Moin Moin,
wie macht ihr das beim Scheibenwechsel hinten, mit der Handbremse?
Zündung an und Bremse lösen oder im Kofferraum entriegeln?
Gruß Heiko
Moin Moin,
wie macht ihr das beim Scheibenwechsel hinten, mit der Handbremse?
Zündung an und Bremse lösen oder im Kofferraum entriegeln?
Gruß Heiko
AGR Stecker abziehen. Hab´s bei mir getestet.
Geht nach dem 2. Starten in das Notlaufprogramm und schreibt AGR Fehler ins ECU.
Nachteil wird hat sein das er langsamer warm wird.
Und eventuell Fehlermeldung und Notlaufprogramm. Oder konntest Du das nicht feststellen?
Hallo,
das AGR geht beim Abstöpseln nicht, dass heißt es ist geschlossen, es wird kein Abgas eingeleitet. Wenn er ruckelt, leitet er zuviel Abgas ein, dh. es ist nicht neu kalibriert. Normalerweise müssten im DDT4all ja unten im Feld die Eingabe entsprechende Befehle auslösen, ansonsten geht dein Adapter nicht richtig. Hatte ich bei meinem Bluetooth Adapter auch, erst das mit dem Kabel klappt vernünftig.
Gruß Armin
Also Stecker am AGR ab, dann bekommt er nur Frischluft?
da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Bei mir schreibt das Programm z.b. auch die KM nach der Regenerierung nicht in die ECU. Beim Armin scheint das zu funktionieren. Der hat aber auch den mit 150PS Motor, nicht wie ich den mit 173PS.
Generell findet DDT4all bei mir nur 2 ECU´s mit denen eine Kommunikation möglich ist.
OK danke für die Info.
Zumindest kann ich dann mal den Motor ausschließen.
Gruß
Blöde Frage...
Ich habe da in höheren Drehzahlbereichen noch ein surrendes, kreischendes Geräusch. (schwer zu Beschreiben)
Um nun herauszufinden wo das herkommt, Motor, Aggregat, Riemenscheibe oder Umlenkrolle, finde ich immer wieder Hinweise das man den Motor kurzzeitig ohne Rippenriemen laufen lassen könnte.
Ich das beim m9r auch möglich? Ohne das da gleich die Fetzen fliegen.
Gruß
Rechts daneben. Ist glaube ich ein Zahnrad.
Windows Gerätemanager:
schau mal dort ob der Forscan erkannt wird und eine COM zugeteilt bekommt.