einfach perfekt
wünsche vorab allzeit gute und sichere Fahrt und viel Spaß und Freude...
LG
einfach perfekt
wünsche vorab allzeit gute und sichere Fahrt und viel Spaß und Freude...
LG
Woher sollen denn die Sensoren wissen das sie verbaut worden sind.
die senden ja doch unentwegt Signale welche vom System dann erkannt werden (sollten), und das normalerweise auch ohne extra "einlesen", wie Reiner u.a. auch gesagt hat...
befürchte deshalb auch eher, dass die Sensoren nicht die richtigen sind... aber das würde ich halt gerne abchecken, wenn wir schon damit konfrontiert und konsultiert werden hier...
ok, das hört sich nicht gut an bzw. sieht nicht so gut aus... Ja, Teile-Nrn. wäre hilfreich... aber stehen die nicht auf der Rechnung drauf...?
Gehört auch nicht hier hin
drum ist es ja jetzt hier...
ok, also die ca. 35,00 fürs einlesen bei der Renault-Werkstatt wären dann noch das kleinste Übel... hoffe halt, dass du die richtigen Sensoren f. den Koleos bekommen hast...
Aber das lässt sich ja vielleicht vorab abklären... welche Teile-Nr. haben die...??
mit dem reifensensor gibt es scheinbar nen Problem , bei mir kam dann Sensor überprüfen :-/ man schauen vllt verzichte ich ganz drauf xD nochmal 150€ für drauf und ab ziehen zahle ich nicht :-/
ok, sehr merkwürdig... also du hast neue Sensoren von der Renault-Werkstatt einbauen lassen wo die Reifen aufgezogen wurden und die wurden nicht eingelesen...? oder wurde das vom Reifenhändler direkt gemacht...
aber eigentlich sollte es so oder so egal und kein Problem sein, wie Dagobert eben schon gesagt hat - einfach "Reinitialisieren"... außer es wurden falsche Sensoren verbaut mit denen das System nichts anfangen kann...
keine Ahung, aber kann wohl auch schon mal 3-4 Stunden dauern... wobei der Mechaniker/Techniker ja nicht daneben sitzen und "blöd" zuschauen muss... wenns zügig läuft, dann eher so 1-2 Stunden...
liegt wohl in erster Linie an der Verbindung zum Renault-Server...
Freut mich, dass es geklappt hat.... mit der Werkstatt und dem Update
Hallo,
und herzlich willkommen hier bei uns im Koleos-_Forum
Diese "Problem" ist wohl bekannt, und wie du schon sagst liegen die Sitzlehnen auf der Sitzfläche auf, aber abgesehen davon, also selbst wenn man die Rücksitzbank raus nimmt, würde glaub ich trotzdem eine kleine Erhöhung bzw. "Hubbel" bleiben, aber die Rücksitzlehnen würden dann wohl wenigstens exakt in der waagrechten liegen können, nur müsste man dann was anders unterlegen, denn sonst würden die wohl dann nach vorne runter kippen... oder so...
habs aber noch nicht ausprobiert - ist also nur so eine Vermutung... aber wie gesagt, wird die kleine Unebenheit so oder so konstruktionsbedingt trotzdem bleiben...
LG
Laut Angaben aus dem Prospekt von Renault sind beim neue Koleos 225/60 R 18 drauf.
ja, genau so ist es... und die vom Koli1 passen da nicht, und können wohl auch nicht eingetragen werden, da diese einfach "zu klein" sind... ich denke, dass da auch eine Einzelabnahme nicht wirklich möglich ist und sein wird, da es definitiv kein Gutachten und somit keine Freigabe dafür gibt...
Aber die Felgen davon könnten ev. passen, aber eine Eintragung würde wohl auch da schwierig werden, wenn es kein Gutachten gibt... Außer bei Zubehör-Felgen, da gäbe es ja vielleicht eventuell dann auch für den Koli2 in einer neuen Auflage noch einen Nachtrag dafür...
LG
naja wie gesagt, haben die standartmäßig eine unterschiedliche Dimension bzw. dann Gesamt-Durchmesser... der Koli1 hat max. ca. 214mm und der Koli2 min. ca. 217mm - klingt nicht nach viel, aber dabei geht es im Endeffekt um die Tacho-Abweichung und somit Zulässigkeit, welche nicht unter- bzw. überschritten werden darf...
Es gibt aber auch Reifen-Dimensionen die sich quasi überschneiden, oder da halt annähernd gleich sind... darum meine Frage nach der genauen gewünschten Dimension...
Eine pauschale Aussage dazu gibt es daher nicht... aber eben soviel - 1:1 passen die in der jeweiligen "Standard-Dimension" definitiv nicht...