Hallo,
das ist die Pedalbox von DTE. Gibt's auch bei Amazon.
Mario
https://www.amazon.de/s?k=DTE+pedalbox+koleos&__mk_de_DE=%C3%85...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo,
das ist die Pedalbox von DTE. Gibt's auch bei Amazon.
Mario
https://www.amazon.de/s?k=DTE+pedalbox+koleos&__mk_de_DE=%C3%85...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo Heidi,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum
Das der Lack einfach so abgeht habe ich noch nicht gehört. Wenn dann geht meistens einen mechanische Beschädigung vorraus, wie Steinschläge. Es sei denn es wurden gravierende Fehler bei der Lackierung gemacht. So etwas kenne ich nur aus den Jahren 1996- 97 von Opel Omega und Vectra, wo kleinste Steinschläge zu großen Abplatzungen an Haube und Dach führten, die dann auf Garantie neu lackiert wurden.
Dazu müßte man erst einmal wissen wo es bei Deinem Koleos "abblättert". Es läßt sich relativ leicht testen ob der Lack um die "Abblätterung" herum hält oder nicht. Einfach mit Druckluft oder Kärcher versuchen die "Abblätterung" größer zu machen. Gelingt das nicht handelt es sich um eine mechanische Beschädigung- der Lackaufbau ist in Ordnung. Unter einer Abblätterung verstehe ich das sich der Lack im Zentimeterbereich ablöst. Um es genau beurteilen zu können muß man so etwas sehen und auch anfassen können. Das ist jetzt nur eine ungesehene Vermutung. Bilder wären hilfreich.
Die Karossen werden im Tauchbad gereinigt und phosphatiert evtl. verzinkt, anschließend bekommen sie eine Tauchgrundierung. Danach wird gefüllert, der Basislack lackiert (der Farbton) und abschließend wird alles mit Klarlack lackiert. So ist der allgemeine Lackaufbau, aber es wird auch immer mehr eingespart. Bei MINI ist z.B. der Basislack auch gleichzeitig mit die Füllerschicht. Das nur mal nebenbei.
Mario
Hallo,
aufgefallen ist mir diesbezüglich noch nichts. Wenn Dein Kotflügel an der Tür "absteht" muß zwangsläufig auch an der A- Säule ein größerer Spalt sein. Das läßt sich aber leicht beheben. Ganz leicht sollte der Kotflügel aber über der Tür stehen, sonst gibt es Windgeräusche.
Mario
Hallo,
Kommando zurück- der 05.04.19 (nicht 20) ist das letzte Aktualisierungsdatum.
Mario
Hallo,
am 05.04.2020 steht im R-Link Store bei "My Renault".
Mario
Hallo,
ja es ist von 12/2018. Irgendwo stand auch noch Version 24.260
Mario
Hallo,
heute hat nun alles mit dem Update geklappt. Es hat ungefähr 20 min. gedauert bis alles drauf war.
Mario
Hallo,
also die "freundlichen" wechseln den Filter, lassen die Zündung eine Weile an und starten dann. Nach kurzen Aussetzern läuft alles wieder rund. Ob es gut für die Hochdruckpumpe ist- man hofft das nichts zurückbleibt.
Mario
Hallo,
hab mir gestern einen 32er geholt.
Mario