Hallo,
ich hatte erst ein ELM mit Bluetooth, hat nicht wirklich toll geklappt, mit dem Car Scanner auf dem Handy klappt das prima, Windows hat da wesentlich mehr Probleme.
Ein mit Kabel verbundenes ELM macht da in der Regel weniger Mucken, wenn es erkannt wurde, bricht die Verbindung auch nicht ab, was ja je nachdem was man gerade am bearbeiten ist, auch eine nicht unwesentliche Gefahr für die Steuergeräte bedeuten kann.
Was ein wenig blöd ist, sind die große Anzahl an Auswahlmöglichkeiten im Programm selbst, da muss man oft probieren, welches Modul zum Auto passt.
Und die wenigsten sind in Deutsch, ist ja praktisch eine Sammlung von frei erstellten Diagnose Programmen und auch Programme für den Eingriff in die Steuergeräte.
Gruß Armin