Bei Regen und und wenn die Scheibe ( vor Kamera) verschmutzt ist, sonst nicht...
Beiträge von Dagobert
-
-
Ich hätte da noch was, vielleicht ist es nicht relevant aber ausprobieren kannst du. Es geht um WLAN ( ob es bei dir 2,4 oder 5 GHz funkt) Ich habe bei mir auf 2,4 GHz umgestellt vor einem Monat weil ich mir WLAN Steckdosenleiste besorgt habe und sie funktioniert NUR im 2,4 GHZ WLAN. Damit ich es einrichten könnte musste ich bei mir zu Hause mein WLAN so zu sagen auf 2,4 GHZ und 5 GHz anbieten. Das ging schnell im Router und so konnte ich mich dann bei 2,4 GHZ anmelden und einrichten. Ich habe danach im Handy nicht geändert. Ich kenne auch Probleme mit Navis die sich mit Handy koppeln sollen, damit sie online sind...... da gab es auch probleme. Und dazu noch bluetooth Thetering....
Bei mir heißt es A2A bei der suche über Bluetooth AutoKit-XXXX -X steht für Zahlen und Buchstabenkombination des Gerätes..
Hast du noch deine AA Einstelungen im Handy kontroliert...?
Bei mir Version: 8.9.630624-release und ich habe bei System Google Analytics an..!
-
Oft sind diese Problemen aber mit dem Auto verbunden. Da ich ja auch Koli habe, und woanderes noch gelesen habe dass jemand andere auch Dongle ohne Probleme nutzen kann, gehe ich davon aus dass A2A mit Koleos funktioniert. Ich habe mir bevor ich es gekoppelt habe alles durchgelesen und videos angeschaut. Im Video oben siehst du wie du die Software aktualisieren kannst. Welche Androidversion hast du...? Ich meine wir haben beide Galaxy S Geräte im Koli auch gleiche Adapter. Du hast als unterschied einen neueren Koli. Sollte Androidversion gleich sein ( meine ist 13) sehe ich kein Grund, dass dein Adapter nich funktioniert.
Ich habe am Fahrzeug nicht gemacht. Mein Handy schaltet sich auch per R-Link Bluetooth mit dem Autoradio. Als erstes wurde ich nach neue Software schauen. Solltest du schon wie ich neueste haben, wurde ich alles trennen und wieder alles auf neues verbinden. Solltest du neue Software aktualisieren, kannst dann gleich wieder versuchen.
Es bringt Wunder das Handy ab und zu mal auszuschalten....soltest du so was schon länger nicht mehr gemacht, wurde ich machen.
-
Ok, ich Danke euch und probiere das aus. Diese immer wieder mal genannte Force_Update Datei ist nicht nötig oder?
Und das "Standard Kartenmaterial"bleibt auch vorhanden?!.
Du aktualisierst die R-Link Software Rest hat sich meiner Meinung nach, nicht geändert.
-
Solltest du die Dateien hier downloaden ( also nicht über ofiziellen wegen ( Toolbox)) dann hast du eine ZIP datei die du downloaden musst. Danach am PC entpacken ( und dann hast du ein Ordner R-LINK. Dise Ordner wird auf den Stick kopiert und drinn sind 4 Dateien wie aufm Foto. Instalation startet wie oben beschrieben automatisch...
Die vorherige Datei war von V.9 Update und hat 3 Dateien.
-
Wir haben die V.9 Software so zu sagen als Patsch gehabt ( nicht offiiziell).
Sollte es die Version V.9 ofiziell über Toolbox zu haben sein kannst du dann ganz normal über Toolbox installieren.
Stick ( wie gesagt-formatiert) für 3-5 Min im Auto bei eingeschalteten Motor einstecken ( einer von 2 USB Buxen in der Armlehne zwischen den Sitzen) danach am PC die Software über Toolbox downloaden. Wenn fertig , dann mit dem Stick wieder ins Auto und wie oben beschrieben ( alles abklemmen) im Auto ( gleiche USB Buxe) instalieren...
