Beiträge von Dagobert

    Du wirst zufrieden sein...
    Wenn ich schon beim Schalter zufrieden bin....Automatik erst recht...
    Hättest auch über ATU machen können...
    aber wenn du schon in der Gegend bist kann man auch so machen.

    So was ähnliches hatte ich mit Kadjar, den Kadjar war eigentlich mein wünsch und bezahlbares auto. Bin dann beim Freundlichen reingestiegen und ich fand ein bisschen eng weil ich vom Scenic kam. Danach bin ich in Koleos eingestiegen und es war perfekt. Also drin genug Platz und aussen sehr schön gemacht, einzig Preiß war mein Problem. Dürch gutes Angebot ist Koli-Traum war geworden....

    Also ich wollte kein Automatik..Hab Koli Intens...und selbst wenn Basis BMW X3 ähnlich kosten sollte( glaube nicht dass ich BMW für mein Koli Preis bekommen hätte) aussehen spielt auch eine Rolle und optisch ist X3 nicht mein Fall....
    Ich habe in Nachbarnschafft einen der bei Peugeot arbeitet...also er kommt immer wieder mit 3008 und 5008 Peugeot vom Niederlassung. Am Anfang fand ich optisch auch ok aber oben etwas abgeschnitten und gerade. So sieht das Auto länger und ich denke da ich groß bin kommt mein Kopf ziemlich nach an die Decke...

    Ich bleibe lieber im Koleos, optisch schöner und was kosten betrifft ist BMW andere Preisklasse....
    Beim Koleos hab ich alles was ich brauche und vom aussehen für mich perfekt. Und weil BMW Logo drauf fast doppelt so teuer , so was brauche ich nicht...

    Ich glaube hier sprechen/ schreiben die meisten von DTE Pedalbox und Koleos II.
    Deswegen denke ich, obwohl ich noch nicht probiert habe, dass man einfach so schalten kann ohne Probleme und Fehler wie meisten hier bestätigt haben.
    Es stimmt dann auch, dass jeder nach kurzer Zeit lieblings Einstelung findet und dann wird nicht mehr gefummelt.

    Ich hatte bei mir SD Karte drin und hab mir nicht dabei gedacht. USB Anschlüsse waren frei. Habe mit Sebastian festgestellt dass die "neueren" Kollis Abgasnorm 6c kein SD Kartenslott haben und keine Beleuchtung in der Tür. Die " älteren" die das haben sind 6b...

    Hi, ich habe Mal neulich seit Oktober 18 ein Kartenupdate gemacht. Ging alles fix...ca. 35 min runtergeladen auf 16 GB USB Stick. Dann dauerte das im Auto ca. 45 min...Aber die Karte ist wohl von Dezember 18...gibt noch keine "aktuellen" Karten... Renault ist da nicht so hinterher, weil damit verdienen sie ja nix...beim 36 Monats Abo...

    Ich glaube die Karte ist 12.17 und man könnte sie ab so dez.18 aktualisieren. Ich hab erst im April geschafft, nach diversen Problemen.
    Also als erstes R-Link 2 aktualisieren und dann über Renault-Software die neue Karte auf den USB Stick installieren bzw. Downloaden. USB Stick vorher Formatieren und zwar langsam. Bei anschließender Instalation im Auto vom Stick/ ganz wichtig/ andere Sticks oder SD Karten rausnehmen.Es soll nicht eingeschlossen werden. Bei mir war dann nach ca. 35 min alles installiert.

    Ich habe einbauen lassen und danach haben sie gleich per ODB kontroliert. Es gab kein Fehler.
    Wenn ich jetzt zum Freundlichen gehe und die Einstellung auf Standard( also Renault-weder Grün, noch Orange, noch Rot) stelle, sieht man dann nur am Gaspedal ( falls man da was fummeln muss) und bei mir links neben Lenkrad die Steuerung ( Geklebt) was von pedalbox. Wenn Pedalbox kein Fehler gibt und die sich auf Servicearbeiten konzentrieren sehe ich da kein Problem....


    @Mercedes190, ich habe so getestet dass ich z. B. am Ampel geändert habe, oder wenn man in der Stadt in Kolone steht und es gab keine probleme. Direkt beim fahren zu wechseln hab ich noch nicht probiert..:-)