Hallo,
also ich fahre immer mit einem Druck von 2,6 bar vorne und hinten, verhindert laut dem Anraten meines Reifenhändler davor, dass die Reifen außen durch Walgung beschädigt wird und spart zudem Sprit.
Aufgrund der nicht immer vorliegenden Verteilung von 50/50 kann man ja schon davon ausgehen, dass nach einer gewissen Zeit es einen Unterschied zwischen den Profiltiefen gibt und wer dann nicht jährlich zwischen hinten und vorne tauscht, begibt sich in Gefahr, dass es zum Schaden kommt.
Nach der Theorie dürften aber 2WD Fahrer noch mehr gefährdet sein, wenn sie dann mal auf 4WD umschalten, denn dort hat man definitiv Profiltiefenunterschiede.
Ich fahre aber im übrigen schon seit Jahren zwei verschiedene Reifenmarken pro Achse, sowohl bei den Winter- als auch bei den Sommerreifen und habe trotzdem keine Probleme mit dem Allrad.
Schlimmer dürften definitiv Druckunterschiede zwischen vorne und hinten ausmachen, da dann erhebliche Unterschiede bei den Rollwiderstände auftreten.
Vielleicht können die Geschädigten ja mal mitteilen, ob sie mit verschiedenen Reifendruck unterwegs waren?
Im übrigen würde kein Mensch das alles lesen, wodurch er im Endeffekt aber bei einem Schaden schnell den schwarzen Peter bei sich finden kann.
Habe heute im übrigen beim Auslesen meines Koleos mit DDT4all festgestellt,,dass der Koleos 1 im Stand 48 % der Kraft nach hinten leitet, also wesentlich mehr als der 2er und trotzdem passiert da nix....
Gruß Armin