Beiträge von Armin767

    Hallo,


    meiner macht so ziemlich das selbe, nur sind es nur knapp 10 Sekunden. Glühkerzen habe ich letztes Jahr getauscht incl. dem Glührelais.

    Wenn die Glühkerzen kaputt sind, springt der Motor sehr schlecht an.

    Sobald der Motor aber an ist, sind die Glühkerzen ja aus, sie wärmen nur den Brennraum vor.

    Glühkerzen habe ich von Herth und Buss genommen.


    Gruß Armin

    Hallo,

    da ist Dein Koleos aber eher die Ausnahme.

    Hier haben einige schon über 200.000 km drauf und keine Probleme.

    Beim 1er werden ja ab und zu die Kreuzgelenke fest, das hat aber eher was mit Korrosion zu tun als mit fehlender Pufferung.

    Und die Korrosion entsteht durch Salz im Winter, mangelnde Reinigung der Gelenke nach Gelandefahrten etc.

    Das mit den Pufferscheiben hatte mein Tiguan und bei dem war die Kardanwelle nach 120.000 km Fritte.

    Das bringt eher Geräuschvorteile, es wird nichts im Antriebsstrang übertragen.

    So und das mit den Schlägen ist ein Mythos, jeder Hecktriebler hatte früher so eine Kardanwelle ohne Puffer und da gab es nie Probleme.


    Gruß Armin

    Hi,

    Schau mal ob dir das hilft:


    koleos-forum.de/forum/thread/544/

    Also bei mir geht der Link nicht:


    Müsste doch der sein:


    Ist doch einfach die erste Seite dieses Threads.


    Gruß Armin

    Hallo,


    hier der Link zu dem Thread:



    Gruß Armin

    Hallo,

    willkommen in unserem Forum.

    Die Vibration kommt, wenn es die Kardanwelle ist, vom hinteren Gelenk direkt vor dem Differential. Dazu gibt es hier schon einen Thread, da findest Du sogar ein Video dazu.

    Alternativ kann es auch von einer der vorderen Antriebswellen kommen, da schlagen die inneren Lager schon mal aus und dann vibriert es auch.


    Gruß Armin