Die Breite der Reifen und die Breite der Felgen ist zu beachten. Dann sollte man auch schauen wenn man sich Felgen mit Winterreifen oder Allwetterreifen entscheidet, daß die Rad-Felgenkombination auch für Schneeketten geeignet ist.
Gruß
Beiträge von Crafter
-
-
Hi, beim Kartenupdate solltest du aber erst den "leeren" Stick auf dem Du es raufziehen möchtest erstmal im Auto einlesen lassen sonst erkennt die Software am PC den Stick nicht...
-
Hi Gnirgel, soweit ich das mitbekommen habe ist die RN0720 die "neuste" Norm vom Hersteller...und da würst du im Zubehör fündig. Desweiteren habe ich auch Ölfilter und Innenraumfilter(Aktivkohle)zur Durchsicht mitgebracht. Das wurde und soweit ich weiß muss die Werkstatt akzeptieren!
Gruß -
Hi, ich war jetzt im Dezember zur 1. Durchsicht und habe das Motoröl 8ltr. von Liqui Moly 5W30 mit der Herstellervorgabe RN0720 mitgebracht. Wurde akzeptiert und fertig. Habe das bei Kfz-Teile 24 gekauft.
Gruß -
Mein Fahrersitz quietscht und knarzt auch...
-
Hi, wenn die Bremsen bei mir "runter" sind oder eine Unwucht drin ist werde ich auf jeden Fall "bessere" Teile aus dem Zubehör einbauen. Hatte das auch schon im Mazda 6 BJ. 2014 gehabt und danach war alles okay.
-
Das heißt also dass man ab 30000 km die Bremsen selber bezahlen muss...Ab dann zählt es als normaler Verschleiß oder wie?
-
Was genau ist denn an den Spurstangen ausgeschlagen die ganze Spurtange(Gewinde) oder die Köpfe oder beides? Das würde mich mal interessieren. Und die Reperatur geht dann voll über Garantie?
-
Bei mir spinnt das R-Link auch und zwar wenn ich in beiden USB Buchsen Sticks mit mp3's Files habe, springt das System mitten beim Abspielen in unregelmäßigen Abständen von den einen auf den anderen Stick hin und her...Wenn ich dann einen Stick entferne, geht's wieder normal...
-
Achso...bei der Wartung wurde bei den Spurstangen "beginnenden Spiel" festgestellt. Der Servicemitarbeiter meinte, dass es wohl noch nicht so gravierend ist und die "Problematik" auch vom Talisman bekannt ist. Ich soll erstmal so weiter fahren. Wenn ein Klappern von der Vorderachse kommt soll ich dann nochmal mit dem Wagen zu ihm kommen. Auch sollten die Bremsen nach weiteren 10000 km fällig sein...Naja die werde ich dann selber wechseln. Der Wagen hat jetzt knapp 23000 km runter...