Hmm, da wird unter Renault der Koleos nicht gelistet.
kannst ja mal berichten.
Beiträge von FG-Freak
-
-
Und wie wäre dieses https://www.wgsoft.de/shop/obd…sx-usb-scanmaster-obdlink
Liest sich recht vielversprechend und der Adapter wird auch auf RenaultBlog für DDT4ALL empfohlen.
-
-
@Cheesy
Du hast ja jetzt doch recht viel an deinem neuen Koleos Codiert. Hättest du vielleicht die Lust und Muße zu den einzelnen Codierungen ne kleine Anleitung zu erstellen, auch mit Screenshots ?
Denke das würde hier einigen helfen, die nicht so Fit in DDT4All sind (so wie ich), sich an diese Materie ranzutrauen.
Du wärest dann unser Mentor
Habe mich heute mal daran etwas versucht, das Auslesen ging auch bis 100%, immer zwischendurch beim Auslesen stand beim Programm unter Windows "keine Rückmeldeung" und auch auf der Shell nach dem fertigen Auslesen Verbindung verloren Port geschlossen.
Hier könnte ich etwas Hilfe gebrauchen, wie man was machen kann.Gruß FG-Freak
-
Aber sowas von. Hab immer noch ein großes Grinsen im Gesicht
Auch das Kartenupdate hat ohne Probleme funktioniert. Bloß den Ort der USB-Buchsen finde ich sehr unpraktisch. Auch ist bei mir kein SD-Kartenslot zwischen den USB-Buchsen mehr vorhanden
-
Moin moin.
Also ich konnte bis jetzt, schnell mal auf Holz klopfen, keine Probleme feststellen.
Mein Iphone verbindet sich korrekt und stabil. Telefonieren ging ohne Probleme beim geführten Testgespräch.
Auch konnte ich über Apple Music ohne Probleme Titel abspielen und auch die Lautstärke sowohl über die Tasten am Lenkrad ändern und auch über das Iphone konnte ich die Lautstärke regeln.Gruß FG-Freak
-
Moin,moin
Wenn du sie dir geholt und getestet hast, kannst du ja mal berichten.
Gruß FG-Freak
-
Moin moin.
Habe heute meinen Kolli zugelassen und war dann mit den neuen Papieren (sind nur 19 Zöller drinnen), direkt zum TÜV Menschen mit der ABE von den Felgen die mir gefallen. Solange die e-Nummer in der ABE steht und nicht den Zusatzvermerk hat mit Eintragungspflichtig, dann lange es die ABE für die Felgen immer im Fahrzeug mitzuführen.Gruß FG-Freak
-
-
Moin moin.
Bei meinem noch Fahrzeug, ein Skoda 2.0 TDI habe ich sehr gute Erfahrung mit Monozol 5C gemacht.
Der Motor läuft merklich ruhiger. Das monozol 5C war auch die Empfehlung aus diversenSkoda-Foren.
Denke, ich werde dies auch beim neuen Kolli so beim Tanken beibehalten.Gruß FG-Freak