Beiträge von Skifan

    Wenn am Ende des Downloads bei 100% nicht der grüne Haken kommt kannst du dir den Weg zum Auto sparen.

    Dann stimmt die Prüfsumme nicht und die Fehlermeldung kommt beim Installationsversuch.


    Es gab diese Schwierigkeit bereits bei vorhergehenden Updates.

    Wenn die Taste Auto vorn leuchtet sind individuelle Einstellungen teils wieder aufgehoben.

    Ich befürchte, dass man es bei jedem Start wiederholen muss.


    Falls du es wegen beispielsweise beschlagener Scheiben immer aktiv haben möchtest, dann deaktiviere den ECO Modus.

    Die Anlage bringt dann deutlich mehr Luft aus den Düsen.


    PS

    Gelegentlich hilft auch mal ein Blick in die BA…

    Laut BA kannst du im Einstellmenü der Klimaanlage durch drücken der Taste A/C die Klimaanlage dauerhaft einschalten.

    Möglich ist, dass du das bei jedem Start erneut tun musst, einfach mal ausprobieren.

    Aber auch daran denken, dass aus Sicherheitsgründen - um einer Vereisung vorzubeugen, die Klimaanlage bei niedrigen Plusgraden und Minusgraden in der Regel nicht aktiv ist.

    Als erstes würde ich ein Softreset vom RLink ausprobieren.

    Den Einschaltknopf so lange drücken bis das RLink neu startet. Hat mir häufig geholfen, manchmal „verklemmt“ sich einfach nur was.


    Weiterhin solltest du uns deine Software Version vom RLink mitteilen.

    Findest du im Menü - System - Status und Informationen, dann oben auf Versionsinformationen.

    Ich gehe aber auch wie bereits geschrieben davon aus, dass nicht eine veraltete Softwareversion bei einem Neuwagen ursächlich ist.


    Mit veraltet meinte die Werkstatt wohl eher, dass das RLink nicht mehr so taufrisch ist, in neuen Modellen nicht mehr eingesetzt und es wohl auch keine Weiterentwicklung mehr geben wird.

    Die mir bekannte aktuelle Software steht in meiner Signatur…


    In manchen Gegenden ist der DAB Empfang leider auch nicht überall super…

    Wenn ich es richtig verstanden habe handelt es sich bei ihm um einen Neuwagen aus 2022.

    Eine alte Software beispielsweise können wir da wohl ausschließen.

    Dumbo

    Preislich wirst du mit deiner Variante immer die Nase vorn haben. :thumbup:

    Meine mit „PD“ ist halt bequemer. ;)


    Auch ich möchte noch etwas (Premium :saint: ) Diesel ins Feuer geben:


    Armin767

    Ich hatte heute leider erst die Zeit, mich in Ruhe mal mit deinen Links aus Beitrag #6 zu beschäftigen.

    Der erste Beitrag ist 17 Jahre alt, der zweite aktueller mit „nur“ 16 Jahren.

    Ja, in der „kurzen“ Zeit wird sich nichts getan haben und die Aktualität ist weiterhin gegeben .:/

    Mir fallen da zwischenzeitlich unabhängige Berichte über eine Leistungssteigerung durch Ultimate von Aral und saubere Motoren durch V-Power von Shell ein.

    Nun bin ich bei deinen sonst eigentlich hier eher sehr fundierten Beiträgen beinahe enttäuscht, sorry. :S


    Und nirgends konnte ich in meinen Beiträgen lesen, dass „PD“ das Nonplusultra ist.

    Letztlich ist es Diesel mit Additiven, eben nur von Hause aus.

    Es ist EINE Möglichkeit und wie oben steht, eine teuere aber bequeme. ;)