Beiträge von Skifan

    Im Kadjar Forum hat sich ein User schriftlich an den Renault Kundendienst gewandt.

    Er bekam zur Antwort, dass es in Kürze ein Update geben soll und man sich in Frankreich letztlich dazu entschlossen hat, für unser RLINK nur noch EIN Update pro Jahr bereit zu stellen.

    Deswegen hat man angeboten, 50% des Geldes vom Update Service zurück zu zahlen.

    Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen hier auch interessant, der in diesem Jahr verlängert hat.


    Das erklärt nun auch, warum momentan keine Karten bzw. Verlängerungen für den Update Service im RLink Store angeboten werden für Kadjar/Koleos.

    Ich habe heute mal ganz explizit auf die Drehzahl geschaut.

    Im Schubbetrieb bleibt sie auch bei mir an einem bestimmten Punkt hängen, war so bei etwa 1100 Umdrehungen.
    Eigentlich völlig normal, das (Automatik)Getriebe kuppelt ja nicht aus so wie beim Schalter möglich.


    Man kann so den Punkt des „Hängenbleibens“ der Drehzahl in der manuellen Gasse nach oben oder unten regulieren durch entsprechendes Schalten.
    Je höher die Drehzahl umso höher ist natürlich das „Heulen“.

    Geräusche empfindet jeder nun mal auch immer etwas anders.
    Also muss ich mein oben geschriebenes „Ist bei mir nicht so“ etwas revidieren.


    Deswegen nochmal mein Tipp mit einer Vergleichsfahrt.
    Eventuell kommt ja auch ein Foren Mitglied aus deiner Nähe und man kann sich treffen.
    Haben wir beispielsweise zu Kadjar Zeiten hier in Dresden gemacht.

    Im Falle des Falles mit der Deaktivierung von Blitzern gäbe es natürlich auch gute App Alternativen. 8)

    Ich bin happy, dass ich es auf meinem nun doch noch aktivieren konnte.

    Aber eigentlich ist das eben nicht im Sinne des Erfinders, wenn ich mir ein Fahrzeug mit Navi kaufe würde ich das auch gern nutzen/können.
    Was schlechtes Kartenmaterial verursacht habe ich im Kadjar erlebt.
    Da haben wir im Skiurlaub in einer bekannten deutschen Skiregion mit Karte aus Papier letztlich navigiert.


    An der grundsätzlichen App Nutzung stört mich allein schon das Kabel.
    Leider hat der Koleos nicht das kabellose CarPlay bekommen wie beispielsweise im neuen Duster(!) verbaut. Dort habe ich es ausprobiert, mega. Handy bleibt in der Tasche und mit einem Tastendruck ist man „online“.
    Ist vielleicht da auch notwendiger, im Medi Nav gibt es keine Blitzer. ;)

    Für Südafrika kann man eine Blitzerdatei kaufen, aber da werden wohl die wenigsten hinfahren. :P