Beiträge von Edition-Man78

    Hallo,

    Ölwechsel an Getriebe und Differentialen (vorn und hinten) ist kein Hexenwerk. Das viele Geld kann man sparen. Ölwechsel bei den Diff's dauert max. 1 Stunde. Beim Getriebe kann man die Spülung auch alleine machen. Man mus nur genügend Öl haben und später Ölwannendichtung und Filter. Dauert ca. 3 Stunden. Bei einer Spülung in einer Werkstatt sind die Kosten kaum noch akzeptabel. Selbst meine Werkstatt des Vertrauens wollte über 750 Euro haben.

    Wie hast du das Getriebe gespüllt?

    Hast du mehrmals hintereinander eine Teilmenge des Öl gewechselt?

    Hi Leute.

    Ich habe bei meinen X-trail das Getriebeöl und an den Verteiler und hinten am Diff das Öl gewechselt.

    Ist eigentlich ganz leicht.

    Anleitungen habe ich auf YouTube gefunden. Einfach Renault Koleos Gear oil change eingeben.

    Meistens ist dann die alte Koleos Version zu sehen aber das Getriebe, Verteiler Getriebe und das Diff hinten ist bei dem alten Modell genauso aufgebaut.

    bedenke jedoch, das man nicht der Versicherung schadet, sondern sich selbst und allen anderen die ihre Autos versichern.

    Kann man ja wieder sehen wie die Kosten der Vollkasko für das nächste Jahr gestiegen sind.

    Die Versicherung mach mit Sicherheit keinen Verlust. Die holt sich das bei ihren Mitgliedern wieder.


    Ich vergleiche das gerne mit dem Schuss ins eigene Knie.

    Da hast du Recht.

    Naja....in super Deutschland wird man momentan von allen Seiten gemolken aber das ist ein anderes Thema.


    Ich finde es einfach schade, dass das Thema bzw. bekannt ist und weder Renault noch Nissan wollen den Kunden entgegen kommen und die Kosten dafür übernehmen.


    Wie gesagt, ich würde mir gerne den Koleos kaufen aber dann brauche ich Leistung und Allrad und das wäre dann nur in Verbindung mit den 190 PS Motor und Allrad....

    Habe aber meine Lust auf ein kaputtes Differential, auf welches ich lange warten und es bezahlen muss.

    Hi Leute,


    also mit der Vollkasko würde ich es auch in Deutschland probieren. Man könnte doch behaupten, daß man

    mit den Hinterachsdiff. irgendwo hängen geblieben ist und es dadurch kaputt gegangen ist, also daß man das Fahrzeug selbt beschädigt hat, dann muß die Vollkasko alles bezahlen.


    Aber jetzt zum Problem... Wie ich früher hier schon geschrieben habe, habe ich selbst einen Nissan X-trail (Bruder von Koleos)

    und habe mich mit dem Hinterachsdiff intensiv beschäftigt. Denn Allrad beim Nissan und Renault hab es bei folgenden Motoren :


    1. Beim 1.6 dci 130 PS (Nissan X-trail und Renault Kadjar)

    2. Beim 1.7 DCI 150 PS (Nissan X-trail)

    3. Beim 2.0 DCI mit 177 (X-trail und Koleos)

    4. Beim 2.0 DCI mit 183 und 190PS (Koleos)


    Beil allen aufgelisteten Modellen ist das Hinterachsedifferential dasselbe, habe bei Nissan und Renault Datenbank

    die Teilenummern vergliechen und das Diff ist bei allen gleich.

    Fakt ist aber, daß das Diff. beim 1.6 dci mit 130 PS und den 1.7 dci mit 150 PS hält, da habe ich bis heute keinen einzigen Fall gefunden.

    Es ist nur der 2.0 dci Motor betroffen.


    Zwischen den drei Motoren ist der Drehmomentunterschied nicht all zu groß aber trotzdem glaube ich, daß das Diff.

    einfach von kräften zu knapp ausgelegt ist und auf lange Zeit das Drehmoment des 2 Liter Motors auf Dauer nicht aushält.


    Welche Ursache sollte es sonst noch geben, daß dasselbe Diff beim 1.6 dci und 1.7 dci hält und nur beim stärkeren

    2.0 dci nicht.


    Ich finde es schade den eigentlich würde ich mir gerne zu unseren 1.6 dci Xtrail gerne den Koleos als 2.0 dci zulegen

    habe aber keine Lust eines Tages mit einen kaputten Diff liegen zu bleiben und dann noch für die Reperatur mehrere Tausend Euro rein zu stecken.