Beiträge von Dumbo

    Zitat

    Eigentlich unbegreiflich, dass man hier immer noch keine Kunstoffrohre verbaut hat oder wenn schon Metall, dann doch bitte Edelstahl.....

    Stimmt - Das Leben könnte so einfach sein...

    Nachdem ich das Neuteil mal im Ganzen gesehen habe, macht Metall schon Sinn - es ist recht komplex, und eigentlich auch gut durchdacht. Edelstahl wäre da schon die erste Wahl...

    Zitat

    Aber am Ende gehts doch meistens nur um eine Teilenummer, und die ist international.

    Dankeschöööön :thumbup:


    Nebenbei:

    Die "günstige" Alternative mit dem Verbindungsstück zwischen Tank und Einfüllrohr war es leider doch nicht....

    Nachdem das Teil verbaut wurde, hab ich den Tank gefüllt. Und gleich darauf war wieder eine Pfütze unter der Karre.

    Also gleich wieder rüber zur Werkstatt (sind quasi 20m über die Straße (der Tankstellenpächter wurde natürlich über den Spritverlust informiert, und hat diesen gleich mit Bindemittel abgetreut), ab auf die Hebebühne, und nachgeschaut.

    Direkt im Bogen, der nach oben geht ist auf der Innenseite (da, wo normalerweise kein Mensch hinschaut) die Isolierung des Rohres beschädigt, und hat dem gemeinen Rostfraß freien Lauf gelassen.... Nun denn - Ich hab dann gleich das Einfüllrohr bestellt (kostet auch nur 220€ im Gegensatz zu den 20cm Gummirohr mit 72€ eigentlich echt preiswert...), hoffe, dass es am Freitag bei mir eintrudelt, und ich vor der nächsten großen Tankfüllung das Ding eingebaut bekomme.

    Zitat

    da das Auto nicht oft verkauft wurde gibt es da auch kaum was im Zubehör und bei solchen Teilen passt auch nix von Nissan.

    Das habe ich schmerzlich feststellen müssen.

    Zumal ich den "Originalpreis" kenne (ein Kumpel von mir arbeitet im Verkauf für KFZ-Ersatzteile und Zubehör - leider konnte auch er das Teil nicht bestellen)

    Gibt´s denn für den Koli, wie für Motorräder auch einen frei zugänglichen Ersatzteil-Katalog mit Explosionszeichnungen und OEM-Nummern?

    So einen, wo man auch kleinste Schräubchen sehen / bestellen kann?

    Ich hab mir schon ´nen Wolf gesucht, aber nix gefunden. Ich meine so etwas in dieser Art:

    Ersatzteile für Suzuki


    Grüße

    Michael

    Ich glaube (hoffe), ich hab das Problem gefunden. Es liegt wohl am Verbindungsstück zwischen Tank und Einfüllrohr - das Gummirohr, welches mit zwei Schellen befestigt ist.

    Beim letzten Tanken ist mir aufgefallen, dass es nach ca. 35Km aufgehört hat, zu tropfen. Ein Blick unter den Koli zeigte, dass es auch in diesem Bereich feucht war / ist.

    Bevor ich das Einfüllrohr bestelle, hab ich erst mal nur dieses ca. 20cm lange Gummirohr mit Schellen bestellt (kostet sportliche 78€...) in der Hoffnung, dass damit das Problem gelöst ist. Sollte es dann doch am Einfüllrohr liegen, muss ich wohl nochmal 220€ dafür hinblättern.....

    Hoffen wir ds Beste :whistling:

    Zitat

    wie soll es auch stimmen wenn man weiß wie viele Straßenänderungen ( auch Bundes und Autobahn) täglich gibt. So was kann vielleicht nur dann klappen wenn jeder direkt live ändern kann und so weit sind wir immer noch nicht.

    Generell gebe ich Dir ja Recht, aber bei Begrenzungen, die schon Jahrzehnte bestehen... Da könnte man sich schon etwas mehr Mühe geben, wenn man bei den TopTen der Navi-Anbieter im oberen Drittel mitschwimmen will.


