War voll auf gedreht. Aber auch beim Radio ist es gefühlt zu leise!
Du schreibst nicht welches Handy du hast oder hab ich was verpasst. Falls du IPhone hast schau mal hier:
War voll auf gedreht. Aber auch beim Radio ist es gefühlt zu leise!
Du schreibst nicht welches Handy du hast oder hab ich was verpasst. Falls du IPhone hast schau mal hier:
Meine hat ca 12000km seit August 2018. Dabei schon 2 Fahrten nach Kroatien...
Verbrauch 7,2 bis 7,6. Laut meinem Profil bei Renault soll im August 2019 erste Inspektion/ Wartung gemacht werden...
Hast du eingestellt dass die Lautstärke mit Geschwindigkeit lauter wird...?
Hast du an deinem Handy auf Maximum gestellt...? Ich habe Andriod Handy und da kann ich einstellen. Verbinde dein Handy mit R-Link und versuche  verschiedene Sachen auszuprobieren. Radio, Musik vom Handy, Telefonat...
Hast du dann bei allen Varianten wenig Lautstärke.. , oder gibt es Unterschiede..?
Also ich denke wenn die Ausganglautstärke laut genug ist, gibt es keine probleme. Bei mir ist das Radio und Navigation vom Handy lauter als normal eingestelltes Radio im R.Link....
Stellt man da unter "Allgemeine Lautstärke" denn die Musikleistung nach oben?
Einfach ausprobieren was hilft. Und wie gesagt deine Ausganggärete auf Volllautatärke stellen...
Denk dran dass du nebenallgemeine Lautstärke noch andere hats. Medien, Benachrichtigung, etc...
Also wenn bri dir allgemeinstärke voll ist und Medien vielleicht nivht kann es passieren dass du trotzdem nicht laut genug hast....
und ich glaub sogar wenn mich jetzt nicht alles täuscht, dass die "Eingangs-Lautstärke" von Bluetooth o.a. externen Geräten auch irgendwo exta eingstellt werden kann im RLink Menü...
LG
Hast du vielleicht das gemeint:
Ashampoo_Snap_2019.05.02_12h30m24s_001_.png
Wie ist die Lautstärke bei deinen Ausgangsgeräten....? Also wenn ich was von meinem Handy per Bluetooth über R-Link hören möchte ist die Lautstärke gut.
Hatte ich schon im Scenic. 4 oder 5 Varianten....
Gestern war im TV das von der totaler CO2 Ausstoss nur 8% vom Auto kommt.... Etwa 80% kommt von Hauser und Fabriken...... und dann noch Internet, Fleisch produktion usw. (die Produktion von Batterien wurde natürlich nicht im Betracht genommen!).
Also wir reden über 8 %. Und nur ein Teil davon kommt vom Diesel..... jaja, die Politiker sind wirklich sehr intelligente Leute mit sehr viel Ahnung......
Stimmt, hab ich auch gesehen. reicht scheinbar zu Verbote auszusprechen.....
Sollen wir jetzt plädieren Häuser und Fabriken zu schliessen.  ![]()
![]()
![]()