Beiträge von Cheesy
-
-
Meine Lenkung weist ungleiche Lenkkräfte links/rechts auf. Wenn ich nach links einlenke, ist der Widerstand etwas stärker, das Lenkrad dreht aber wieder in die Mittelstellung.
Wenn ich nach rechts einlenke, merke ich kaum Rückmeldung und das Lenkrad dreht nicht bis zur Mitte zurück, mzluss also immer etwas auskorrigieren.
Hallo,
ich möchte hier noch eine Anmerkung dazu machen bzw. mein Unverständnis über die Reaktion von Händler und Renault ausdrücken...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine (falsche) Software-Einstellung das Problem ist...Also du hast definitiv unterschiedliche Lenkkräfte und technisch gibt es keine Mängel - Spurstangen und -Köpfe sind ok und auch die Spur wurde überprüft und eingestellt... richtig? und jetzt nach 4 fehlgeschlagenen Reparatur-Versuchen will man es dabei belassen und nichts weiter zu tun...!!????
Das ist was ich nicht verstehen kann - also normalerweise gilt doch: nach spätestens 3 fehlgeschlagenen Reparatur-Versuchen werden Teile, egal wie teuer, ausgetauscht... so kenne ich das zumindest...
Haben die denn schon mal in Erwägung gezogen, dass an der Servo-Lenkung selbst, also Servopumpe bzw. in diesem Fall wohl Servomotor ein Defekt vorliegt?? Die sollen das Teil tauschen wenns defekt ist und fertig... kann doch nicht so schwer sein...LG
-
-
Ich hab schon mal nachgefragt, ob es auch möglich ist, mit DDT4ALL den Lenkwinkelsensor auf "0" Stellung zu kalibrieren. Weißt du ob das eventuell geht?
Hallo Benji,
das hab ich mir natürlich auch angesehen, aber keine Einstellung dazu gefunden wo man den SWA-Sensor kalibrieren kann...aber ich schicke dir dann zum Abgleich mal meine Einstellungen dazu, vielleicht kann man ja irgendwas erkennen wo anders/falsch ist...
@NewRhombusFreak hier also die Screenshots...
Steering wheel config.jpg
Steering wheel configs1.jpgSteering wheel configs2.jpgLG
-
Sag Bescheid ob es bei dir geht....wenn ja, dann konntest du wieder Screenshots für Allgemeinheit einstellen..
Hallo,
also ich hab es so gemacht wie beschrieben, aber leider besteht wohl keine Möglichkeit UTA beim Koleos zu aktivieren - zumindest bei meinem nicht...
UTA presence.jpghier die Einstellungen die man lt. Beschreibung vornehmen müsste...
Müdigkeitswarner - General UTA activated.jpg
Müdigkeitswarner - UTA presence.jpg
Müdigkeitswarner - Tableau IHM UTA MMI.jpg
Müdigkeitswarner - RadNav config 1.1 UTA.jpgLG
-
-
-
-
Also ich hab jetzt mal das Heckschloss anständig gefettet und das Klappern ist echt weg, oder jedenfalls so gut wie...
Danke für den Tipp
Ein kleines Knarzen hab ich zwar trotzdem immer noch, aber da werd ich dann auch die Heckklappenverkleidung nochmal etwas genauer in Augenschein nehmen müssen...LG
-
Hi,
also mit Sicherheit kann ich es nicht sagen, aber es sieht so aus, als würde man nur den ganzen Wischerarm zu kaufen bekommen...
https://www.ebay.at/sch/i.html…l+t32+wischerarm&_sacat=0Wobei ich aber auch hier nur was für die aktuellen X-Trail, QQ oder Kadjar gefunden - doch z.B. für den T31 wird so ne Abdeckkappe einzeln angeboten...
nur ob die passt...
würde ansonsten einfach mal in der Werkstatt fragen...LG
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.