Beiträge von Dumbo

    Zitat

    Und auch die Schraube des Axiallagers kann man wieder verwenden, da muss man auch nichts ersetzen.

    Da kann ich Armin767 zustimmen.

    Wenn man es selbst macht:

    Die Mutter richtig anziehen...

    Bei mir hatte die Werkstatt nach dem Motoreinbau da etwas geschludert.

    Hat sich insofern bemerkbar gemacht, dass ein gewisses Ruckeln beim Lastwechsel spürbar war.

    Nach anziehen der Schraube war alles wieder gut

    Gruß

    Dumbo

    Ich hab´s dann heute morgen auch mal intensiver getestet:

    Der Begrenzer reagiert sowohl auf den Tritt über den Anschlagpunkt hinaus, als auch auf Betätigung des Kippschalters.

    Ob sich das jetzt bei mir auch "Emergency-Spezialfunktion" nennt, weiß ich nicht, da ich ja kein Handbuch habe...

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    Ist also eine Spezialfunktion für Notfälle (Emergency)

    Das könnte relevant sein, wenn ein neues Fahrzeug für James Bond gesucht wird. Da ist der Koli ganz vorne mit dabei ^^

    Hallo muehlie,

    vielen Dank für den Tip :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    DAS IST DIE LÖSUNG :)

    Ich hatte zwar nach der Motor-OP alle elektronischen Komponenten auf Funktion gecheckt - auch den Tempomat.....

    Aber an den Begrenzer hab ich überhaupt nicht gedacht, geschweige denn diesen überhaupt beachtet (so etwas hab ich die letzten 40 Jahre weder gebraucht, noch gehabt) :saint:

    Jetzt im nachhinein leuchtet selbst mir es ein, dass er ja iiiiirgendwann mal wieder Gas annehmen muss.

    Was liegt da näher, als der besagte "Druckpunkt"....

    Schande über mich :rolleyes:


    ArminLinder dann gehe ich davon aus, dass Du keinen Begrenzer hast, oder irre ICH mich in dem Fall? ;)


    Grüße

    Dumbo

    Hallo Armin,

    Bodenteppich oder etwas hinter dem Gaspedal kann ich definitiv ausschließen

    Ob Du dich irrst, weiß ich nicht.

    Es fühlt sich exakt so an wie der Kickdown bei ´nem Automatik...

    Das war übrigens auch schon vor meiner Motor-OP.

    Da ich ihn bis dahin nur relativ kurz gefahren bin, hab ich dem keine große Bedeutung beigemessen.


    Grüße

    Dumbo

    Hallo zusammen,

    vielleicht steht es ja in der Bedienungsanleitung, die ich nicht habe, aber auch Recherchen hier im Forum haben mich nicht wirklich weitergebracht...

    Bei mir (vermutlich bei Euch auch) hat das Gaspedal bevor es auf´s Bodenblech trifft einen spürbaren "Anschlag". Ähnlich wie der "Kickdown" beim Automatik, nur dass

    beim durchtreten nix passiert....

    Hat das irgendeinen Sinn :/

    Grüße

    Dumbo

    Zitat

    1.) Kurve oder nicht, bei Schalter auf "Auto" fährt der Wagen normalerweise mit 2WD.

    Liegt vermutlich an dem sehr losen Schotter und dem sehr engen Radius...

    Da ich vorher (bis zu meiner Frage hier) eigentlich ausschließlich im 2WD-Betrieb gefahren bin (dachte, das würde Unmengen an Sprit sparen :S ) und erst nach Euren Antworten hier auf "Auto" umgestellt habe, ist es mir auch erst ab da aufgefallen. Wenn ich 20m vor dem Parkplatz auf 2WD umstelle, ist alles normal.


    Zitat

    Vielleicht ist es aber eine Frage des Fahrstils :) Ich hatte mächtig Spaß mit dem Vitara, ihn auf Schotter oder im Schnee auf 4WD Lock um die Kurven driften zu lassen :)

    Ganz ausschließen will ich das nicht.... Genaueres kann ich Dir in Kürze berichten - Die EInfahrphase des "neuen" Motors ist jetzt rum :evil:


    Grüße

    Dumbo

    Hallo ArminLindner,

    danke für die ausführliche Beschreibung.

    Im großen und Ganzen stimme ich Dir zu, da ich das auch von meinen älteren Allradfahrzeugen her kenne, aber:

    Zitat

    Ich halte den Schalter also für eine Notfalleinrichtung

    Hier habe ich die letzten beiden Tage anderes festgestellt...

    Der Parkplatz an meinem Arbeitsplatz ist lose geschottert, und sehr eng. Mit einem Zug einparken ist definitiv nicht möglich.

    Wenn ich hier einen sehr engen Radius mit "Auto" fahre, geht das schwerfällig, wie man das in einem "echten" allradbetriebenen Fahrzeug kennt.

    Schalte ich hier auf "2WD", geht die Kurve wie Lack.

    Von daher würde ich den Schalter nicht nur als "Notfalleinrichtung" bezeichnen.


    Grüße

    Dumbo

    Hallo Armin, wie schon geschrieben bin ich wohl jetzt etwas überempfindlich...

    Im Standgas (kalt) und im warmen Zustand schnurrt er ja auch wie ein Kätzchen. Nur die 10 -15km dazwischen ist er halt etwas lauter.

    Meine Frau hatte auch mal kurz einen Sorento Diesel (wurde ausschließlich von meinem Schwager gewartet - daher meine Ahnungslosigkeit...) - der hat sich in jeder Situation gleich laut angehört...

    Von daher war ich etwas verunsichert. Aber jetzt ist erst mal alles gut :)

    Grüße

    Dumbo