Beiträge von Dagobert

    Ich fange mal hier an mit Wireless Anderoid Adapter. Cheesy hat schon mal irgednwo was geschrieben aber ich dachte wenn wir schon ein Thread über CarPlay haben dann auch einen mit Android Auto.


    Mit AA hab ich mich schon gleich nach dem Autokauf beschäftigt ( Herbst 2018). Ich war damals nicht sooo begeistert, weil das was ich brauchte ( Telefon und Musik) könnte ich schon über R-Link2 und Bluetooth haben. Es musste nicht unbedingt AA sein. Dazu kommt noch, dass AA bei Koli ( bei mir wenigstens) nur über 2 USBs die in Armlehme zwischen den Vordersitzen steht funkjtioniert. Also gab es 2 Möglichkeiten, entweder musste das Handy drin bleiben oder mit offene Klappe fahren. Beides kam für mich nicht so in Frage. dazu war Wireless erst am Anfang, es gab Start Up ( AAWireless) wo man sich anmelden könnte , warten musste, etc. Das alles war schon kompliziert und einfach so das Geld überweisen und warten wann und ob das Gerät kommt, war nicht so meine Sache.


    Noch dazu navigiere ich per Tom Tom App ( kein Google Maps) so dass ich da nicht unbedingt AA brauchte vor allem ( immer noch nicht besser geworden) weil nicht alle Funktionen 1.1 aufm AA laufen. Musik streame ich nicht, also höre vom Handy und daas geht auch ohne AA.


    So jetzt hab ich schon einiges geschrieben und komme zu Sache. Hab mir jetzt doch ein Wireless Gerät bestellt. Es gab die Möglichkeit, dass ich mir das Gerät auf Rechnung und ohne Lieferungskosten bestellen kann und die Rückgabe ist auch kostenlos. ich habe ein wenig im Internet geschaut, es sind ein paar Gerete zum Auswahl da und laut Komentaren jeder hat schon irgendwo ein Problem mehr oder weniger. Die frage ist obwohl alle Wireless sind, welche funtioniert mit ( in dem fall Koli) deinem Auto ohne Probleme. ich habe mir CarlinKit A2A ( nicht Dongle kann dann AA und Carplay) geholt. Was soll ich sagen, Verbindung war schnell und Kinderleicht, jetzt hab ich zu Hause auf Softwareupdate geschaut ( neueste Software war drauf). Also es funktioniert bis jetzt gut. Was meilenweit besser ist, ist Google Asistant. Ist gar nicht zu vergleichen mit der Sprachmöglichkeit im Renault von R-Link 2. Ich hab das Foto von Startbildschirm ( bei mir anstatt Google , TT App Navigation). Sieht gut aus, Musik wird perfekt gespielt, man kann mit Kurzwahltasten am Lenkrad blättern ( wie sonst gewohnt) zwischen Musiklisten ( Interpreten). Ich muss jetzt noch telefonieren testen und wie es beim fahren aussieht.

    Für mich persönlich als Vorteil, ich kann jetzt aufm AA TT Navigation haben und gleichzeitig aufm Handy AmiGo ( auch ein online Navigation App) laufen haben. Es kann auch Blitzer App sein....! Da ich Streamdienste nicht nutze brauche ich bei AA weniger aber Google Asistant macht alles ein wenig interessanter. Man fragt nach dem Wetter ( ich habe aufm Display Temperatur), oder eben nach Top Nachrichten. Man kann nach Tankstellen in der Umgebung fragen ( wahrscheinlich klappt es bei Google), bei mir in TT App hat nicht geklappt. Ich denke, über Google Asistant kann man alles mögliche fragen und zwar entspannt beim fahren. So was finde ich dann auch gut. Für mich ist am wichtigsten dass ich mein Handy wie gewohnt zwischen Lenkrad und Autoradio haben kann udn nebenbei läuft AA über Wireless.


    Noch was, hab mir WhatsApp nachricht vorgelesen lassen, das geht und antworten kann man auch, hab noch nicht probiert. Ist feine Sache, wenn man die Antwort einfach so nebenbei diktieren kann. Ich denke bei anderen Kontakt-Apps wird es auch kein Problem sein sofern sie über AA genutzt werden können.


