Du kannst doch nichts dafür…
Wie geschrieben, irgendwas tut sich vermutlich im Hintergrund, bei Kadjar und Koleos kann man im Bereich Karten momentan nichts bestellen.
Du kannst doch nichts dafür…
Wie geschrieben, irgendwas tut sich vermutlich im Hintergrund, bei Kadjar und Koleos kann man im Bereich Karten momentan nichts bestellen.
Leider nein.
Die beiden Termine, die genannt wurden sind ja nun verstrichen.
Wenn es was gibt wird hier bestimmt zeitnah eine Info erfolgen.
Ich empfehle in solchen Fällen eine Vergleichsfahrt in einem identischem Modell.
Vielleicht ist das auch in deinem AH möglich.
Zusatzschilder erkennt das System nicht.
Das ist definitiv normal.
Beim Getriebe wirst du hartnäckig bleiben müssen in der Werkstatt, alternativ eine andere aufsuchen.
Falls ein Getriebespezialist in der Nähe ist mal dort nach Rat fragen.
Was du beschreibst ist bei meinem nicht so.
Eine aktualisierte Software für jetzige Modelle ist mir nicht bekannt.
Das ist nicht normal und wenn es bei N weg ist dürfte es vermutlich am CVT liegen.
Ist der Ölstand vom Getriebe mal kontrolliert worden?
Da das Fahrzeug sehr jung ist kann man von aktueller Soft- und Hardware beim Getriebe ausgehen.
Hallo und willkommen.
Dass der Motor aufheult, speziell beim starken Beschleunigen, liegt mit einem CVT Getriebe in der Natur der Sache.
Es gab vor kurzem einen Artikel in einem bekannten Automagazin, dass die Vor- und Nachteile der verschiedenen Automatikgetriebe darstellte. Dort wurde es auch als Nachteil des CVT beschrieben, dass der Motor aufheulen kann.
Mein Fahrzeug ist etwa genauso alt wie deiner, gleicher Motor, gleiches Getriebe. Auch bei mir heult der Motor auf, wenn ich das Gaspedal richtig durchtrete.
Mit der Drehzahl kann ich das so wie beschrieben nicht bestätigen.
Mein Tipp, wenn die Drehzahl länger hängt, mal auf N schalten um zu sehen, ob eventuell das Getriebe (Schubbetrieb) die höhere Drehzahl verursacht.
Verkehrsschilder werden bei mir ebenfalls einwandfrei erkannt.
Eventuell kann hier eine (Fein-)Justierung der Kamera in der Werkstatt Abhilfe schaffen.
Das sind in der Tat gute Nachrichten!
Irgendwas ist vermutlich doch im Busch.
Wenn man im RLink Store auf Karten geht kommt: „Kein Produkt gefunden“.
Normalerweise kann man ja dort den Update Service kaufen.
Das Gleiche auch beim Kadjar.
Nur beim Clio kann ich wie gewohnt alles auswählen.
Kann nicht nur an der Zapfsäule passieren.
Die häufigsten Fehlbetankungen werden mit Kanister verursacht…
Zum Glück bleibt da die Menge überschaubar.
Drücke ebenfalls ganz fest die Daumen, dass es keinen bleibenden Schaden gibt.
Die Reinigung dürfte schon teuer genug sein.
Wie ist das eigentlich anders herum , wenn man Diesel in einen Benziner tankt? Ist das weniger schädlich oder gar noch wilder?
Ist nicht ganz so schwerwiegend wie andersrum bei einem modernen Diesel.
Es kommt letztlich auf die Menge an, die falsch getankt wurde.
Laut ADAC ist vom vorsichtigen Weiterfahren und das richtige Benzin nachtanken bis zum Tank abpumpen alles möglich.
Trotzdem können auch hier Schäden an Einspritzanlage und Abgasnachbehandlung auftreten.