    Zitat

    Ich warte noch das Androoid Auto besser wird, bei CarPlay ist schon besser. Da bekommt man die App auf Autodisplay wenigstens bei Koli II und kann so navigieren.

    Ich harre auch mal der Dinge... Aktuell bin ich ja Baujahrbedingt raus, aber wer weiß, wenn der nächste...:saint:

    Zitat

    Die TT App kostet jetzt 19.99 im Jahr. Und Blitzer und LIVE sind dabei.

    Okay, da könnte ich mich gerade noch mit anfreunden.


    Zitat

    Es lohnt sich für dieses Geld nicht zu verlängern. Einiges hängt bei TT

    Das hab ich heute wieder erfahren müssen....

    Ich fuhr von meinem Heimatort über die B260 Richtung Wiesbaden. Eine Strecke, die ich schon seit Jahrzehnten fahre. Die dort aufgestellten Geschwindigkeitsbegrenzungen kenne ich genauso lange. Angefangen hat es im Nachbarort. Die 30er Zone hat er mir angezeigt, als ich schon 300m weiter, und der 30er schon längst wieder ein 50er Bereich war.

    Weiter ging es auf der B260. Hier gibt es einige Stellen, die auf 60 bzw 80kmh begrenz sind. In den 60er-Bereichen zeigte er mir an, dass ich 80 fahren dürfe, und in den 80ern hat er auf 100kmh erhöht.... Wenn ich diese Geschwindigkeiten testweise mal kurz überschritten habe, hat das kleine Verkehrszeichen auch immer lustig geblinkt.... Ohne Worte :cursing:

    Jetzt war das bei uns auf dem Land, und ich kenne die Strecke.... Ich will nicht wissen, was das Teil im feindlichen Gebiet macht.

    Erst die Aktion mit der Blitzsäule, die schon seit zwei Jahren nicht mehr steht, und heute das....

    Da hab ich mir (eigentlich wiederwillig - aber irgendwo wollte ich es doch haben) das aktuelle Update im Jahresabo geholt, und dann zeigt mir das Teil völligen Blödsinn an.

    Ich denke, ich werde die Tage mal zusammen mit ´ner Flasche Rotwein eine nette Email an die Damen und Herren TomTom schreiben, und fragen, ob sie uns hier auf dem Land vergessen haben...

    Bis dann dann

    Michael

    Tach,

    ich denke (hoffe) auch, dass es kein größeres Problem ist.

    Der "Verlust" war ja wirklich nur für kurze Zeit. Seitdem läuft nix mehr.

    Muss leider noch warten, bis ich auf die Hebebühne kann. Für Schraubaktionen auf der Straße ist das Wetter gerade etwas ungünstig :(

    Grüße

    Michael

    Mit der Stimme kann ich leben. Sie sagt wenigstens nicht "Schatz, haben wir es eilig..." :saint:

    Auch die Grafik ist für mich nicht das Maß aller Dinge, und nachdem ich ja schon recht lange mit GM navigiere, stört mich da eigentlich nix.

    Wichtig ist für mich die Aktualität. Ich fahre oft in einem Gebiet, wo es gefühlt täglich Veränderungen wegen Baustellen gibt.

    Auch Wartezeiten an Ampeln sind bei GoogleMaps topaktuell (Ich erwähnte ja bereits, dass die hiesige Polizei auch GM favorisiert)

    Wenn ich dann ein Update von TT kaufe, das mit vielem hinterherhinkt, treibt mir das nicht gerade Freudentränen in die Augen.

    Und für die Live-Version jährlich knapp 50€ zu zahlen - dafür fahre ich nicht genug, dass sich das lohnen würde.

    Also werd ich mir wieder einen kleinen schnuckeligen Magnethalter für´s Handy holen, und den ans Amaturenbrett tackern.

    Die "Blitzer-App" läuft bei mir übrigens im Hintergrund, sobald ich GM starte.

    Grüße

    Michael