Moin,
Ich han mich getraut.
Antriebswelle vorne rechts gewechselt.
Getriebeöl gewechselt.
Das mit der Antriebswelle, wenn man Laie ist und das zum ersten mal macht, ist‘s schon eine Aktion.
Die Halterung der Welle war richtig festgebacken. Musste mit Hammer und Meisel das Teil bearbeiten. Hin und her bis es dann endlich lose war.
Ich war froh das mein Kollege mir geholfen hat. 4 Hände sind da besser als 2, beim einsetzen der Welle. Die Welle konnte ich nicht einfach einstecken. Per Hand ging die nur bis auf 2 cm hinein. Musste mit den 2 Schrauben der Halterung die Welle vorsichtig und gleichmäßig anziehen und schon schlupfte sie in das Getriebe.
Beim herausziehen der Welle sind nur 350ml abgeflossen. Deswegen habe ich die Ablaufschraube entfernt und das ganze Getriebeöl abgelassen. Insgesamt kamen dann 1,7 Liter Öl heraus. Am Schluss aufgefüllt mit 2 Litern. Kann’s nur empfehlen. Die Brühe war völlig schwarz. Und anscheinend hatte ich einen Verlust von Öl.
Letztendlich ist das stottern, ruckeln und eiern verschwunden. Fährt und schaltet sich ganz anders und leichter jetzt.
Das Problem mit der Endgeschwindigkeit konnte ich jetzt noch nicht austesten. Musste erst mal ein paar Bier trinken. Aber auf jeden Fall fährt der Dicke jetzt völlig anders und besser.
Danke nochmal für die Tipps von euch, vor allem an Armin und meinen helfenden Kollegen.
Armin du hast was gut bei mir.
Ps. Bin stolz wie Oskar ;)) Hab sowas zum ersten mal gemacht.
Gruß Heiko
IMG_5801.jpgIMG_5804.jpgIMG_5803.jpgIMG_5800.jpg
Alles anzeigenHabe gerade mal unter mein Auto geguckt. Wir haben den ja erst ein paar Monate (Privatverkauf).Und ziemlich am Anfang ist es ja schon aufgetreten.
Ich glaube, das die die Gummimanschetten neu gemacht haben.
Da ist dann natürlich die Frage ob und wie viel Fett zu dem Zeitpunkt des Manschetten Wechsel noch im Gelenk war und wie es aussah .
Bin mal gespannt wie es ausgeht.
Gruß Carsten