Ich kann nur sagen, bestes Automatiggetriebe, was ich je gefahren habe. Fahre 2/3 im Jahr im Hängerbetrieb. So ein sanftes, gleichmäßiges Fahren hatte ich noch nie. Kein ruckel, kein aufheulen wie bei DSG. Es fährt isch sehr ruhig und entspannt. Jederzeit wieder dieses CVT.
Beiträge von khmysliwitz
-
-
Ohne Aditive oder andere Zusätze, mein Verbrauch nach dem Urlaub:
Mit Wohnwagen 8,9 lt.
Solo 6,8 lt. damit bin ich sehr zufrieden
-
Fahre jetzt schon den 3. Winter. Bisher keinerlei Probleme, egal bei welchen Minusgraden.
Es ist eben kein Sportflitzer, Gemütlichkeit ist angesagt. Bei samtem Beschleunigen läßt sich der Koleos
auch bei minus 15 Grad sehr gut fahren.
-
Glückwunsch zu einem echt tollen Fahrzeug. Fahre überwiegend damit im Gespann, einfach wunderbar.
-
Ich habe mich für den Koleos entschieden, weil es ein gleichwertiges Fahrzeug zu diesem Preis nicht gibt. Da kanndie Konkurenz einfach nicht mithalten. Schade dass Renault dieses Fahrzeug aus der Angebotspalette streicht.
-
Das CVT-Getriebe gibt es schon seit mehr als 60 Jahren und es hat sich bewährt. Ich fahre jährlich etwa 7000 km mit Wohanhänger.
Bisher finde ich dieses Getriebe besser als DSG oder Wandler.
-
Hallo Dagobert, schau dir die Kartenupdate genau an.
Meine Aussage stimmt. Mein Kartenupdate ist 2020/Q4.
Auch dafür gilt meine Aussage.
-
Die Karten sind von TOM TOM, Fahrzeug, App oder Navi-Variante, alle Urkarten sind gelich alt.
Die Basiskarte ist von 1999, die zuletzt kartografisch erfasste Karte ist von 2007.
Blitzerwarnung brauch ich beim Koleos nicht, es wird immer die aktuel erlaubte Geschiwindigkeit
angezeigt.
-
Ein Brillenfach ist doch vorhanden, im Dach vorne in der Mitte
-
schaue unter bluetooth im Handy nach. Dort manuel mit
RLink2 verbinden. Wird dan im Händy RLink2 angezigt?
Wenn ja, müßte es funktionieren.