Beiträge von Cheesy

    Ich hab auch eine von DTE, aber das alte Modell... hat damals ca. 160 EURO gekostet wie glaub ich hier irgendwo schonmal berichtet...

    DTE Systems PedalBox 3S für diverse Modelle Gaspedal Chip Tuning Pedaltuning | eBay



    Aber z.B. die RaceChip kostet das selbe wie das neuere aktuelle Modell von DTE... wäre ja auch mal interessant was die so kann... ;):D

    RaceChip XLR für Renault Koleos II (2016-) 2.0 dCi 175 130kW 177PS Pedalbox | eBay


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    -Emisionsklasse: Euro 6 ( ich habe dann auf anderen Wegen herausgefunden Euro 6 B)

    -Co2 - ausstoß: 148 g/km

    Ja genau, und wen wunderts, ganz das gleiche steht bei meinem Intens dCi175 4WD Handschalter auch... ^^:D:thumbup: und gleich daneben ein Durchschnittsverbrauch von 5,6L/100km - den ich noch nie, nicht mal am Tacho, gesehen hab... :):saint:


    Aber die neuen Werte nach WLTP sollen ja näher an der Realität sein, und "gelogen" wird dennoch... also ich meine natürlich, dass alle Mittel im legalen und zulässigen Rahmen der Schadstoff-Ermittlung und -Einstufung vollends angewendet und ausgenutzt werden... :saint::saint:


    Aber sind wir froh, sonst würde das ganze alles, vor allem in Österreich mit der NoVA, noch mehr kosten... :thumbup::thumbup:

    Hallo,

    und herzlich willkommen hier auf der aktiven Seite bei uns im Koleos-Forum :)


    Also ich denke das ist eher "ab 150g/km" - zumindest kann ich in den angegebenen techn. Daten (zumindest bei uns in Österreich) nichts anderes sehen als min. 167g/km, wobei da beim Initiale dann auch "nur" 178g/km angeführt sind...

    Aber da ja jedes Auto nach WLTP mit den einzelnen Extras genau eingestuft wird, kann es dann schon noch etwas mehr sein z.B. mit Panoramadach, Winterpaket oder sonstigen Extras wo das Auto dann paar kg mehr wiegt...


    Doch vielleicht hat ja jemand anderer auch noch eine bessere Erklärung dafür... :saint::saint:

    LG



    P.S.

    ok, jetzt bin ich auch verwirrt - bei Renault.de steht da doch ernsthaft tatsächlich 150g/km :/ Aber man beachte wohl das "Kleingedruckte"...

    * Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren VO(EG)715/2007 und § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung und ohne Zusatzausstattung ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der bei allen Renault Partnern und bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden steht außerdem als Download zur Verfügung.

    Soweit ich mir jetzt das Video nochmal angeschaut habe, braucht man wohl sogar nur den Stecker abziehen... falls das beim Koleos auch so einfach funktioniert...:saint:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und wenn man dann die Servos abmontiert, kann ja eigentlich nichts weiter passieren...

    Aber hab auch schon mal irgendwo ein Video gesehen, wo durch Umpolung die Laufrichtung von den Servos geändert wurde, und somit die Klötze "aufgefahren" sind, also "freigegeben" wurden...


    Also hier im Forum gibt's, also gab's zumindest bis jetzt keine weitere Anleitung dazu... ;) wir sind jetzt alle auf deinen Bericht gespannt... :thumbup:


    LG

    Hallo,

    also ich hab das zwar noch nicht selber gemacht, aber brav mitgelesen im Kadjar-Forum ;)

    Da gibt es wohl grundsätzlich verschiedene Ansätze wegen der EPB - entweder man versetzt das Ding z.B. mittels der Software ddt4all in den "Wartungsmodus"... oder man klemmt die Servos zuerst verkehrt herum an, damit sich die Bremse vollkommend löst und steckt diese dann einfach ab... somit kann nichts mehr versehentlich passieren... und eine Kalibrierung ist scheinbar so oder so nicht erforderlich - am Ende der Arbeiten die Servos wieder richtig angesteckt, drücken dann die bei Aktivierung der Bremse zu bis zum Anschlag zu und fahren dann beim lösen der Parkbremse wieder komplett auf... das war's, da gabs bis jetzt kein Theater und keine Probleme soweit ich mitbekommen hab... :thumbup:


    Bremsen Hinten mit Elektronischer Feststellbremse wechseln - Seite 2 - Anleitungen - Renault Kadjar Forum (kadjar-forum.de)



    LG

    wo stell ich von eco auf comfort sport usw

    Hallo,

    also das heißt du hast dir einen neuen Koleos geholt wenn ich das richtig verstehe... :thumbup:


    Aber das was du meinst ist, denke ich, wohl "Multi-Sense" - das gibt es im Koleos offiziell nicht, aber man kann es aktivieren (wenngleich es dann trotzdem auch keinen Einfluss auf Antrieb, Motor und Lenkung hat)... ;)

    dazu würdest du dann die Software ddt4all und einen OBD2-Adapter benötigen... :)

    eine Anleitung dafür ist z.B. hier ab Beitrag 82... DDT4ALL Software zur Modifizierung von diversen Fahrzeug-Parametern/Einstellungen/Codierungen



    LG