motor kurzzeitig laufen lassen ohne Rippenriemen, möglich?

  • Blöde Frage...


    Ich habe da in höheren Drehzahlbereichen noch ein surrendes, kreischendes Geräusch. (schwer zu Beschreiben)

    Um nun herauszufinden wo das herkommt, Motor, Aggregat, Riemenscheibe oder Umlenkrolle, finde ich immer wieder Hinweise das man den Motor kurzzeitig ohne Rippenriemen laufen lassen könnte.


    Ich das beim m9r auch möglich? Ohne das da gleich die Fetzen fliegen.


    Gruß

    Renault Koleos 1 – Night & Day Edition

    Baujahr: Mitte 2013 | Motor: 2.0 dCi – 173 PS | Antrieb: 4x4 Allradantrieb | Getriebe: Schalter | Farbe: weiß
    Ausstattung: Night & Day |Kraftstoff: Diesel | Extras: Dachzelt 🤪

  • Hallo,


    wenn der Rippenriemen reißt, läuft der Motor auch noch einige Zeit. Es geht zwar sofort die Batterieleuchte an und die Wasserpumpe wird nicht mehr angetrieben, aber es entsteht nicht sofort ein Schaden. Um zu testen, ob das Geräusch aus dem Bereich kommt, kannst Du das ruhig machen. Dann weißt Du aber immer noch nicht, was das Geräusch verursacht, kann der Riemen sein, eine der Riemenscheiben oder ein Aggregat selbst.


    Gruß Armin

    Ich habe von 09/2019 bis 06/2025 einen Koleos 1 gefahren, bis er bei einem Unfall in Flammen aufgegangen ist.

    Und solange es noch Diesel gibt, werde ich einen fahren, es sei denn, Diesel fahren wird zum Luxus.

    Als gelernter Kfz-Mechaniker, der den Beruf aber schon lange nicht mehr ausübt, schraube ich an allen unseren Fahrzeugen noch selbst.

    Renault Koleos Bj. 2012 150 PS dci 4x4 Bose Edition bisher, jetzt Opel Insignia Sports Tourer Edition 2.0 CDTI 160 PS

  • OK danke für die Info.


    Zumindest kann ich dann mal den Motor ausschließen.


    Gruß

    Renault Koleos 1 – Night & Day Edition

    Baujahr: Mitte 2013 | Motor: 2.0 dCi – 173 PS | Antrieb: 4x4 Allradantrieb | Getriebe: Schalter | Farbe: weiß
    Ausstattung: Night & Day |Kraftstoff: Diesel | Extras: Dachzelt 🤪