-
Besten Dank, aber ich hab mich jetzt einmal durch das Forum gelesen. verstehe es aber trotzdem nicht komplett.
Toolbox ist heruntergeladen. Und Softwareversion R-LINK_9.0.35.50x_MOD auch. Muss jetzt erst der Stick in das Auto für die Identity? Und welche Dateien müssen dann auf den Stick?
In dem Zip Ordner liegt nur die mm2044_upgrade.lgu Date.
Sorry aber wie gesagt ich muss da nochmal an die Hand genommen werden.
Gruß
Was software betrifft lädst du ohne Toolbox einfach die bereitgestellte Dateien Auf PC und von da auf vorbereitete USB Stick ( Fat32 formatiert und 16-32 GB groß? Wenn du die Dateien aufm Stick hast einfach damit ins Auto ( vorher alles was irgendwo dran an USB oder Zigarettenanzünder abklemmen, auch SD Karte, die hab ich, neuere Kolis haben es nicht auch raus) dann in einer von 2 USB Steckplätze in Arnlehne zwischen den Vordersitzen einstecken und abwarten die Anweisungen aufm Radiobildschirm. Das Auto sollte an sein ( am besten wenn man irgendwo hinfährt , dabei uploaden. Wenn ich mich gut erinnern kann hat es bei mir gute 25 min gedauert.(plus/minus). Irgendwan steht im Autoradio das die Instalation fertig ist und du wirst noch gefragt ob du die Datei vom Stich löschen oder nicht löschen möchtest. (Kannst machen wie du willst) Danach startet das Radio und die neue Version ist drauf.
Icvh habe ein Tutorial gefunden, wo wir damals geschaut haben... (im Endefekt ist es so wie ich geschrieben habe). Tutorial ist auf Französisch...
Wenn du es geschafft hast kannst du paar Tage testen, dann kannst du auch V.9 auf neueste Version Updaten..., das geht im prinzip gleich ( neue Datei) und dauert etwas kurzer, ca. 15 min.
-
Demnächst soll die 9.0.34.616 auch als Update vom Händler kommen, bzw. wohl dann irgendwann vielleicht auch offiziell online verfügbar...
Aber es gibt halt auch den alternativen Weg zu den Updates... https://mega.nz/folder/6ZNywAI…r37P7zkWw/folder/6d8gxS5Y
Aber für die anderen:
Also von V3.x auf V7.x würde ich so nicht riskieren - das gibts am besten nach Reklamation kostenlos beim Händler
LGIch habe gerade gefunden...., das sind Dateien die du wenn ich mich gut erinnere auf jen FAT 32 formatiertes USB Sticxk draufspielst und danach einfach im Auto aktuallisierst. Sollte auf noch was geachtet werden wird Cheesy bestimmt dazu screiben...
-
Hallo zusammen,
ich würde auch gern das Update von Version 7 auf 9 vornehmen. Hab meinen Koleos2 gerade erst bekommen und muss zugeben das ich ein bisschen "schiss" davor habe etwas zu schrotten.
Gibt es eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung die ich einfach abarbeiten kann?
Besten Dank im voraus.
Ja, das von V7 auf V.9 ist nicht kompliziert. Ich glaube du sollst einfach hier etwas vor gehen in Thema. Da hat Cheesy die Dateien und beschreibung wie es geht.
-
Heute ist mein Carlink A2A angekommen - funktioniert leider gar nicht: Bluetooth-Verbindung bricht ständig ab/baut wieder auf usw... (Handy: Samsung Galaxy S10)
Mit Kabel funktioniert AA wunderbar - mit A2A wireless leider keine Reaktion.
Interessant, ich habe S21 FE und es funktioniert alles bestens. Hast du überprüft ob deine Software aktuell ist...? Es muss sowohl Bluetooth als auch WLAN am Handy eingeschaltet sein. Welche USB Anschluß nimmst du für AA..?
Software Aktuallisieren und dann aufs neue Koppeln und schauen ob es funktioniert.