Beiträge von Cheesy

    Dazu gibts noch zu sagen - vorher, also bei RLink V2.x, gab es oben links am Display beim RLink direkt immer eine Art "online Verbindungsanzeige"... ich glaub sogar bis RLink V3.x war das noch so...
    Aber seit daher sieht man bei den neueren Versionen den Verbindungs-Status "nur" noch wenn man in die "Status- bzw. Mitteilungs-Anzeige" oben rechts geht (2. Symbol) und da unter "Verbindungen", oder so ähnlich...
    Unbenannt.png


    da sollte dann zumindest ersichtlich sein, ob im Moment eine Online-Verbindung besteht...



    LG

    Also ich hätte schon gemeint, dass ich am rechten Bildschrimrand, da wo bei aktiver Routenführung ev. Staus etc. angezeigt werden, ein TMC und/oder "TT-Traffic" Symbol gesehen hab... kann mich aber auch irren - fahr auch nicht so oft mit Navi... :saint:
    Aber wenn der Dienst von Renault aktiv ist und in den Navi-Menü Einstellungen aktiviert ist, dann sollten jedenfalls definitiv das auch angezeigt werden und auch die "Live-Daten" kommen... :thumbup:

    Mein Seat Altea Freetrack war da seiner und vor allem Dingen meiner Zeit weit voraus... ^^
    bf2ee98s-960.jpg
    ausgestattet mit 2 Funkkopfhörern 8)
    Aber das diente damals leider nur als reiner "Show-Effekt"... :D:)



    später dann konnte diese Aussicht von den Rücksitzen aus bewundert werden... :m0019:
    908-b7a20453.jpg



    und jetzt wo ich dann sowas vielleicht bald doch mal wirklich "brauchen" könnte, hab ich nichts mehr zu bieten... :huh:X/:rolleyes: naja so ein Tablet ist ja wie gesagt zum Glück schnell eingebaut... :m0013::thumbsup:

    Die Minis sind da aber u.U. doch auch sehr anspruchsvoll... also ein 10 oder 12" Tablet auf einer Halterung an den vorderen Kopfstützen für die Unterhaltung auf der Rücksitzbank kommt da mit Sicherheit sowieso besser an... :thumbsup:^^

    Also eine TV-Quelle direkt einspeisen per DVB-T Emfänger/Wandler oder so, wäre wohl ein reines Experiment, hab aber noch nicht gehört, dass sowas jemals wer gemacht hätte mit dem RLink...
    Zumal das beim RLink im Hochformat auch irgendwie wenig Sinn macht... ^^


    Es kann aber wie es aussieht nur eine Frage von eher kurzer Zeit sein, würde ich zumindest nach jüngsten Berichten fast vermuten, bis das RLink2 vollkommen "geknackt" wird und dann womöglich auch die Installation von anderen Apps und damit z.B. vielleicht ev. auch "Youtu.." u.a. möglich wäre... :rolleyes::) nur das ist halt auch eher nur Theorie, da es ja keinen Daten-Tarif gibt und wohl Renault das dann relativ schnell auffallen und auch abstellen würde, wenn plötzlich mehrere GB übers RLink gezogen würden... :D=OX/

    Hallo,
    ja, also das mit der e-SIM stimmt.... aber das heißt noch lange nicht, dass es einen Hotspot gibt... ;) dazu müsste das RLink diese Funktion können/haben... :rolleyes: was aber halt eben nicht der Fall ist... X/;(^^ Es gibt ja in dem Sinne auch keinen Vertrag oder "Datenvolumen" oder ähnliches...


    Die SIM ist nur für die Online-Datendienste zwischen den Renault-Servern und dem RLink, sofern aktiviert oder gekauft...



    LG