ZitatUnd hoffen, dass Dashcam nicht die Batterie leer saugt, sollte Parkmodus dabei sein...:-)
Der Zigarettenanzünder ist doch mit der Zündung geschaltet. Die Bordsteckdose normalerweise auch - gerade um das leersaugen zu verhindern.
Grüße
Dumbo
ZitatUnd hoffen, dass Dashcam nicht die Batterie leer saugt, sollte Parkmodus dabei sein...:-)
Der Zigarettenanzünder ist doch mit der Zündung geschaltet. Die Bordsteckdose normalerweise auch - gerade um das leersaugen zu verhindern.
Grüße
Dumbo
Im Sicherungskasten eine Sicherung 10 A Dauerstrom rausziehen und einen Adapter mit zwei 10 A Sicherungen reinstecken, das heisst der alte bestehende Stromkreis ist wieder mit 10 A abgesichert und ein neuer Anschluss mit 10 A Sicherung für die Dashcam hergestellt. Adapter siehe Ebay.
Georg
Der Zigarettenanzünder ist doch mit der Zündung geschaltet. Die Bordsteckdose normalerweise auch - gerade um das leersaugen zu verhindern.
Grüße
Dumbo
Ich weiß, einige machen es bei solchen Anschlüssen extra dauerstrom, damit die Kamera auch Parkmodus nutzen kann.
ZitatIm Sicherungskasten eine Sicherung 10 A Dauerstrom rausziehen und einen Adapter mit zwei 10 A Sicherungen reinstecken, das heisst der alte bestehende Stromkreis ist wieder mit 10 A abgesichert und ein neuer Anschluss mit 10 A Sicherung für die Dashcam hergestellt.
So ungefähr meinte ich das - sofern kein freier Steckplatz vorhanden ist.
Müssen wir uns nur noch über den Begriff "Dauerstrom" einigen ![]()
Zitateinige machen es bei solchen Anschlüssen extra dauerstrom, damit die Kamera auch Parkmodus nutzen kann.
Okay... Das ist ja mutig - wenn die Dashcam im "Parkmodus" in Dauerschleife aufzeichnet. Je nachdem, wie lange man parkt, ist die Batterie dann irgendwann schlapp.
Achtung - Offtopic:
Ich nutze ja nur die Dashcam-App auf´m Handy. Parkmodus brauch ich bei uns auf´m Dorf nicht - Habe mich daher auch nicht wirklich damit beschäftigt. Aber schaltet der Parkmodus bei richtigen Dashcams die Camera nicht erst auf Bewegung / Vibration ein (also wenn jemand an die Karre fährt, oder dran wackelt) ? Wenn sie dann nur 3-4 Minuten zur "Beweissicherung" aufzeichnet, sollte doch so ein Akku der Dashcam eigentlich "ewig" halten. Zumindest so lange, bis wieder geladen wird, wenn das Auto fährt.
Grüße
Dumbo
Hi,
die Dashcam zeichnet nicht in Dauerschleife.... NUR bei Erschütterungen, als Beispiel, ich fahre aus Parklücke raus und treffe dein Auto. In dem Moment startet Dashcam und nimmt auf für vorgegebene Zeit. Sie nimmt dann auch die 10 Sekunden davor. Parkmodus ist da wo sich die Dashcam bei jeder Erschütterung vom Auto einschaltet und aufnimmt. Sie verbraucht dann in Standby nicht so viel Strom, aber es wird verbraucht... ![]()
Hier erklärt wie es bei meine Dashcam ist - PARKMODUS
ZitatNUR bei Erschütterungen, als Beispiel, ich fahre aus Parklücke raus und treffe dein Auto.
Dann hast Du ein Problem ![]()
Zitataber es wird verbraucht...
Klar - Aber im Standby nicht soviel wie in Dauerschleife.
Daher verstehe ich ja auch nicht, warum:
ZitatIch weiß, einige machen es bei solchen Anschlüssen extra dauerstrom, damit die Kamera auch Parkmodus nutzen kann.
Denn:
ZitatSobald Sie einparken und die Zündung ausschalten, schaltet sich die Dashcam automatisch in den Parkmodus, indem alles außer dem G-Sensor ausgeschaltet wird.
In diesem Modus sollte sie doch locker 2 Wochen vom eigenen Akku leben können, ohne die Autobatterie zu belasten.
Dazu kommt, wenn man diesen umgebauten Anschluss mal für ein anderes Gerät nutzt, dieses Gerät angeschaltet im Auto zurücklässt....
Aber egal - Beenden wir das Thema an dieser Stelle
.
Die eigentliche Frage ist ja soweit gelöst ![]()
Grüße
Dumbo
Ja, die eigentliche Frage ist gelöst.
Beim Suchen nach den Sicherungsboxen ist mir heute ein weiterer Spalt aufgefallen, der von der Beifahrerseite am Handschufach entlang zur Mittelkonsole geht.
Jetzt ist das Kabel fast unsichbar und steckt in der Bordsteckdose. Parküberwachung ist für mich kein Thema
Zum "neuen" Thema: es gibt für einen schmalen Euro USB-Strommessgeräte. Damit kann man ganz gut abschätzen, was ein USB Gerät an Stom zieht.
Alternativ Dashcam über eine Powerbank, dann zieht es nur die leer.
Ich danke Euch und wünsche ein schönes Wochenende,
Thomas