Beiträge von Cheesy

    Was ich aber sagen muß, bei normalen Wetter versetzt die Hinterachse, z.B. auf Schleusendeckeln.

    Jep, das musste ich auch beim Kadjar schon feststellen... so gut das Fahrwerk die meisten Unebenheiten großteils ganz gut wegschluckt, so "unsensibel" reagiert es auf Fahrbahn-Vertiefungen... da stolpert und hüpft er drüber und versetzt dann auf der Hinterachse gerne etwas... was aber letztendlich durchaus gut beherrscht alles im Rahmen bleibt...

    In engeren schnellen Kurven mit forcierter Gangart ist der Koleos aber jedenfalls um Welten besser, da der Allrad und die Traktionskontrolle hier vergleichsweise besser regeln, und das gilt auch generell auf Matsch und Schnee... da wird der Allrad früh und gezielt aktiv und wenn auch die Traktions-Kontrolle mit ASR und ESP dann mit leichten Bremseingriffen die Fuhre in der Bahn halten muss, ändert das so gut wie nichts am Schub nach vorne... beim Kadjar war das eher so, dass er zu stark eingebremst wurde und jegliche Beschleunigung, bis sogar zum Abwürgen des Motors, damit verhindert wurde... =O:/ vielleicht liegt das aber auch an der Mehrleistung und dem größeren Hubraum - jedenfalls macht der Koleos mehr Laune und hat gefühlt einfach immer Vortrieb... :thumbup::thumbup::thumbup:8):)

    und ansonsten bleibt ja immer noch der "Lock-Modus" :m045:


    Jedenfalls bin ich persönlich, nach Altea Freetrack und Kadjar, in jedem Belangen und auch antriebsmäßig, sehr zufrieden mit dem Koli :m0007:


    LG

    Ja, stimmt... wäre schon durchaus interessant ob es ein echtes "Serienproblem" ist oder nen kleineren bestimmten Produktionszeitraum betrifft oder doch "nur" ganz vereinzelt auftritt...


    Doch es ist letztendlich ja wohl so oder so eine Garantie-Sache, wie beispielsweise die Stirndeckeldichtung damals beim 1.6 dCi...

    neu eingedichtet sollte es doch dann hoffentlich auch damit über viele Jahre und Tkm dahingehend keine Probleme mehr geben...:thumbup:

    Naja, kommt drauf an worauf man schaut... Sitzlüftung, Massage-Sitz, Sitzheizung hinten, beheizbare Frontscheibe, Panorama-Schiebedach, adaptiver Tempomat, Einpark-Assistent, el. Parkbremse, digital Tachodisplay... und einiges mehr was der Initiale (großteils serienmäßig) an Bord hat...:thumbup::)


    aber gut, stimmt, die bisher verbauten Bedien-Elemente für die Fensterheber und Spiegeleinstellung und deren Funktionsumfang stammen wohl aus einem Nissan von vor 10 Jahren... :saint::saint:

    Hallo,

    ja, alles soweit in Ordnung - hoffe es geht dir auch gut :thumbup:


    Die Software nennt sich "ddt4all" - kann man z.B. hier runter laden... ddt4all Обновляемая тема — DRIVE2

    oder ECUTweaker gibts auch für Android... Android port · cedricp/ddt4all Wiki · GitHub - dafür benötigt man dann noch die ECUs, diese Datei muss man nur einfach irgendwo am Gerät speichern... https://drive.google.com/drive…6Xu_NVDHDkYCu?usp=sharing

    des weiteren braucht man natürlich einen passenden OBD2-Adapter...


    Ich habe die "Spiegel-Anklapp-Automatik" bei meinem schon lange ausgeschaltet... das heißt, dass ich das somit nur manuell mache, wenn es wirklich erforderlich ist - z.B. in der Waschanlage oder wenn ich wirklich wo parke, wo die Ohren besser angeklappt sein sollten... ^^:)


    LG

    Och, oje, das hat sich ja regelrecht aufgelöst...:huh: bis jetzt kenne ich "nur" nen leichten "Grünstich" und das Logo ist etwas verschwommen...

    Das scheint leider meist ein eher kurzes Vergnügen zu sein... ?(hab aber auch noch nichts anderes/besseres entdeckt...:|

    Ja, ich würde das Handschuhfach nicht ausbauen, wenn es nicht unbedingt sein muss... wenn du die Kappe bzw. Deckel rechts seitlich am "Armaturenbrett" abnimmst, dann ist da drunter ein Sicherungskasten, der dir ev. schon weiter hilft...

    oder ansonsten kannst du da das Kabel vielleicht durchziehen nach unten und dann weiter zur Mittelkonsole, wo du dann auf der Beifahrerseite unter der linken Fußraumverkleidung an der Mittelkonsole, welche nur geklippst ist, von unten auch in die Mittelkonsole hinein kommen solltest, wenn das doch erforderlich sein sollte...:m0006:


    Aber da wird sich sicherlich "Dagobert" oder noch jemand anderer melden, der eine Dash-Cam verbaut hat, mit Tipps und Tricks :thumbup::thumbup:



    LG

    Hallo,

    herzlich willkommen hier bei uns im Koleos-Forum und Glückwunsch zu deinem Initiale-Paris... :thumbup:8)


    Ich hab das Handschuhfach schon mal ausgebaut, weil ich unbedingt eine hellere LED einbauen wollte bzw. dann auch eingebaut hab...:)

    war eine größere Baustelle als erwartet, aber der Ausbau selbst war prinzipiell keine wirkliche Hexerei... die ganzen Schrauben muss man halt erst mal alle finden und erreichen... ist jetzt schon wieder über ein Jahr her... soweit ich mich erinnern kann, waren glaub ich die Verschraubungen im Inneren oben und auch unten, und außen hatte ich seitlich den Deckel runter, wo der Schalter vom Beifahrer-Airbag ist... und unten drunter waren glaub ich auch noch Schrauben und da ist es an der Innenraumverkleidung eingehängt... aber dann kann man das ganze Ding eigentlich relativ "einfach" rausnehmen... ^^ nur am Kabel von der Beleuchtung hängt es halt dann noch dran, und dieses ist relativ kurz... =O:saint:


    Aber warum willst du das bei deinem brandneuen Koleos machen...?




    LG



    P.S.

    hier noch Berichte vom Kadjar... https://www.kadjar-forum.de/fo…chger%C3%BCstet/?pageNo=1

    und Detail-Fotos... https://c.gmx.net/ron.hanschma…rBL_OtbQk2P9ncgxHEXUQ%23_ ...ist ja sehr ähnlich beim Koleos... :thumbup: