Das sagte mir mein Händler, aber auch die Fa. SK weist darauf hin.
Beiträge von khmysliwitz
- 
					
- 
					Wollte ich auch machen. Die Anhängerkupplung kann diese Anhängelast ziehen. Um es dann auch tatsächlich nutzen zu können, um einen Eintrag im Fahrzeugschein zu erreichen, muß Renault dies freigeben. Renault weigert sich jedoch. Also bringt diese Anhängerkupplung keine Verbesserung, auch nicht mit einem externem Gutachten. Habe dies alles probiert, kein Erfolg. Für das Getriebe wäre dies kein Problem. 
- 
					Habe nicht bedacht, dass es um den Koleos 1 geht, Ich habe einen Ganz neuen mit R-ink 2, da geht es automatisch. 
- 
					nein, du kannst auch über Händy oder Taplet Musik streamen 
- 
					Die Sperrung exisitiert seit etwa 2 Monate. In der Streckenübersiocht zeigt das Navi die Sperrung auch an. Trotzdem navigiert es zur Straßensperrung. Mein 10 jahre altes externes Navigerät (Garmin) navigiert richtig. Warum kann ein dieses neue aktuelle stationäre Navi das nicht? 
- 
					Danke für die schnelle Antwort. Die Route ist :48.11721432976043, 9.840302300019252 Auf Google:https://www.google.de/maps/@48…8432205,15z/data=!5m1!1e1 Natürlich kann ich diese ´manuel umfahren, ( falls ich die Strecke kenne) das müßte aber das Navi doch auch alleine können, wie mein altes Garmin. Es waren ab er in meiner Gegend auch andere Straßen mehrrtägig gesperrt, die alle in der Übersicht markiert wurden. Trotzdem führte mich das Navi in die gesperrten Straßen. 
- 
					Ich habe mal eine andere Frage: Beim Navigieren fürht mich das Navi immer in die gesperrte Straße, obwohl in der Gesamtansicht der Strecke die gesperrte Straße markiert ist. Habe alle Einstellungen schon ausprobiert, zum Schluß auf Werkseinstellungen zurückgestellt. Keinerlei Veränderungen, was kann ich noch tun? Ubdate auf dem neusten Stand. khmysliwitz 
- 
					Die Alarmanlage zu Zusatz( muss als Zubehör bestellt werden) und wird nachträglich eingebaut. Zumindest war das bei mir so. 
 
		