DDT4ALL beim Koleos 1

  • Hallo


    Mal sehen ob ich nochmal Zeit bekomme, die Möglichkeiten für den Koleos 1 weiter zu erklären. Mein Windows Tablet mit Tastatur ist ja mit ein Raub der Flammen geworden, incl. OBD Adapter. Hatte nur noch meinen Uralt Laptop von Dell hier gehabt, der ist aber wirklich nicht der schnellste.

    Jetzt bekommt man ja seit der fehlenden Unterstützung von WIN 10 alte Laptops sehr günstig, jetzt habe ich mir einen HP Spectre XT Ultrabook mit Core i5 geholt, schön kompakt und ich habe dafür nur 30,-€ bezahlt. :thumbsup:

    Da habe ich jetzt alle Auto Diagnosesoftware drauf gespielt, die ich noch habe, also VCDS für den Volkswagenkonzern, den Adapter habe ich ja noch, die Peugeot und Citroen weigern sich mit WIN 10 64 bit zu laufen, die wollen ein 32 bit System, mein WIN Tablet hatte das noch.

    Neu habe ich jetzt Forscan auf dem Laptop, das ist ein solides Diagnoseprogramm für Ford, Mazda und Lincoln, kann man auch Werte mit verändern. Die Lizenz bekommt man für 2 Monate kostenlos, kann man aber wohl häufiger machen.

    Der bestellte Adapter müsste eigentlich auch bei DDT4all funktionieren, ist ein ELM327 Adapter.

    Daher habe ich jetzt auch wieder DDT4all auf dem Laptop.


    Gruß Armin

    Ich habe von 09/2019 bis 06/2025 einen Koleos 1 gefahren, bis er bei einem Unfall in Flammen aufgegangen ist.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition bisher, jetzt mit einem Ford Mondeo Limousine 2.2 Titanium S mit 175 PS Diesel.