiumdiesel wie bereits geschrieben nichts anderes als Diesel mit Additiven von Haus aus.
Natürlich ist das Preis-/Leistungsverhältnis beim selber mischen besser, wenn man sich nicht binden kann/möchte beispielsweise an einen Deal bei einem Anbieter.
Letztlich muss jeder für sich seinen Weg finden, finanziell wie logistisch.
Und es wird auch nicht wenige geben, denen das alles einfach sch…egal ist.
Mir würden spontan drei Dinge dazu einfallen:
Schreibe das nun auch nicht zum ersten Mal in den Foren:
Ich nutze den Smartdeal von Shell.
Einmalig 119€ im Jahr und man zahlt „nur“ den Normal Diesel Preis oder das Gleiche beim Super.
Das sind keine 10€ im Monat und wie schnell man das Geld wieder raus hat bei den gut 20 Cent Mehrpreis kann sich jeder selbst ausrechnen.
Ich betanke damit zwei Fahrzeuge bei einer Laufleistung von 25.000 bis 30.000km im Jahr.
Klar, muss jeder für sich selber wissen
Niedrigere Verbräuche lassen sich damit beispielsweise auch generieren.
Nachteil ist, ich bin damit an Shell „gebunden“ und es gilt nur im Inland.
Unterm Strich sind mir aber die 119€ Euro für einen sauberen Motor - diese Nachweise sind geführt worden - die Sache allemal wert.
Aber bitte - jeder wie er es für richtig hält.