Beiträge von Dagobert

    Bei mir ist links vom Lenkrad, so verschwindet Kabel gleich hinter Armatur und ich kann gut sehen und einstellen.
    Deutschland Orange, Kroatien Rot...
    Linkshänder halt..
    Obwohl bei mir gut zu sehen ist, gab es keine Fragen beim Renaultservis..

    Hi,
    habe das im Internet gefunden, kannst probieren zu basteln und berichten. Es geht leider von Stick und nicht per Handy und bluetooth..
    Wünsche gutes gelingen...


    Lösung: STICK / SD-KARTE mit NTFS formatieren


    ====================
    Moin,



    Kennt Jemand für nachfolgend Genanntes eine Ursache bzw. Lösung?


    Anzeige der Albumcover der mp3s.


    - ich habe mit mp3tag alle mp3s mit Albumcovern versehen,
    - die bearbeiteten mp3s in einen Ordner auf der 32 GB FAT32 SD-Karte gespeichert.
    - da die Anzeige trotzdem nicht zuverlässig erfolgte (mal wird gar nichts angezeigt, dann meist immer ein und das selbe, was zu einem ganz anderen Titel gehörte.),....


    - Windowsexplorer / Ansicht / Optionen / Systemdateien & versteckte
    Dateien anzeigen -> alles gelöscht, was nicht *.mp3 war
    (Albumartcover .... etc)
    - wieder nichts gebracht...


    - Ordner von der Karte gelöscht
    - neuen Ordner mit anderem Namen auf der SD-Karte angelegt
    - mp3s wieder vom PC in den Ordner kopiert
    - wieder nichts gebracht...


    - Ordner auf USB-Stick angelegt
    - mp3s vom PC in den Ordner kopiert
    - Albumcover werden korrekt angezeigt


    identischer Inhalt auf SD-Karte - nur Albumcoversalat oder gar keine Anzeige


    Der USB-Stick ist auch 32GB/NTFS und hat auch diverse andere Ordner mit
    sämtlichen Dateiformaten drauf - Musikordner hat ca 230 Tracks mit 1,3
    GB Größe


    Kann es sein dass RLINK2 NTFS besser verarbeiten kann als FAT32?
    Sollte ich die SD-Karte NTFS formatieren?
    Edit sagt: ja!
    ======


    AlbumCover vs SingleCover



    Um ein wenig Abwechslung ins Display zu bekommen habe ich die einzelnen Tracks jeweils mit dem Cover der Single versehen.
    Das kann das System allerdings nicht verarbeiten - wenn der Albumtitel
    identisch ist, dann wird das Erstbeste Cover benutzt und für alle Tracks
    des Albums dargestellt.
    Wenn man also alle Single-Cover sehen will, dann muss man bei
    "Album-Titel" entweder eine 01, 02, usw anhängen oder hier eben auch den
    Titel des Tracks einfügen. - Nachteil dabei ist, das man natürlich
    nicht mehr über die Albumsuche arbeiten kann...

    Ich nütze kein Car Play aber wenn ich per Handy navigiere habe ich Handy immer am Strom....
    Ich habe bis jetzt keine probleme gehabt, Samsung Galaxy in verschiedenen Generationen.


    Wenn ich nach Süden fahre, bleibt handy für 13-15 Stunden eingestopselt..:-)
    Dsa wir sowieso immer das neueste haben wollen ( die meisten) wird ein Handy höchstens 3 bis 4 Jahre genützt, danach kommt was neues und es geht von Anfang an..:-) Andere Sache ist auch, dass diverse Androidversionen auf ältere Handys nicht mehr aufgespielt werden und damit kann man Handy/ Tablett nicht mehr Vollumfänglich nützen, bzw, diverse Apps funktionieren nicht mehr. Ich habe ein Tablett von Samsung ( ca 5 Jahre alt) voll funktionsfähig aber höher als Android 4.X.X geht nicht mehr......


    Was ich sagen wollte, für die paar Jahre kannst du dein Handy ohne sorge mit Car Play nützen....in paar Jahren brauchst du sowieso was neues weil:


    -System nicht mehr aktuallisierbar
    -Diverse App funktionieren nicht mehr oder nicht richtig....


    Da ist Akku das kleinste übel....ich habe noch S4 und S6 die voll funktionieren, natürlich ist Akku auch schwächer mit den Jahren aber das ist normal....
    mein S8 wird in Februar 2 Jahre und ich bin gespannt wann und ob ich Android 10 bekomme...:-)

    du könntest dein Diensthandy auch per Headset verbinden und so erreichbar sein, ohne R-Link zu benutzen..
    Vorteil, besser hören, und besser verstanden zu sein...
    Ja durch Technik gibt es viele Möglichkeiten ....