Beiträge von Armin767

    Hallo,


    erster Zwischenbericht:

    Habe jetzt eine Tankfüllung durch, beim Start läuft der Koleos jetzt wieder direkt sauber durch, kein Vergleich zu vorher.

    Also scheint die Angabe, dass die Injectoren gereinigt werden, zu stimmen. Mal sehen, ob jetzt auch beim Verbrauch eine Besserung eintritt, war mit dem Wohnwagen unterwegs, da kann ich leider keinen Vergleich zur letzten Tankfüllung machen.


    Gruß Armin

    Hallo,


    bin jetzt schon knapp 200 km gefahren (knapp 80 km mit dem Wohnwagen im Schlepptau), der Fehler kommt nicht mehr in den Fehlerspeicher.

    Daher meine Empfehlung an alle, die die Lambdasonde wechseln wollen oder müssen, baut die von Bosch ein, die ist zu 100% kompatibel mit dem Koleos.


    Gruß Armin

    Hallo,

    da haben wir doch die Ursache:


    Die Logistikabteilung (kurz Dumbo ) hat vergessen, den Keilriemen mit zubestellen, der Alte war ja auf die Vorgangerriemenscheibe eingelaufen. ;)


    Gruß von der Lahn


    Armin

    Hallo,


    bei meinem ist das Geräusch nicht vorhanden....

    Das mit der Magnetkupplung wäre aber schon eine mögliche Ursache. Schalte doch mal die Klimaanlage an und starte dann, so ist die Kupplung unter Spannung und das Geräusch könnte weg sein.


    Gruß

    Armin

    Hallo,


    Lambdasonde ist gewechselt, jetzt variiert auch die Voltzahl und die Sauerstoffmessung. Das kann man auch in DDT4all auslesen, es gibt eine Testseite nur für die Lambdasonde, vielleicht zeige ich das mal in dem Thread zu DDT4all.

    Das AGR Ventil reagiert jetzt auch wieder viel spontaner, das arbeitet wohl auch mit den Werten der Lambdasonde. Dies kann man auch über DDT4all auslesen....


    Gruß


    Armin

    Hallo,


    die mussten die Front abändern, weil die moderne Raute ja jetzt jeden Renault ziert. Auf der anderen Seite müssen die Besitzer der alten Variante befürchten, dass der alte Grill nicht mehr lieferbar ist. Kennen wir ja bei vielen Teilen für Renault.


    Gruß Armin

    Hallo,


    nachdem ich ja letztes Jahr die Lambdasonde gewechselt habe, zeigt der Koleos jetzt beim Auslesen an, dass das blöde Ding den Test nicht besteht. Habe heute DDT4ALL angehangen, die Lambdasonde sendet kontinuierlich den gleichen Wert, was ja mal besser ist wie keiner, aber das ist auf jeden Fall nicht korrekt.

    Mittlerweile bin ich in anderen Foren fündig geworden, dort wird klar empfohlen, nur die Bosch Lambdasonde zu nutzen, mit anderen Herstellern kommen die Fehlermeldungen wieder. Habe jetzt auch eine bestellt, im Preis sind die jetzt auch um die Hälfte günstiger als letztes Jahr.


    https://www.ebay.de/itm/314604054321?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-

    0&ssspo=mRWVFptQQeW&sssrc=4429486&ssuid=Jn7NPU9LSrm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


    Screenshot 2024-04-28 184609.png


    Die Lambdasonde misst immer 2,146 Volt, egal ob man Gas gibt oder sonstiges.


    Gruß Armin


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.