Beiträge von Cheesy

    Hallo Dagobert,
    naja, es gibt wohl ein paar "dubiose" Berichte mit Download-Links für so ein Update...
    Aber ich hatte das mal beim Kadjar versucht/gemacht und dann ging verschiedenes nicht mehr so wie gewünscht, da es ja nicht für mein Auto gedacht war sondern für Espace oder Talisman... Und dann hab ich echt erst wieder mal schauen müssen, dass ich wieder zurück komme auf die "normale" Version und hab dann nachdem das leider gescheitert war ein neues RLink bekommen - und nur weil ich gut mit dem Werkstattmeister kann glücklicherweise trotzdem auf Garantie... :rolleyes:^^


    Beim neuen Gerät hat das Update dann die Werkstatt machen dürfen :D und die sind auch fast gescheitert =OX/
    aber zum Glück konnte das Update dann doch aufgespielt werden (wenn die Server-Verbindung mitten drunter abbricht dann ist es vorbei und nichts mehr geht... ;( )




    Also bei diesem Update oder besser "Upgrade" von V3.x auf V7.x wird in der Werkstatt das System komplett gelöscht und die Software neu aufgespielt und auf das jeweilige Fahrzeug mit jeweiliger Ausstattung neu programmiert... ;):)



    LG

    Hallo,
    ja, ich hab das schon oft benutzt... :thumbsup: aber nicht weil ich selber nicht einparken kann :saint: nur die Auswahl der Parklücke z.B. vor allem beim Parallel-Parken überlasse ich halt dann doch gerne mal der Technik - und die manövriert einen dann auch noch perfekt in die Lücke... :thumbsup:8)
    Aber man darf dabei das Auto nur langsam rollen lassen, wenn man zu schnell wird, dann bricht der Vorgang sofort ab, und natürlich auch wenn man ans Lenkrad greift... :rolleyes:^^


    Also Parklücke auswählen mit max. 25 km/h und dann einparken glaub ich mit max. 6 km/h.


    Ich find ja den Park-Assistenten schon echt klasse :thumbup:
    Einfach mal testen... :m045:


    Dir damit auch noch nen schönen Sonntag,
    LG

    Hallo,
    also ich hab es so gemacht wie beschrieben, aber leider besteht wohl keine Möglichkeit UTA beim Koleos zu aktivieren - zumindest bei meinem nicht...

    Hallo,
    also ich zitiere mich hier mal selbst...
    ich komme grade vom RLink-Update auf V7.x und hab dann natürlich sofort sämtliche meiner Vorlieben wieder neu einstellen und ändern müssen und u.a. natürlich auch wieder "Multisense" aktiviert und auch im Tacho-Instrument dazu die Einstellung für die Eco-Funktionstaste nochmal überprüft und einen Reset gemacht - und siehe da, plötzlich funktioniert die Müdigkeitswarn-Anzeige...
    IMG_20200123_1750532.jpg
    und ich hab nicht den blassesten Schimmer warum und wieso... :rolleyes::huh:^^8):)


    LG

    Mein Kolli ist ha vom August letzten Jahres und nun zeigt er mir im Display schon an, dass die Batterie von der Keycard fast leer ist. Ist das jn dieser kurzen Zeit schon normal ?

    Naja, normal sicher nicht... kann auch sein, dass die Keycard nen schlechten Sende-Empfang hat, z.B. weil Handy mit in der Tasche o.ä. was die Sende-Verbindung stört...
    Aber unmöglich ist garnichts, und selbst wenn wirklich die Batterie leer ist, dann kann die ganz leicht ersetzt werden wie Dagobert gesagt hat... einfach Keycard-Deckel aufschieben und alte Batterie raus und neue CR2032 rein... :thumbup:


    Aber man könnte das auch in der Werkstatt reklamieren - vielleicht gibts ja auch einen kostenlosen Ersatz :thumbsup::)
    LG

    ja, für die Preise kann man keinesfalls meckern... also nur mal als Beispiel hab ich da schon was ganz anderes erlebt mit dem Original-Renault Zubehör bei meinem Kadjar…


    hatte mir die originalen beleuchteten Einstiegsleisten gegönnt (mit einem Gutschein) und die sehen auch sehr schön aus... aber das wars auch schon mit dem positiven - die Dinger sind so billig gemacht, dass sich nach kurzer Zeit die Aluleiste vom Plastikhalter gelöst hat - ok wurde dann auf Garantie getauscht... und bei den neuen war es wieder nach kurzer Zeit das selbe - sobald man die Dinger mit dem Fuß auch nur einen Hauch streift, fallen die auseinander... :cursing: Hab dann selbst mit Superkleber nachgeholfen und dann hats gehalten, aber das ist doch nicht Sinn der Sache... und dann waren nach ca. 2 Jahren die Batterien bzw. Knopfzellen leer, wäre ja auch zuviel verlangt, wenn man die zu einem Preis von ca. 180,00 fix an die Stromversorgung z.B. vom Türöffner dranhängen könnte... 8o:saint:
    Also irgendwie ein Murks sondergleichen und das Geld eigentlich absolut nicht wert... X(
    Sorry, das musste mal raus... ^^


    LG