moin zusammen.
Habs mal mit der tt blitzerapp versucht.
Geht ganz gut. Ist zwar nervig, wenn das handy so nebenbei läuft, aber was solls.
Vielleicht gibs ja in zukunft von renault mal was anständiges.
Wurde TT GO App nützen, da sind die Blitzer aktueller als in TT Blitzer App denke ich. feste Kasten werden in der Karte implementiert, und die Karten werden öffter bei TT GO App( oder anderen TT GO NAVIs) aktualisiert- ..:-)
Ich habe blitzer app mal getestet und dachte warum TT Blitzer wenn es auch mit TT GO App noch die LIVE Navigation dazu gibt..:-) jetzt läuft TT GO App gleichzeitig mit R-Link 2...:-)
R-Link 2 navigiert auch gut aber die Karten sind ( 2018.06), und bei App hab ich glaube ich letztes Monat aktualisiert...:-)
Bei mir ist Handy am Lüftungschlitz per Magnet befestigt genau zwischen Lenkrad und R-Link 2. Es geht schnell zu montieren oder abzubauen und stört nicht bei sicht. je nach Laune verbinde ich dann Handy über Bluetooth mit R-Link2 und hab TT GO App navigation direkt über Autolautsprecher. Dazu mache ich entweder musik vom Handy oder Radio vom Handy ( habe Flatrate aber bei musik wird nicht verbraucht-laut Vertrag)) oder Handy per Bluetooth mit Headset und Navigation am Ohr ( stört mitfahrende nicht). Da beides nebeneinander ist kann ich mit einem Blick sehen ob die Routen gleich sind oder welche abweichungen gibt. Wenn unterschied bin ich meistens bei TT GO App weil R-Link 02 diverse Baustellen oder ähnliches in der Karte hat z.Z. stand 2018.06. Ist immerhin ein Jahr und da ist TT GO App aktueller obwohl 100% nicht gibt....
Bis Ende dieses Jahr soll CarPlay möglichkeit für TT GO App Android fertig sein, dann probiere ich die Verbindung, bis jetzt bin ich entäuscht. Was IOS Handys betrifft hat TT GO App ganz frisch CarPlay, einige sind zufrieden und die anderen haben doch mehr erwartet, wie immer halt.