Beiträge von Rollogollo

    kannst mir dann ja mal berichten, wie deine Welle reingegangen ist. Bei mir is die nicht einfach reingeschlüpft. Musste mit den 2 Schrauben der Halterung nachhelfen bis der letzte cm drinnen war.

    Das hier.

    Hab gesagt brauch das passende Öl fürs Getriebe. Das haben die mir dann mitgegeben. Sind 2L reingegangen.


    Ich verwendete einen 10er Schlauch und ein Trichter. Dichtung war bei uns vor Ort nirgends zu bekommen. Habe die alten wiederverendet. Die am Auslass einfach umgedreht. Am Einlass so gelassen wie sie war. Die hatte eine Falz.

    Ist alles dicht.


    Ich würde alles rauslassen. Hast ja gesehen was für eine Pampe das bei mir war.


    IMG_5859.jpg

    Vorhaben:


    Einseitig am Schweller (Wagenheber Markierung) anheben und unter die Karosserie einen Bock stellen. Dann auf der anderen Seite das gleiche. So das z.B. vorne beide Räder in der Luft hängen.

    Wo unter dem Koleos kann ich ihn aufbocken, ohne das was beschädigt wird?


    Hintergrund: Beim wechsel der Antriebswelle hatte ich die Koppelstange gelöst. Jetzt fühlt sich das alles etwas schwammig an. Gehe davon aus, das hier durch die Schräglage das ganze nicht mehr stimmt.



    Gruß Heiko

    btw. betrifft Reparatur Videos über den Motor und Aggregate.

    Habe immer in Bezug zu Koleos oder Xtrail gesucht.

    Wenn die Suche mit "M9R" (nur die Motoren Bezeichnung ohne Xtrail oder Koleos) ausgeführt wird, bekommt man auf einmal Unmengen an Videos und Anleitung im Suchergebnis.

    Mag für den ein oder anderen jetzt logisch erscheinen. Ich zumindest hab etwas gebraucht um darauf zu kommen :rolleyes: :sleeping:
    Vielteich gibt´s ja noch mehr, die wie ich auf dem Schlauch stehen .

    Bin mal gespannt wie er sich mit der Bosch verhält . Das ist wie eine Schnitzeljagd mit dem Dicken.

    Mich würde auch mal interessieren ob jemand mit Hobbyschrauber Hilfsmitteln, die Wasserpumpe wechseln konnte.

    Ich werde auch mal aus Interesse, das AGR ausbauen und reinigen.

    Was kann man hierzu verwenden. Was ist gut und macht das Teil ordentlich sauber?


    Ich hab da so ein fieses Zeug aus dem C+C (Gastroreiniger) für den Grill. Hab schon gesehen das so mancher, da Backofenspray verwendet.


    was haltet ihr hiervon. schon wer getestet?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Der Kilometerstand 179000 in Ddt4all beim DPF kann keine Anmeldung sein.


    Letztes Jahr im Urlaub hatte ich ja nach dem Überhitzungsproblem, den Zustand auf der Autobahn, auf einmal Klack und alle leuchten an den Instrumenten angegangen sind und er nur noch 90 gelaufen ist.

    Danach Rastplatz, Batterie ab und wieder dran. Dann lief er wieder.

    Da kommt der KM Stand in etwa hin. Zumindest war ich bei dem Stand in keiner Werkstatt.