Beiträge von Skifan

    Renault empfiehlt auch laut BA das ESP manuell zu deaktivieren bei Fahrten auf losem Untergrund.

    Zitat:

    „Bei Fahrten auf losem Untergrund (Sand, Matsch, tiefer Schnee) empfiehlt es sich, das ESC durch Betätigen des Schalters „ESC“ zu deaktivieren.

    In diesem Fall bleibt nur die Funktion zum Abbremsen einzelner Räder aktiviert.“

    Wird das nicht über den Eingriff der Bremse gesteuert ?

    Genauso ist es. Eine klassische mechanische Sperre gibt es nicht in unserem System.


    Für mich bestand seit dem Kadjar 4x4 der Sinn des Lock Modus immer darin, dass das Durchdrehen der Räder bewusst in Kauf genommen wird um sich auf losem Untergrund „heraus wühlen“ zu können.

    Deswegen auch laut BA die dringende Empfehlung, den Lock Modus nur auf losem Untergrund zu nutzen um mechanische Beschädigungen am System zu vermeiden.


    Und genauso habe ich ihn immer eingesetzt, bin damit überall raus gekommen.


    Dabei war meine größte Herausforderung eine beim Abstellen gefrorene Parkplatz-Wiese in Österreich beim Skifahren, die sich im Laufe des Tages in eine Schlammwüste durch auftauen verwandelt hatte.

    Der Auto Modus komplett überfordert mit den Verhältnissen bei 4 Personen mit Ausrüstung, der Lock Modus hat uns rausgebracht.

    Und nein, ich habe bei der langsamen Fahrt nicht nach den Rädern geschaut. :)

    Gesperrt wird da eigentlich nix im herkömmlichen Sinn.

    Es erfolgt nur eine feste Verteilung von 50:50 Vorderachse/Hinterachse und Anpassung von ASR und ESP bis 40km/h, danach Umschaltung auf Auto Modus.

    …sofern die Kupplung lieferbar ist. Gab vor einiger Zeit Schwierigkeiten mit der Lieferung.

    Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem „Traumwagen“!