Das sehe ich insgesamt genauso wie du es gibt aber einen einzigen Grund der gegen diese Erklärung spricht.
Bei alles knallt das Differenzial beim Anfahren, Schrittgeschwindigkeit oder langsamenfahren in Verbindung mit Abbiegen,
in der Situation ist man langsam Unterwegs ohne Vollgas, s0 daß nicht viel oder gar kein Drehmoment hiten im 4 WD Auto Modus ankommt.
Ich könnte es noch verstehn wenn es im 4WD Lock Modus passieren würde, da sich dann das Differential, wenn man um die Kurve fährt, total verspannt und dann auseinander reisst aber es passiert immer in normalen 4 WD Auto Modus und das verstehe ich nicht.
Hallo,
da hast Du vielleicht die Funktion eines Differential nicht verstanden....
Bei 4 WD Lock ist das Differential gesperrt, d.h. inneres und äußeres Rad drehen sich gleich schnell, die Kraft wird auch gleich verteilt.
Im 4 WD Modus werden beim Anfahren in der Regel 25 % der Antriebskraft nach hinten geleitet, bei einem engen Kurvenradius können da fast 100 % der anliegenden Kraft auf die sich schneller drehende Seite gehen und das andere Rad steht fast. Und es kommt sehr wohl schon ein ordentliches Drehmoment hinten an, das Getriebe erhöht ja durch die Übersetzung den Wert erheblich.
Der Schaden wird auch sicherlich nicht alleine von dieser Konstellation hervorgerufen, denn die hat man ja fast täglich.
Ich bin immer noch der Meinung, dass Haldexflüssigkeit aus der Haldexkupplung ins Differential gelangt und dort sich zwischen die Zahnräder setzt und beim Anfahren die Zahnräder blockiert. Durch die Kraft die dann auf die Lager wirkt, bricht das Gehäuse.
Wenn ich mich täusche, ist es doch immer die selbe Seite, die auseinander fliegt.
Bei höheren Geschwindigkeiten ist noch nie was passiert, weil da die Zahnräder mit Getriebeöl gespült werden.
Daher auch die Empfehlung nur im 2WD Modus zu fahren. Die Zahnräder könnten auch Haldexöl abbekommen, aber sie übertragen keine nennenswerte Kraft und das könnte verhindern, dass sich das Haldexöl ausdehnt und die Zahnräder blockiert. Wobei eine Blockade trotzdem nicht ausgeschlossen ist. Denn wenn wirklich Haldexöl ins Differential kommt, wird die Schmiedfähigkeit des Öls ja immer schlechter.
Gruß Armin