    Sobalt ich mehr getestet habe werde ich hier posten auch negatives sollte es vorkommen....


    Hier mal ein Video über Wireless: CarlinKit A2A


    Ein mal CarlinKit A2A und daneben ein USB Stick ( um die größe zu vergleichen) und dann noch Startdisplay im Auto.


    Wirelles CarlinKit A2A.jpg    display.jpg

    ja habe es mit dem Knopf vorne probiert, dann mit der Fernbedienung und letztendlich mit dem Knopf an der Heckklappe. Ich glaube, dass etwas mit den Sensoren hinten nicht stimmt. Hatte die sicherheitshalber gereinigt und beim rüber wischen, ist die Heckklappe aufgegangen. Wo liegen die Sensoren für das öffnen der Heckklappe mit dem Fuss? Sind das die Parksensoren an der Stoßstange?

    Hättest du oben das Bild angeschaut wäre alles erklärt. Hier noch mal:

    pasted-from-clipboard.png

    Ja, hab ich auch gesehen. CarlinKit A2A gibt es sowohl für Androiden als auch für Car Play. Kosten ca 71 €.

    Bis jetzt liest sich nicht schlecht und es gibt einige Videos auf YouTube...

    Kann man sogar über Kaufland und Klarna auf Rechnung bestellen..( bestimmt auch woanders auf Rechnung)... 😉😊

    ich habe Bose nicht ( wollte schalter und Initiale waren alle automatik) und bin trotzdem zufrieden. Arkamys, meine so heiß es ist für mich vollkommen ok. Es kommt immer drauf was man hört und ich muss nicht die halbe Strase noch beschallen. Es kommt dann auch auf die Qualität von Musik. Ich höre keine Musikdienste, ich mache mir selber MP3 Listen. Muss nicht Zahlen, und nicht online sein. Dazu noch MP3 Qualität...

    Es sind viele Faktoren die zusammenspiel machen. Es ist nicht NUR Anlage( Bose oder was anderes)

    Ich brauche viel Kofferraum, einige tun da risige Subwoofer und Verstärker und haben noch bessere Musik.

    Ja es wird immer weniger an Ausstattung, nicht nur bei Renault.

    Damals wo ich Koli geholt habe war X3 von BMW ( Koli klasse) noch paar Tausend teuerer und zwar NUR Grundausstattung.

    Nach dem ich noch ein unmoralisches Angebot bekommen habe, war ich super zufrieden. Ich wäre sogar mit rein Intens zufrieden, dazu hab ich noch Winterpaket bekommen. Da ich vom Scanic komme ( nur Navi, el. Fenster und Klimaautomatik) war alles andere schöner schnick schnack.

    Also ich hätte das Auto (optisch sagt mir richtig zu) auch ohne Asistenzsysteme genommen. Und das beste bei allen Systemen etc. war und ist ( für mich) beheiztbare Windschutzscheibe. Das genieße ich richtig. Beheizten Sitze und Lenkrad hab ich nur getestet, brauche nicht. Habe 30 Jahre ohne gefahren, noch paar mehr schaffe ich bestimmt.

    Eigentlich wollte ich Kadjar kaufen aber der war mir Platzmäßig kleiner als Scenic. Ich meine beim Sitzen vorne ( Fahrerposition)

    Beim Koli habe ich so Gefühl ich sitze im Ledersessel. Nach 13 Stunden fahrt komme ich raus und denke ich bin nur kurz um die Ecke gewesen, was holen.

    Deswegen kommt Astral ( optisch auch schön) für mich nicht in Frage. Zu niedrig im Vergleich mit Koli und ich bezweifle dass ich drin so viel Platz wie im Koli habe.

    Noch was, was ich schon bei IAA ( erste treffen mit Koli) getestet habe. Obwohl ich Fahrersitz bis ganz nach hinten habe, hat sich dahinter freund von mir ( 195cm) hingesetzt und hatte jeder menge Platz.

    Damals habe ich mir keine Gedanken mehr über Koli gemacht ( war für mich einfach zu teuer) aber durch zufall und unmoralisches Angebot ist er doch war geworden.