Ist ja richtig, aber hier in Berlin bekommt man erst in 2 Wochen ein Termin nur um Mal einen Fehler auslesen zu lassen...d.h. müsste ich mich schnell eine Alternative zum Ölwechsel suchen.
Beiträge von Crafter
-
-
Ich habe für den Ölwechsel 90€ incl. 10€ SUV Zuschlag bezahlt.
-
Ja, war ja ständig Notlaufprogramm beim Koleos. Nach dem Ölwechsel noch den Ölwechsel Service Intervall resetet und der Serviceintervall läuft nun nach Anzeige (Tage und nicht Km)runter.
-
Hi, ich habe hier in Berlin bei Mr. Wash Shell Helix Ultra Prof. 5 W30 bei meinem Koleos aufgefüllt bekommen. Insgesamt 7,4 ltr.
Gruß
-
Hi, also auch nach ca. 160 Km nach dem Ölwechsel keine Fehlermeldung mehr. Ich denke jetzt hat sich die Software mit dem neuen Öl "arrangiert"...Ist echt traurig und stimmt für die Zukunft nix(gefühlsmäßig) Gutes...trotz 5 Jahre Garantie.
-
Hallo,
bei meinem Koleos meldete sich die Serviceanzeige mit dem Vermerkt das ich in 1500 Km zu diesem "muss"...ca 3 Tge später leuchtete die MKL und das Schraubenschlüsselsymbol(Service)mit der zusätzlichen Meldung "Abgassystem überprüfen". Einen Tag später kam noch die Fehlermeldung "Einpritzanlage überprüfen" mit dazu und der Wagen lief nur noch im Notlaufprogramm!
Da aber hier in Berlin die Renaultniederlassungen alle zu viel zu tun haben um mal eben einen Fehler auslesen zu können, habe ich das dann eben selbst mit meinem Diagnosegerät getan!
Die Fehler waren: "Erhöter Motorölverbrauch" und "Dieselpartikelfilter überprüfen"...Da aber der Ölstand immer o.k. war(ist) kann diese Fehlermeldung so ja nicht richtig sein oder?
Ich habe dann die Fehler einfach wieder gelöscht. Am nächsten Tag auf dem Rückweg von der Arbeit traten wieder diese Fehlermeldungen auf. Also Fehler wieder gelöscht...So ging es jetzt 2 Tage bis ich dann heute einen Ölwechesel mit Intervallzurückstellung(nur für Ölwechselintervall)machen lassen habe und siehe da bis jetzt ist alles wieder "normal" ohne Fehlermeldung und der Servicehinweis ist auch wieder so wie er sein sollte. Ich bin allerdings danach nur ca. 15 Km gefahren. Mal sehen wie lange das jetzt so anhält.
Wenn danach jetzt alles wieder in Ordnung ist, dann frage ich mich wirklich was sich Renault dabei denkt. Denn aufälling ist ja nur das die Fehlermeldungen kurz nach dem Servicehinweis auftraten. Hat Renault da etwa eine "Service-Zwangs-Software" im System hinterlegt die dem Kunden ja zum Freundlichen schicken muss?Es ist aber dann doch etwas gefährlich wenn der Wagen plötzlich im Notlaufprogramm fällt! Ich habe es ja auch erst mit bekommen als ich mal kurz auf die Autobahn fuhr und dann die Beschleunigung abrupt aufhörte. Im Stadtverkehr bekam ich das so nicht mit!
Übrigends hat mein Wagen jetzt 10000 Km gelaufen...So viel zu den Thema "Longlifeservice"...aber diese "Masche" kennt man ja auch von anderen Herstellern.
Und mein Fahrprofil ist auch gut durchwachsen und nicht nur Kurzstrecken...
Schöne Grüße aus "Muttihausen" -
Bei mir ging es aber auch wärend der Fahrt...
-
HalliHallo,
habe die Spiegel neu einstellen lassen und bis jetzt geht`s wieder ganz normal mit dem Ein und Ausklappen! Es wurden die Stellmotoren nachgestellt und gefettet.
Neulich hatte ich auch einen Komplettausfall des R-Link2 Systems. Nachdem ich über USB ein Kartenupdate für's Navi gemacht hatte war einige Tage später beim berechnen einer neuen Tour der komplette Bildschirm schwarz. Aber das Radio lief weiterhin nur man konnte es nicht mehr bedienen. Das alles auf der Autobahn...Ich habe dann wärend der Fahrt den On/Off Button für ca. 5 sek. gedrückt und es ist dann ca. weitere 8min nix passiert! Ach im Tachodisplay ist in der Zeit die Verkehrszeichenanzeige ohne Funktion gewesen(kein GPS-Signal). Auf einmal wie aus heiterem Himmel ist das R-Link2 System wieder angegangen...Nun funktioniert wieder alles bestens...
Grüße aus Berlin
-
Okay, habe ja eh ein Termin am 24.02. wg. den Aussenspiegeln. Dann werde ich denen das gleich mal mit zeigen!
Gruß Crafter
-
Dann hilft wohl auch kein Austausch der Leuchteinheit oder?