Beiträge von Dagobert

    Das ist das neuere Caminat "TomTom" (m.W. ab dem Facelift eingebaut, also so ungefähr ab 2012). Der Original-Koli wie meiner (2008) hat ein Carminat von "Zenrin", das wurde längst eingestellt, und das Kartenformat m.W. nie offengelegt. Die letzten Karten sind von 2010, damit ist die Navigationsfunktion zwar nicht außer Funktion, aber es hapert in vielen Gegenden, wo inzwischen an den Straßen gebaut wurde, an der Zuverlässigkeit, und das Problem wird von Jahr zu Jahr schlimmer.

    Das werde ich bei der Quelle überprüfen...:-)

    Für das alte Carminat gibt es wie hinlänglich bekannt sein dürfte seit 2010/2012 keine neuen Karten mehr.

    So weit ich weiß, kann man immer noch für Carminat Karten kaufen:


    https://www.tomtom.com/de_de/navigation/accessories/sd-cards/europe-map-on-sd-card-for-carminat-tomtom/


    Was die China-Android Radios betrifft, hab ich schon sowohl positiv als auch negativ gelesen. Vorteil Android-Radio, kann man diverse Navi Apps direkt im Radio installieren. Auch andere Android Apps.

    Allerdings haben einige Apps probleme mit China-Android Radios. Ich denke trotzdem, dass man damit aufwerten wurde...

    Wenn man dann noch selber einbauen kann noch besser....

    Es gibt noch eine Alternative.
    Den Full Service Vertrag abschließen.
    Dann ist es sch…egal was das kostet bei einer Reparatur und man muss nicht in den Süden oder Osten fahren. ;)

    Auch eine Möglichkeit. Da ich sowieso jedes Jahr nach Süden fahre mache ich so was nebenbei. Denke Full Service hätte mich mehr gekostet.

    Ich habe früher Glück gehabt, ( Scenic) hab mir hier Kostenvoranschlag abgeholt und dann ab nach Süden und unten im Renault Werkstatt für weniger als Helfte gemacht. Für Gelddiferenz hab dann 3 Wochen Urlaub gemacht und Benzin für die Reise bezahlt... :)

    So bald was wieder ansteht, werde ich schauen ob sich bei Koli so was auch lohnt....

    Ja ca. 0,2 mehr sollte nicht falsch sein..:-) Mache ich auch....

    Erhöhter Verschleiß des Profils an der Reifenaußenseite (Flanke) und der Reifeninnenseite

    Ist sowohl die Reifenaußenseite als auch die Reifeninnenseite auffällig stark verschlissen, kann dies auf einen zu geringen Reifendruck hindeuten.

    Der Reifen wird dann über die volle Breite „plattgedrückt“ und verschleißt an den beiden Schultern deutlich stärker, als es bei einem korrekten Reifendruck der Fall wäre. Zudem steigt aufgrund des erhöhten Rollwiderstands der Krafstoffverbrauch.

    Erhöhter Verschleiß des Profils an der Reifenmitte

    Bemerkst du, dass lediglich der mittlere Bereich der Lauffläche besonders verschlissen ist, kann dies auf einen zu hohen Reifendruck hindeuten. Dieser sorgt dafür, dass der Reifen mittig ausgebeult wird und vor allem dort Kontakt zur Fahrbahn hat. Dies wirkt sich negativ auf die Lebensdauer des Reifens und auf die Fahrsicherheit aus.

    Im Internet ist zu finden:


    Ist vor allem die Reifenaußenseite oder die Reifeninnenseite stark verschlissen, kann dies auf eine verstellte Achsgeometrie hindeuten. Ursachen dafür können bspw. ein Unfall, eine falsch ausgeführte Reparatur oder das Überfahren eines höheren Bordsteins sein.

    Um das Problem zu beseitigen, muss – neben einer Diagnose der genauen Ursache – eine Achsvermessung – und Einstellung durchgeführt werden. Die Kosten dafür liegen je nach Einstellaufwand bei rund 50,- bis 150,- Euro.

    Es freut mich dass du geschafft hast, ab und zu kann es wirklich Probleme geben vor allem mit Carminat....

    Du hast Glück, dass ich noch bei Tom Tom Aktiv bin und selber früher Carminat ( ohne LIVE) hatte. Bei TT kann man sich auch Tipps holen, ich habe gerade TT Karten für R-Link 2, ein Discover 7" und die TT App...., also genug Grunde auch da aktiv zu sein.... Warte noch dass TT App noch besser wird in Verbindung mit Android Auto. Dann wurde ich sogar über Android Auto fahren, anstatt teueren Karten vom Renault zu kaufen.


    Also Gute Fahrt und noch viel Spaß mit dem Koli und auch Navigation.

    Was von laufenden kosten.... wenn er LIVE hat, hat er im Auto eine SIM Karte und über diese bekommt er LIVE dienste.

    Es geht automatisch. Einzig wo Probleme gibt ist, wenn z.B. Vorbesitzer die Karten nicht aktualisiert hat und die SIM Karte länger als 18 Monate inaktiv war. Ind dem Fall kann man SIM Karte nicht mehr aktivieren.


    Einzige Kosten sind die Dienste und Karten Jährlich ( oder Quartal) zu kaufen. Was noch bei LIVE diensten gut ist, sind Mobile Blitzer.... die bekommt man bei Carminat ohne LIVE nicht. Also alle LIVE Geräte, bzw. die TT Apps bekommen die Meldung direkt ausfs Gerät sobalt ein Mobileblitzer von mindestens zwei Leuten/ Teilnehmer gemeldet worden ist....

    Wenn du bei Tom Tom Interneteiten bist, oft hilf die Seite in Privaten Modus ( egal welche Browser Chrome/ Firefox) aufzumachen. Hoffe dass du jetzt alles auf neuesten Stand hast und endlich alles aktuallisiert hast.