Beiträge von Cheesy

    Weil von v.3 auf v.7 laut Cheesy soll schon Werkstatt machen. Ist wohl komplizierter.

    Hallo,

    ja stimmt - nicht nur soll, sondern muss... denn dabei wird die Software ganz neu installiert und konfiguriert auf das jeweilige Fahrzeug...:thumbup:




    das ich die neueste mögliche Version haben will, habe nicht explizit eine Version erwähnt , und die meinten noch „ Update ging ganz gut durch


    Aber das hilft natürlich alles nichts wenn die Werkstatt das nicht machen will... ich würde vorschlagen weiterhin Probleme zu beklagen trotz des "Updates" was jetzt gemacht wurde... und dass außerdem DAB immer wieder abbricht... und du gehört hast, dass es für die Lösung dafür eine ACTIS 49605 OTS 0D69 geben solle... :thumbsup:;):)



    LG

    ist zwar OT - aber steht das nicht im Typenschein... zumindest bin ich der Meinung, auch was von Busan/Korea gelesen zu haben... aber heißt ja auch nicht, dass das wirklich zutrifft... wüsste aber auch keine zuverlässige(re) Quelle...
    Aber egal - ich denke, dass in Wirklichkeit doch alle aktuellen Kolosse in unseren Breiten dem selben Werk entstammen... die Streuung in Sachen Qualität ist halt, wie schon oft erwähnt, sehr hoch, und da besteht definitiv Nachhol- und Verbesserungsbedarf, und das nicht nur beim Koleos...

    Da frag ich mich manchmal - hat der X-Trail auch die selben Probleme... :huh: "Renault" kann man ja in manchen Sachen nicht mal groß einen Vorwurf machen, aber Nissan müsste doch mittlerweile wissen wie man ein standesgemäßes SUV baut... ich meine so Sachen wie Bremsen wohl etwas unterdimensioniert, scheinbar Spurstangen usw. ebenfalls auch und weiß ich noch alles was der Größe und dem Gewicht nicht standhält oder "einfach so" frühzeitig verschleißt.... X(;(X/:|


    Hatte und hab ja bis jetzt glücklicherweise keine technischen Probleme, aber wenn man das manchmal so liest, dann ist das wohl scheinbar nur eine Frage der Zeit... :/
    bekommt da nur der Nissan die "A-Qualitäts-Teile" und der Koleos "nur B-Ware" eingebaut... =O oder wie sieht das aus... :rolleyes: ist doch schon echt eigenartig... :saint::saint:



    LG

    Ist das ein Originalteil oder falls nicht wo kann ich das bekommen. Vielen Dank im Voraus für die Antwort. Gruß, Sascha

    Hallo Sascha,
    danke :) ja kommt optisch echt gut...
    Aber was soll ich sagen - ich hab mittlerweile das originale Teil von Renault drauf, weil dieser "nicht-originale" Ladekantenschutz leider sehr kratzempfindlich ist, vor allem die "glanzchrom-verspiegleten" Bereiche... das ganze ist aus reinem Kunststoff und wird aufgerollt geliefert und ließ sich u.a. wohl auch daher nicht 100%ig "wölbungsfrei" montieren bzw. aufkleben... gut mit etwas mehr Geschick oder der richtigen Technik lässt sich wohl zumindest das vielleicht auch besser bewerkstelligen...
    Doch im Endeffekt sieht es halt "nur" gut aus, gleich nach der Montage, solange das Ding neu ist... aber ansonsten ist es eher von geringen Nutzen und Wert...
    gibts für ca. 30 Euro bei aliexpress falls dennoch Interesse besteht.



    LG

    Nein, das geschieht wenn man nach der Fahrzeugauswahl auf das "Such-Symbol" mit der Lupe drückt... :)
    Aber scheinbar gibt es OBD-Adapter die "nur" so tun als ob, und dann doch überall nur anzeigen "NoData"... also die Daten nicht ausgelesen werden konnten, obwohl keine Fehlermeldung o.ä. vom ELM oder ddt4all kam... :huh::|
    und mit manchen kann man sich gleich garnicht verbinden... X/
    Keine Ahnung warum es mit den einen Adaptern geht und mit anderen einfach nicht... Aber wird dann hoffentlich schon klappen... :thumbsup:^^



    LG

    Kann gut sein, jedenfalls wird so ein Turbo normalerweise nicht einfach so kaputt, schon garnicht nach so kurzer Zeit... :huh:
    Beim Kadjar z.B. waren es im Endeffekt teils defekte Ölpumpen, die wohl zu wenig Schmierung und auch Kühlung an den Turbo brachten und dieser sich somit bei manchen sehr frühzeitig verabschiedete... X/:/:|
    Und bei nem Spezi war wohl das AGR-Ventil bzw. die Tatsache, dass dadurch der gesamte Luftansaugtrakt völlig verkokelt und verölt war, die Ursache für einen defekten Turbo ;( ok, war aber ein CX-5... :rolleyes:


    Jedenfalls sind es doch meist auch Ursachen die von der Peripherie kommen, und den Turbo zerstören...
    Außer, wenn der Turbo (zu schnell) heiß gefahren wird/ist und nicht man ihn nicht "kaltlaufen" lässt... das mag er garnicht... =O^^

    Hallo Jan,
    also das ist ACTIS 49605 (OTS 0D69).


    Es gibt keine funktionierende andere Möglichkeit um auf die V7.x zu kommen, weil dafür die Software vom RLink komplett gelöscht und neu installiert und dann alles re-programmiert werden muss... ^^
    Aber von V7.x auf die V9.x ist ein vergleichsweise kleines Update, das man dann selber aufspielen kann... :) nur gibts das (warum auch immer) offiziell nicht von Renault... :rolleyes:


    LG