Beiträge von Dagobert

    Ich habe kein Automatik und wusste auch nicht, dass man so was bei Koli einstellen kann.

    Meiner stelle ich per Hand und gut ist es...

    Warum sollte Spiegelglas andere Position z.B. in D haben als in R...?

    Also bei mir im Scenic über 9 Jahre, dann hab ich neue größere reingemacht ohne Probleme. Ich war sogar in Berchtesgaden im Winter, da war richtig kalt, mehr Angst hatte ich ob Scenic an geht oder nicht. Sämtliche Kameras, Video, Spiegelreflexkameras, Spiegelreflexkameras, Handys, am Laptops, noch nie was gewesen. Ich habe noch die ersten SD Karten die sind 4 GB und funktionieren. Nicht zu gebrauchen, bekomme nicht mal ein Foto drauf...

    Mag sein dass ich Glück hatte aber wie gesagt ich war lange in TT Forum und da bei Navis gab es ab und zu Probleme mit SIM Karten die drin waren.

    SD Karten und sogar Micro SD nie was gelesen.

    Ich hatte sogar bei meinem ersten Telekom Smartphone ( MDA Compact II glaube ich) eine SD Karte mit 512 MB drin. Da habe ich mit Tom Tom angefangen, hatte alle Navikarten drauf.

    Ich habe nicht an mechanischen Probleme SD Karte geglaubt. Sowohl damals bei Scenic und hier in Forum habe ich noch keinen Fall von beschädigten Karten erlebt.

    Das mit der Software, oder System war schon oft als Problem geschrieben worden.

    Haben Aufbereiter vielleicht bei der Arbeit die Batterie kurz abgeklemmt...?

    Es gab auch h Fällen wo wie bei dir auf einmal wieder alles OK war ohne dass jemand was gemacht hat. Technik ist schon eine Wundertüte...

    Hi Dagobert!


    Die sind im Vergleich zu den igo Dateien aus dem map Updatepaket mit 2 GB aber viel größer als die aus dem Map Update Paket mit gut 230 MB.

    Das habe ich so nicht richtig verstanden. Bedachte dass die Daten erst gezippt sind um schneller Downloaden zu werden. Danach werden sie extrahiert und größer.

    Hi Armin767 , Koli 2 hat AA und CP...., ich habe es erst per Kabel probiert, da in Mittelkonsole ist für mich nicht so zu gebrauchen. Jetzt per Wireless schon. Man kann sein Handy per Bluetooth mit Evolution verbinden und die Navigation vom Handy auf Lautsprecher bekommen. Es gibt schon einige Möglichkeiten, es kommt drauf an für was man offen ist und was einem wichtig ist...😉

    Ich navigiere vom R-Link 2 so gut wie nie. Aufm Handy habe ich jetzt probiert aufm geteilten Bildschirm sowohl TT App als auch Blitzer.de App gleichzeitig zu haben und über AA habe ich AmiGo auf Autoradio gespiegelt.

    Es klappt prima und ich habe livedienste und Blitzer. Handy wird permanent geladen und bleibt bei 100 %. Ich bin sehr zufrieden und vermisse R-Link 2 überhaupt nicht 1😊😉

    Mein Hanfy ist direkt zwischen Lenkrad und Autoradio, am Lüftungsgitter. Da stört weder Sonne noch steht es im Blickwinkel. Da ich nach Sprache navigiere reich nur kurzer Blick auf Display...

    AmiGo ist kostenlos, Blitzer.de auch wenn man nicht Pro braucht und TT Ap kostet im Jahr ca 20- 25 €, ist aber ziemlich aktuell, hat " live" Dienste und Blitzer.

    Google hat das auch, ich mag persönlich lieber die TT Navigation. Mag sein, dass ich durch viele Jahre einfach an TT Design gewohnt bin. Und ich weiß immer was gemeint ist wenn die Stimme spricht...😊😉

    Bei Google war mir beim Testen manchmal zuviel gelaber und ab und zu anders als TT, ist gewöhnungsbedürftig. So oder so gibt es genug Alternativen und wir müssen nicht Renault Navigation nachweinen...

    Jeder muss nur schauen was und wie er/sie sich helfen möchte.

    Nach meiner kentniss nach Koli 1 und Carminat kam in Koli 2 R-Link 2. Es könnte sein dass im Facelift dann die R-Evolution kam.....



    Sollte dein Audio-System so aussehen LINK , dann hast du R-Link 2. Du konntest das Foto von deinem Autoradio posten, findest bestimmt irgendwo bei Google und da wird schon stehen ob Evolution ist oder nicht.


    Was die neue SD Karten betrifft es war möglich beim Carminat ( hatte ich in Scenic 3) eine neue , größere Karte zu nehmen.

    Man musste die Karte zuerst für par Minuten im Slot bei laufenden Motor lassen, damit sich die neue SD Karte Initialisiert und danach könnte man die Navikarte am PC draufspielen. Ganz wichtig, einfach die Navikarten auf neue SD Karte draufspielen geht nicht. Erst muss die neue SD Karte im Auto initialisiert werden. Wichtig ist dann auch wie groß die SD Karte ist, ich glaube 16 GB hat immer bei Carminat geklappt, bei 32 GB kam es auf die SD Karte. ich habe mich damals sehr damit besachäftigt, ist schon paar Jährchen her... :)


    PS. Die Karten kommen immer noch von Tom Tom, im R-Link 2 mus Renault die Karten auf System anpassen. Deswegen muss man alles über Tool Box von Renault machen. das war eine der Grunde warum ich dann nicht für teueres Geld die Dienste verlängert habe. Die Navi-Karten waren ca 2,5 Jahre alt bei Updates. Ich bekomme bei TT vierteljährilch die Updates...., ist schon ein unterschied.


    Eigentlich muss du sehen was du von System hast wenn du dich bei Renault anmeldest. Den Link habe ich dir oben gesendet. Wenn du drin bist gibt es Infos sowohl über System-Software als auch über neue Karten, etc. Es ist wichtig IMMER ertst System zu aktuallisieren, erst danach die Navi-Karten.