Beiträge von MarioRX4

    Hallo,


    die Pedalbox ist heute angekommen und wurde von mir auch gleich eingebaut. Das Anschließen hat lediglich 5 Minuten gedauert, mit dem verlegen des Kabels habe ich mir etwas mehr Zeit gelassen.
    Kurz zur Vorgehensweise, da einige mit dem Einbau Schwierigkeiten hatten: Am besten nimmt man eine mittleren Flachschraubenzieher und schiebt ihn vorsichtig zwischen Stecker und Unterteil. Anschließend die Verriegelung in der Mitte des Steckers drücken und den Schraubenzieher nach oben drehen oder nach unten drücken. So schiebt es den Stecker ganz leicht aus dem Unterteil.
    Die Halterung habe ich dann an die Außenseite der Mittelkonsole geklebt, so das nur sehr wenig Kabel zu sehen ist. Vorher habe ich den Kunststoff an der Stelle mit Kunststoffreiniger gesäubert und mit Haftprimer behandelt. Das selbe habe ich mit der Halterung gemacht, alles mit dem Fön schön erwärmt und mit dem Klebepad angeklebt.
    Die Box habe ich dann noch mit dem Gaspedal "bekannt gemacht" und das war´s schon. Alles in allem hat´s ca. 30 Minuten gedauert.
    Nur eins habe ich noch nicht gemacht- ich bin noch nicht gefahren. ?(=O Das wird morgen bestimmt noch.


    Mario20181215_133449.jpg20181215_133501.jpg

    Hallo,


    so wie es jetzt aussieht bleibt das Heck samt Scheibe viel sauberer als ohne die Schmutzfänger. ;) Ich werde es weiter beobachten, bin noch nicht selber gefahren. ||


    Mario

    Hallo,


    heute habe ich die originalen Schmutzfänger vorn und hinten angebaut. Ich hoffe es hilft gegen das schnell verschmutzende Heck. :huh:
    Gestern bin ich bei nasser Straße, aber ohne Regen, mit dem Scénic unterwegs gewesen. Die Heckscheibe hat nicht einen Tropfen abbekommen. Der Scénic hat auch die Schmutzfänger hinten. :rolleyes:
    Ich werde die Sache beobachten. Bilder in meiner Galerie.


    Mario

    Hallo,


    die Abläufe sind normalerweise in den A- u. C-Säulen. Vorn läuft das Wasser in die Kotflügel, hinten muß es bis nach unten aus dem Bodenblech geleitet werden.


    Mario