Mal in den Renault Foren etwas querlesen, da gibt es viele zufriedene User inclusive der Quellenangaben.
Beiträge von Skifan
-
-
Alternativ schaust du ins Netz, es gibt auch Kappen dafür in verschiedenen Farben.
Die sollten weniger aufwändig sein als lackieren.
-
Durch Installation im Auto verändern sich die Dienste in Meine Produkte auch nicht.
Was abgelaufen ist bleibt auch so.
Mit Ausnahme der installierten Kartenversion die als gekauft angezeigt wird.
Aber die war ja veraltet und es wurde keine neuere Version aufgespielt.
-
Das Karten Update ist abgelaufen…
Die angezeigte Karte ist alt - aktuell wäre die V2020.12 (Release Store 2021.Q4).
Die angezeigte Karte sollte im Auto installiert sein.
-
Alles, was du herunterladen kannst, ist auch durch ein bestehendes Abo gedeckt bzw. kostenlos, sonst wäre der Stick leer.
Was du heruntergeladen hast, kannst du im Auto installieren, ohne dass danach noch eine Rechnung kommt.
Gezeigtes Bild ist das Angebot für die Verlängerung deines Abos, unter Meine Produkte kannst du sehen, wie lange aktuell noch die Laufzeit deines bestehenden Abos ist.
Eventuell machst du davon einen Screenshot für hier.
-
Du musst dich auf der Renault Webseite für MyRenault mit deiner VIN (Fahrgestellnummer) registrieren und ein somit ein Profil dort erstellen.
Dann kannst du dort unter „Meine Produkte“ im R-Link Store sehen, was noch aktiv ist und im Bedarfsfall auch verlängern.
Im Prinzip gibt es nur noch zwei Abos, einmal der Karten Update Service (teuer - nur noch eine Karte pro Jahr) und die Online Dienste die vor einiger Zeit in den „Digital Services“ zusammengefasst worden.
Letztere sind notwendig um beispielsweise online gehen zu können.
Besagte Coyote App braucht man nicht, lief bei mir noch nie und ist so eine Art Blitzerwarnung vorrangig im Ausland (Frankreich?).
Kann man getrost ignorieren.
Letztlich kannst du dich mit solchen Problemen auch an deinen Händler wenden, in den meisten Häusern gibt es einen Multimedia Spezialisten mit entsprechender Schulung.
-
Ja, ernsthaft.
Ich habe es heute ausprobiert, gekipptes Dach mit geschlossener Abdeckung geht auch nicht - wie erwartet.
Mich stört es nicht, weder im Kadjar ehemals (Dach konnte man da gar nicht öffnen) noch jetzt im Koleos war bei mir die Abdeckung jemals geschlossen.
-
Ein voll geöffnetes Schiebedach und eine geschlossene Abdeckung sind in Kombination nicht möglich.
-
Von der 3er auf die 7er Software kann in der Regel nur die Werkstatt „updaten“ da es sich gewissermaßen um eine Neuprogrammierung handelt.
Um auf den R Link Store aus dem Auto zugreifen zu können muss ein aktives Abo der Online Dienste abgeschlossen sein.
Das besagt ja auch die angezeigte Meldung.
Das Smartphone hat mit dem Ganzen überhaupt nichts nichts zu tun, muss nicht verbunden sein.
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Hast du es schon mal mit einer gründlichen Reinigung der Sensoren versucht?
Ich hatte solche Meldungen bei verschmutzen Sensoren…